seit ihrer Entstehung bis zum Ende des Jahres 1815; als Einleitung in die Welt- und Menschengeschichte, zur Förderung richtiger Kenntniss unserer Stadt- und Landesverfassung und zur Belebung vaterländisches Sinnes
in die fruchtbaren Gefilde des geschichtlichen und erd kundigen Wissens einzuführen. Zugleich wird sicher lich auf diesem Lehrgänge in der Geschichte auch für Gymnasien der jetzt laut gewordene Bor wurf wegfallen, dass das Studium der uns Deutschen besonders sehr fremdartigen alten Griechen und Römer auf die Stim mung für vaterländische Geschichte und auf den Geist der Dcntschheit sehr nachtheilig wirke. Die trefflichen Klassiker müssten denn durch eine sehr unhistorische Behandlung hiezu gemiff- braucht werden. Ist durch diese vielumfassende Ort geschichte die Erwartung der Zöglinge für die voll ständigere Landesgeschichte und für die Geschichte un srer Nachbarn gespannet und der Weg dazu gebahnet: so kann der kluge Lehrer sie dann weiter führen, wo hin er es für rathsam hält. Endet dieser Unterricht die geschichtliche Belehrung eines Zöglings: so hat derselbe wenigstens über das, was Allen Braun- schweigern am Wissenswürdigsten ist, eine richtige Ansicht. Im steten Bewusstsein dieser meiner wohlerwoge nen Absicht bearbeitete ich dies Werk neben meinen Amtsarbeiten mit wahrer Liebe. In der Hoffnung, meines Zweckes nicht ganz verfehlt zu haben, widme ich es, als einen Beweis meiner Dankbarkeit im vier und zwanzigsten Jahre des Genusses ihrer Liebe, allen guten Braunschweigern. Braunschweig, im Januar 1316. C. L. §. Lachmann.