seit ihrer Entstehung bis zum Ende des Jahres 1815; als Einleitung in die Welt- und Menschengeschichte, zur Förderung richtiger Kenntniss unserer Stadt- und Landesverfassung und zur Belebung vaterländisches Sinnes
Dritter Abschnitt. Die merkwürdigsten Nachrichten aus der mittleren Geschichte der Stadt Braunschweig. Vom Anfänge der Neligionsreformation, bis nach dem dreißigjährigen Kriege. Vom Herzoge Heinrich dem Jüngeren oder Mächtigen, bl- auf den Herzog Rudolph August. (Ungefähr vom Jahre 1517, bis zum Jahre 1666.) Z7. e<Vir freuen uns der besseren Zeit, welcher wir uns nahen. Denn der allgemeine Landfri^de ver besserte sofort beim Eintritte in diesen Zeitraum Deutschlands Verfassung, und die Reformation gab dem Religionswesen eine bessere Gestalt; und hieran nahm die Stadt Braunschweig früher Theil, als manche ihrer Nachbarinnen. Aber es brach ein lang wieriger Brieg aus, welcher Deutschland verwüstete; und die Stadt Braunschweig hatte noch überdies