Volltext Seite (XML)
Westen segelnd zu gelangen — das war's, was den kühnen Genuesen über's Meer, über das bisher noch von Niemand befahrene grause Meer trieb; da dies Himmelreich aufzudecken, da diesem Sohn des Himmels Botschaft vom heiligen Vater zu bringen, dann mit den Gold- und Edelsteinschätzen dieses herrlichen Reichs das heilige Grab, dies höchste, seit zwei Jahrhunderten verloren gegangene Heiligthum, wieder zu erkämpfen — das war's, was ihn beflügelte und seinem Unternehmen einen so romantischen Schwung verlieh. Als er auf der Insel Haiti hörte von einem Goldgebirg Cibao, da war's ihm die Goldinsel Zipango, als er der langgestreckten Insel Cuba entlang fuhr, da glaubte er sich an den Ostküsten jenes asiatischen Wun derreichs , als er da von einem Fürsten im Innern hörte, glaubte er, es sei jener mächtige Kaiserpriestcr, schickte einen Gesandtenab, der Hebräisch, Chaldäifch, 'Arabisch verstand, war freilich sehr erstaunt, als dieser einen ganz einfachen Kazikcn vor seiner Hütte auf einer Matte liegend fand. Als er todtkrank auf einem zerbrechlichen Schiff unter meuterischem Schiffsvolk daliegend von den wilden Strömungen an den Ausflüssen des Orinvco hin und her geschleudert ward, da war's ihm, ein so gewaltiger Strom könne doch nur ausgehn vom erhabenste» Punct der Erde, vom irdischen Para dies, an der Pforte des Paradieses, von dem die vier Lebensströme ausgchn in alle Welt, war er in diesem tödtlichen Zustand »»gekommen. Als er in Ketten und Banden nach Spanien zurückgeschleppt ward, da war es ihm am Weh'stcn, daß er nicht soviel Gold zusammengebracht, um ein heiliges Kriegsheer auszurüsten und das heilige Grab zu befreien, auf's Dringendste bat er am Ende seines verbitterten Lebens seine Fürsten, doch dies vor Allem nicht zu vergessen. So romantisch und idealer Phantasien voll war des Kolumbus Sinn*) — »och jetzt liegt eine schwache Erinnerung daran im Namen Westindien. Bei dem kühnen ritterlichen Cortez, der mit einer Handvoll entschlossener Leute in das gewaltige Reich Montezuma's cin- drang, nachdem er alle Schiffe verbrannt, die noch zur Rückkehr locken mochten, da finden wir auch noch einen hohen Sinn, wenn er in all' den Orten, wo er durchkam, jene Tempel niedcrriß, in denen schöne Knaben von bluttriefenden Priestern zur Abschlachtung für die Götzen gemästet wurden, wenn er jenen scheußlichen Vitzliputzli stürzte, dem zu Ehren jährlich Tau- *) Es ist dies zuerst in's Licht gesetzt von Washington Irving in seiner Biogra phie des Columbus.