Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
01-Sonstiges Gewandhaus zu Leipzig : 10.08.1797
Titel
01-Sonstiges
Erscheinungsdatum
1797-08-10
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-17970810015
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1797081001
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1797081001
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Musik
Projekt: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Performance Ephemera
Saxonica
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Ephemera
Gewandhaus zu Leipzig
Jahr
1796/1797
Monat
1797-08
Tag
1797-08-10
Ausgabe
01-Sonstiges
-
Suchen nach:
Laden......
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
01-Sonstiges Gewandhaus zu Leipzig : 10.08.1797
Autor
No.
[2] - -
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
Vollansicht
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1797081001
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1797081001/2
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
©er $r. Segattondfecrctalr bcö Stuffifdj* S?aifcrE ©efanbfcn,' am StJhigf. <prcttff. Jpofe, gebt einflmalö, um ßd) hier umjufeben, fpajieren, unb fdmmt bann aud) auf bie große gun< fenburg, vor bem Slanßdbter Xljore. $ier ßnbet er an brep Orten jeneö fo großen unb fd)d» tien ©aald mit ferner ©d)rift angefd)lagcu: »Siefen (Sommer wirb bad kontert ade *0?ittwod) gehalten.« Einige Xage nachher© trifft mid) gebuchter $r. Segationdratl) auf Äfafßgd Caffeeljaufe. ©o wie er mid) erblich, fommt er auf mid) ju, unb rebet mid; in ©egenwart aller ’llnwcfen» ben mit folgenden Sßorten an: »©agen fee mir bod), $r.@cncertmeißer I wad iß benn bad für eine Slrt (Son* »cert, bad id) biefer Xage vor bem Süanßdbter X()ore, auf ber fogenann» »ten Sunf<mburg gehöret habe?« — »3e nun,« fagte idj, »cd war ein goncert, fo wie fie im ©ommer unbjnm »Xljeil aud) im Sßinter eiliger gegeben werben.« »EBie?« — erwicberte er, »wad iß benn bad für ein ^pneert, wenn 5 »ober 6 gjiiißfcr mit Xabacfdpfcifen unb Sjierßafchen an einem Xifdje ßpen, »unb ringd uni fie herum S&iergdße mit äf>nlid)en 3nßrumentcn? 3? ad) »bem begriffe, ben id) mir Von lieipjig gemadjt, unb wovon ße und vor »7 3d(>ren in Berlin in ber ©arnifonfirdje ein fo guted SSorfpiel gaben, »glaubte id> allba bie crßen SDfußfer, ©dngcr unb ©dngerinnen Seipjigd ju »l>oren; — 3d) fab’ aber gar balb, baß id) nur aUjufcfrr gelängt »war k. « ©iefer unb bergfeidjen §dlle mehr, fo wie bie vorfrergebadjte SSeranfaffung einiger mci» iter hoben ©duner unb greunbe, verursachten alfo biefemeine Unternehmung. 3d) habe jwar nun biefe 91bfid>t einigermaaßen erreicht, unb ©onnerßagd ben igten 3ulp ben Anfang mit bem erßen Uonccrte, unb jwar, wie id> hoffe» jur Sufriebenbeit aller Slnwefenben mit liefen unb ben bepben folgenben gemad)t; — allein cd entfprad) Weber bad Abonnement, nod) bie ©ytraeinnabme meiner Erwartung. 3d) werbe benn nun feben, wie ed mit bem großen ©oncerfe, (weld)cd ich hiermit bie €bre habe, auf fünfiigcn ©onnerßag ben roten Anguß anjnfünbigen) — geben wirb; — benn in ber Xbar, wenn man biefed ©ommerplaißr nicht gcfd)mactvoll finbet, fo muß man ed wtrfiid) aud QJrivaturfadxn nid)t gefcOmactvoH finben wollen. 2iuf alle gdlle tl)ut fid) alfo berjenige Xbcil bed eßublifumd felbß Swang an, (wclcbcd berfelbe gar nid)t ndtbig bat) unb id) muß babep unfdjulbiger Söeife leiben. Sch bdditcbod), wenn mit ©r. sDiagnißccnj bem ^>rn. Rcctore Academiae 16 bießge sperren ^Jrofefforcn, 4Siatbdberren, to atibere Herren Doctoves, 6 Magiftri, 2 Stbvofaten, 14 alll)ier ßubirenbejjerren ©rafen unb Saron’d, 12 anbere.Herren Srudioli, 14 Äaußeute, 6 Stünßlcr unb 4 Bürger ßd) für meine Unternehmung interefßren, unb alle in eigner ^Jerfon berfelben bepjuwobnen, mir bie @bre erweifen, ßch bod) ned) ein großer Xbeil aud allen Stein* ben an biefe fo bonorable ©efcllfdjaft anjufdjließen, teiu IBtbcnteu ßuben folltc.? —
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite