Lieder, gesungen von Frau Moran-Olden. mit! 5 l■H■lllllfH■l!■n•^l«1l■ll■«l■ll■M■^■H■H■•l■tl■^■l^■^■ll■ll■ll■u■^l•ll■ll■!J■ll■ll■l^■ll■ll■il■tl■ll■^l■ll■»1■^■ll■ll■1l■l!■^^n■n■^■n■!l■ll■ll■1l■^■ll■ll■ll■ll■!l■H■^l■ll■^■ll■ll■^■ll■ll■ll■ll■ll■ll•ll■lt■1!■ll■n■ll■ll■ll■ll■^■fl■ll■ll■ll■ll■^■!l■rrlln^l^■lI■ll■^J■ll■ niiiiiiii» Freudig hin zu Sang und Spiele Und zum Tanze dich begleiten. Komm mit in die Berge, komm Da will ich dich umfangen, An deinen Lippen hangen. Komm mit in die Berge, komm Durch waldige Gründe wir gehn Zum Liebesworte-Tauschen. Klingt doch der Quelle Rauschen, Klingt Vogelgesang so schön'. — Schon ladet und lockt uns der Wald, Die Zweige tief sich strecken, Zu seligem Verstecken Zeigt sich ein Plätzchen bald! Wärst du, Kind, mein Weib, ich schwöre, Dass ich würd’ zu allen Zeiten In dein Füsschen ward verliebt ich, Da ich dich beim Tanz geseh’n, Hieltst das Schürzchen mit den Händchen, Wusstest lieblich dich zu dreh’n. auf der Hand. ihn zum Ludwig van Beethoven, vorge- Bnsoni. Nur Liebesgedanken bring’ mit! Nur Kuss und süsses Blicken Will sich im Walde schicken: Komm mit in die Berge, komm mit! Fritz Karsted. Dort, dort! — Du lohnst mir’s, treuer Krug, Dass ich dich vorschnell nicht zerschlug. Ismael, hier, hier ist Wasser! Habe Dank, o Herr! Er macht die Augen auf, Er trinkt, er ist gerettet! Gerettet, Herr, durch dich! Durch dich, der du aus Himmelshöh’n Herab auf diese Erde blickst, Der du den Wurm im Staub erhältst, Den Fisch im Wasser, des Vogels Brut auf schwankem Zweig, Vor dessen Aug’ kein Sandkorn un- geseh’n verweht, Sei gepriesen in Ewigkeit! Ferdinand von Saar. Ein Engel. Hagar! Hagar. Ha, welch ein Ton! Engel. Hagar! Hagar. Ich hört’ ihn einmal schon. Engel. Gott sieht dein Leid, Drum fürchte nichts, steh’ Und führ’ den Knaben an Denn Gott will machen grossen Volk! Hagar. So sprach es schon am Brunnen dort bei Sur! Doch, ach, wie führ’ den Knaben ich an meiner Hand? Kraftlos, verlechzend liegt er hier im glüh’nden Sand! — Horch! welch ein Rieseln klar und hell! Ein Quell, hörst du, mein Kind? ein Quell, b) Italienisches Tanzlied. In dein Füsschen ward verliebt ich, Da ich dich beim Tanz geseh’n, Hieltst das Schürzchen mit den Händchen, Wusstest lieblich dich zu dreh’n. Concert für Pianoforte (Es dur) von tragen von Herrn Femtccio B. I. Allegro. — II. Adagio un poco moto. — III. Rondo, Allegro. r. Zwei Liebeslieder mit Pianoforte und Violine von Carl Reinecke. a) Lockvogel, mit!