Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.03.1879

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1879-03-27
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18790327017
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1879032701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1879032701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1878/1879
      • Monat 1879-03
        • Tag 1879-03-27
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 27.03.1879
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1879032701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1879032701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Einundzwanzigstes und letztes ABONNEMENT-CONCEBT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig , Donnerstag, den 27. März 1879. Compositionen von Ludwig van Beethoven, gest. den 26. März 1827. Erster Theil. »Egmont«. Die verbindenden Worte von dem Königl. Sächsischen Hofschauspieler Jaffe, die Lieder gesungen von Fräulein Schote/. Musik zu Goethe’s Trauerspiel Mosengeil gesprochen von Herrn 1) Ouvertüre. 2) Clärchens TÄed. Die Trommel geriihret! Das Pfeifchen gespielt! Mein Liebster gewaffnet Dem Haufen befiehlt, Die Lanze hoch führet, Die Leute regieret. Wie klopft mir das Herz! Wie wallt mir das Blut! () hätt’ ich ein Wämslein Und Hosen und Hut! Ich folgt’ ihm zum Thor ’naus Mit muthigem Schritt, Ging durch die Provinzen, Ging überall mit. Die Feinde schon weichen, Wir schiessen da drein. Welch Glück sonder Gleichen, Ein Mannsbild zu sein! 3) Introduction und Allegro vivace. 4) Larghetto. 5) Clärchens Lied. Freudvoll und leidvoll, Himmelhoch jauchzend. Gedankenvoll sein; Zum Tode betrübt; Tauigen und bangen Glücklich allein ist In schwebender Pein; Die Seele, die liebt. 6) Introduction und Marsch. 7) Larghetto und Andante agitato. 8) Larghetto [Clärchens Tod bezeichnend]. 9) Melodram. 10) Siegessinfonie.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht