9— qXh» Drittes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig Donnerstag, den 25. October 1877. Ouvertüre zur Oper: „Die Hochzeit des Figaro“ von W. A. Mozart. Arie aus der Oper: „Der Barbier von Sevilla“ von Rossini, gesungen von Frau Koch-Bössenberger aus Hannover. Frag’ ich mein beklommen Herz. Wer so süss es hat bewegt, Dass es in der Liebe Schmerz Immer sehnender sich regt, .la, dann heisst es, in dies Heiz Hat Lindoro Brand gelegt. Sagt der Vormund grämlich nein. Hat doch meine Liebe Muth, Mein Lindoro, und ich sein, Trotz’ ich der Gewalt und Wuth, Mein Lindoro ewig mein, Er mir alles Glück und Gut, Sanft lenkt des Weibes Sinn Liebe und Milde, Hin wie das Lämmchen im Thalgefilde Folgt es der Liebe nur durch dieses Lebens Flur, Liebt lebenslang was es umschlang, Doch lässt’s vom Theuren nicht, das es von Herzen liebt, Es wird auch stark und kühn, und alle Kraft zerstiebt, Liebe bleibt Siegerin in ihrer Macht. Conccrt für das Violoncell von Heinrich Hofmann, vorgetragen von Herrn Kammervirtuosen Friedrich Grützmacher aus Dresden (zum ersten Male). Symphonie (Cdur) von Ferdinand Hiller (neu, Manuscript). Unter Leitun des (Komponisten. •. J'-Kirf J Komanze für Violoncell (aus dem Concerte ()p. 32) von Albert Dietrich, vorgetragen von Herrn Grützmacher (zum ersten Male).