ABONNEMENT- CONCERT im Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Mittwoch, den 4. April 1888. ERSTER THEIL. i. wenn du mich lieb hast, Kindchen, und Taube und Sonne. s®\^S\®\SX®s®\®\S\S\S\S\SN^®\®\SN®\£'$\S\S\SxÄXS\S\£\S\g\S\S\S\S\®\S\®\S\S\S\S\®\®\S\S\g\S\SxÄ'\®\S\®\®' deine Brust, Himmelslust; ich liebe dich, Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen. Wenn ich in deine Augen seh’, So schwindet all mein Leid und Weh; Doch wenn ich küsse deinen Mund, So werd’ ich ganz und gar gesund. Im wunderschönen Monat Mai, Als alle Vögel sangen, Da hab’ ich ihr gestanden Mein Sehnen und Verlangen. Aus meinen Thränen spriessen Viel blühende Blumen hervor, Und meine Seufzer werden Ein Nachtigallenchor. Ein undz wanzigstes IV. Wenn ich mich lehn’ an Kommt’s über mich wie Doch wenn du sprichst: So muss ich weinen bitterlich. Die Die Ich Die Sie selber, aller Liebe Bronne, Ist Rose und Lilie Vorspiel zu Rossmann’s „Orestes- 4 von Wilhelm Stade. (Manuscript. Zum ersten Male.) Concert für Violoncell (Allegro, Romanze, Finale) von Carl Reinecke, vorgetragen von Herrn Kammervirtuos Alwin Schröder. Dichterliebe. Liedercyklus von Robert Schumann, gesungen von Herrn R. Settekorn, Hofopernsänger aus Braunschweig. II. Und Schenk’ ich dir die Blumen all’, Und vor deinem Fenster soll klingen Das Lied der Nachtigall. III. Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne, liebt’ ich einst alle in Liebeswonne, lieb’ sie nicht mehr, ich liebe alleine Kleine, die Feine, die Reine, die Eine;