Volltext Seite (XML)
Elftes AB O NN EM ENT- CONC E RT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig Sonntag, den 1. Januar 1888. & ERSTER THEIL. Motette von Joh. E L o Fuge. ($ i I Neuen <? :■ (ff h ö R: I l Chorlied.*) Jehovah, will ich singen; ist doch ein solcher Gott wie du? % t Dir, dir, Denn wo Dir will ich meine Lieder bringen : Ach, gib mir deines Geistes Kraft dazu, Dass ich es thu’ im Namen Jesu Christ, So wie es dir durch ihn gefällig ist. Bach, gesungen vom Thomaner-Chor unter Cantor Professor Dr. Rust. Psalm 150. Doppel-Chor. Lobet den Herrn in seinen Thaten, lobet ihn in seiner grossen Herrlichkeit. Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Halleluja Seb. Leitung des Herrn t? ?! h 0 Concert für Violine und Violoncell mit Begleitung des Orchesters (neu, Manuscript) von Johannes Brahms, vorgetragen von den Herren Joseph Joachim und Robert Hausmann aus Berlin. (Unter Leitung des Componisten.) I. Allegro. — II. Andante. — III. Vivace non troppo. /* '/z s g^i*. *) Aus einem Klavier- und Gesang-Album, welches Joh. Seb. Bach seiner Frau Anna Magdalena im Jahre 1725 gewidmet hat. l!f u 0 I L*