EXTRA- CONCERT im Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Sonntag, den 19. April 1885. Mit wirkende: PROGRAMM von J. Haydn. O schöne Zeit, da er mir nah, Den einzig ich geliebt; Ich sitze auf dem Steine da Und seufze schwer betrübt. Ich spinne, doch ich weiss es kaum : Ich sing’ mein kleines Lied, Doch alles todt, und wie ein Traum, Seit er, der Liebste, schied! Frau Anna Schimon-Regan, die Herren Emil Säuret, Paul Homeyer und Willy Rehberg. Sonate für Pianoforte und Violine (Op. 8, F dur) von E. Grieg. Allegro con brio. Allegretto quasi Andantino. Allegro molto vivace. Fantasie für Orgel (Op. 46) von A. v. Herzogenberg. Adagio. Pastorale. Allegro. Zwei Gesänge mit Pianoforte. a) ,,Pastor eile“ Bind’ auf dein Haar, die Mutter spricht, Und Bänder winde drein; Mit rosenrothen Schleifen licht, So schmück’ dein Mieder fein. Willst trauern du, mein Kind, allein ? Weil alles tanzt so gern? Ach, aber ach, das Herze mein Seufzt: weh, mein Lieb’ ist fern!