.... Q^-v^-^aQ-QQQ KAMMERMUSIK 9 Gesänge mit Pianofortebegleitung. LsJ 0 5 o 0 aj <>‘i <? Liebe Feuer, ich fern von dir weile, ich dir nah, Quella fiamma, ehe m’ accende, piace tanto all’ alma mia ehe giammai s’estingerä! E se’il fato a voi mi rende vaghi rai del mio bei sole altra luce ella non vuole, ne voler giammai poträ! II mio bei fuoco, ö lontano ö vicino, ch’esser pess’io, senza cangiar mai sempre, per voi, care pupille, ardera sempre! 0 0 10 1,0 Payne’s kleine Partitur-Ausgabe der Quartette von Mozart und Schumann ist zum Preise von je 50 Pf. an den Eingängen des Hauses, sowie bei den Logendienern zu haben. O > 0 Arietta. Dieses Glühen mir im Herzen. Wonne ist es meiner Seele, Ach, verlöschen kann es nie! Führt das Schicksal mich zurück, Und kündet mir dein Aug’ mit holdem Blick Der Liebe süsses Glück, O wie selig wär’ mein Loos! Oh 0'1 <5 0. <* 0 0' 51 MITWIRKENDE: Frau Anna Schimon-Regan und die Herren Concertmeister Hilf, von Dameck (Violine), Unkenstein (Viola) und Kammervirtuos Schröder (Violoncell). 0 4 ;<> I fO 5 'M Quartett für Streichinstrumente (Gdur, Breit- kopf& Härtel’sche Ausgabe, Ser. XIV, Nr. 14) W. A. MOZART. 1. Allegro vivace assai. — II. Menuetto. — III. Andante cantabile. — IV. Molto allegro. (der II. Serie dritte) im Kleinen Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Sonnabend, den 14. Februar 1891. a) „Quella fiamma“, Arietta a. einer Cantate v. Benedetto Marcello (1686—1739). Recitativ. Der Ob Ob Beständig ohne Wechsel, Für dich allein nur glüht es. Du mein Leben !