Sechstes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Donnerstag, den 6. November 1890. s * ERSTER THEIL 4 Concertstück für Chor 4 I. Ouvertüre. Thaues »Golden ist der Tag erglommen, Morgensonne sei willkommen! — 9 5 a 9 5 9 9 9 c» o c> o Schwefelhauch ge flogen. Wellen träumen, Es schläft der See, die Es neigt das müde Haupt das Schilf und Rohr, Kein Leben in der Fluth krystallnen Räumen, Im Haine schweigt der Vöglein Chor. Wohl lastet schwer der Sonne Gluth, Doch ohne sie, die schaffende, wo W’äre Der Früchte Saft, der Traube Blut, Der Halm, die gold’ne Aehre? So reifet für die Ewigkeit Dein Geist, o Mensch, in schwerer Zeit. o o 3 9 c» II. Sonnengluth (Chor). Die Sonne sengend glüht! — Des Duft Und Frische ist längst vom Lichtbrand auf gesogen, Es wellt der Aether und es flirrt die Luft, Die Sonne gehet auf, die Welt wird wach, Ein kühler Hauch begrüsst den jungen Tag, Doch wie die Sonne hoch und höher steigt, Vor ihren sengend glüh'nden Strahlen beugt Sich schmachtend Mensch und Thier und Strauch und Gras, — Kein frischer Hauch, kein kühlend Nass! Doch endlich dämmert es, die Gluth entweicht, In Abendkühle hebt die Brust sich leicht, Nach Sang und Reigen geht die Welt zur Ruh', Und Mensch und Blume schliesst die Augen zu, Bis wieder aus dem Meer die Sonn’ geht auf: So ist des Sommertages Kreiseslauf. Als wär’ hindurch (ein Sommertagsbilder. und Orchester von Carl Reinecke. 0 — -