9 9 9 Concertflügel „Bliithner“. 9 Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. .<3 ;<5 9 9 9 '> > 9 d 9) 9 5 9 9 9 9 > > ► Billets a) zu 3 Mark 50 Pf. (Sperrsitze), b) zu 2 Mark 50 Pf. für die Plätze Nr. 611—618 in der Loge D (Sperrsitze) sind im Bureau der Concertdirection im Neuen Gewandhause (Ein gang Grassistrasse) zu haben. Payne’s kleine Partitur-Ausgabe des Quartettes von L. van Beethoven ist zum Preise von 50 Pf., des Quartettes von Schubert zu 70 Pf. an den Eingängen des Hauses, sowie bei den Logendienern zu haben. Einlass 67 2 Uhr. Anfang 7 Uhr. Die Gewandhaus-Concertdirection. MITWIRKENDE: Die Herren Johannes Weidenbach (Pianoforte), Concertmeister Hilf, von Dameck (Violine), Unkenstein (Viola) und Kammervirtuos Schröder (Violoncell). 9 .;9 9 1 9 |9 9 Quartett für Streichinstrumente (Op. 18, Nr. i, Fdur) L. van BEETHOVEN. I. Allegro con brio. — n. Adagio affettuoso ed appassionato. — III. Scherzo, Allegro molto. — IV. Allegro. Quartett für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncell (Op. 26, Adur) J. BRAHMS. I. Allegro non troppo. — II. Poco Adagio. — III. Scherzo, Poco Allegro. — IV. Finale, Allegro. Quartett für Streichinstrumente (Dmoll. Nach gelassenes Werk) F. SCHUBERT. I. Allegro. — II. Andante con moto. — III. Scherzo, Allegro molto. — III. Presto. KAMMERMUSIK (der II. Serie zweite) im Kleinen Saale des Neuen Gewandhauses zu Leipzig Sonnabend, den 15. November 1890.