Sechstes ABONNEMENT-CONCERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 27. November 1873. Erster Theil. Reformations-Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Scenen aus »Orpheus« von Gluck. Orpheus gesungen Furientanz. Chor der Furien. Wer ist der Sterbliche, Der dieser Finsterniss Der diesem ScbrecKeusox<- 0<j frtvchid trotzt . z Tödtlicher Schrecken, Entsetzen ergreife ihn, Wenn ihm mit schrecklichem Drohen den Eingang der Cerberus wehrt. Orpheus. Ach, erbarmet euch mein! Furien, Larven, furchtbare Schatten ! In eure Seele dringe meines Herzens tiefe Pein! Chor der Furien. Nein! Jammernder Sterblicher, Was willst, was suchst du hier! Dunkel und Mitternacht, Aechzen und Winseln wohnt In diesen schrecklichen, Traurigen Kreisen! Hier ist der Aufenthalt Furchtbarer Todesangst, Hier tönt nur Klag’geschrei, Hier herrscht nur Qual. von Frau Lawrowska. Orpheus. Tausend Qualen, drohende Schatten, Sind wie euch auch mir beschieden, Die Hölle selbst tobt in mir, T '— „» rrljltf Aiiroh meine Brust. Welch’ ungewohnter Trieb, Zärtlich und mitleidvoll, Hemmet unsern Widerstand, Flosst uns Erbarmen ein, Schmelzt uns das Herz ? Orpheus. Meine Bitten, meine Klagen Hätten längst euch bald gerührt, Hättet ihr ihn je empfunden. Der verlass’nen Liebe Schmerz. Chor der Furien. Sein sanftes Trauerlied, Sein banger Klaggesang Weckt unser Mitgefühl, Stimmet uns mild für ihn, Hat uns besiegt. Oeffnet, ihr ewigen ehernen Pforten, euch! Lasst in die Unterwelt ruhig den Helden ziehn, Der uns bezwang! Furientanz.