Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 16. November 1872. im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. 6. C y © I u s. Haydn. Lerlair. Julius Königen. Beethoven. Quartett für Streichinstrumente (Gdur, Op. 64, No. 4). Sonate für Violine, Viola und bezifferten Bass . (Pianofortebegleitung von Ferd. David, zum ersten Male). a) Adagio und Fuge, b) Sarabande, c) Allegro assai. Sonate für Pianoforte und V ioloncell (Manuscript, zum ersten Male). a) Allegro moderato Ai} Romanze, c) Allegro confuoco. Quintett für Streichinstrumente (Cdur, Op- 29). Einlass um ß Uhr. Anfang halb 7 Uhr. Die Concert-Direction. Billets ä 1 Thlr. sind in der Musikalienhandlung des Herrn Fr. Kistner und am Eingänge des Saales zu haben. Mitwirkende : Die Herren: Julius Röntgen (Pianoforte), Concertmeister Röntgen und Haubold (Violine), Hermann und Thümer (Viola), Hegar (Violoncell).