Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.04.1867

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1867-04-04
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18670404016
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867040401
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1867040401
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1866/1867
      • Monat 1867-04
        • Tag 1867-04-04
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 04.04.1867
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867040401
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867040401/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Zwanzigstes und letztes ABONNEMENT-CON GERT im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 4. April 1867. Erster Tlieil. Ouvertüre (Op. 124) von L. van Beethoven. Arie aus „Ezio“ von Gluck, gesungen von Fräulein Caroline Bettelheim K. K. östreichischer Hofopernsängerin aus Wien. Reigen seliger Geister und Furientanz aus ,,Orpheus“ von Gluck. Lieder mit Pianoforte, gesungen von Fräul. Bettelheim. a. Am Grabe Anselmo’s von Franz Schubert. Dass ich dich verloren habe, Dass du nicht mehr bist, Ach, dass hier in diesem Grabe Mein Anselmo ist, — Das ist mein Schmerz. Seht, wie liebten wir uns Beide ! Und so lang ich bin, kommt Freude Niemals wieder in mein Herz. Claudius. b. Siciliana von Pergolese. Tre giorni son ehe Nina in letto se ne sta. Pifferi, timpani, Cembali, svegliate mia Ninetta, Acciö non dorma piü.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht