Volltext Seite (XML)
Recitativ und Arie aus „Don Juan“ von Mozart, gesungen von Fräulein Bärs. Recitativ. Ich grausam? O mein Geliebter! sei gerechter gegen dieses treue Herz, das sich auf ewig deiner Liebe dahingibt! Doch schone — o Theurer! Noch zu häufig fliessen Thränen um den edlen Verblichnen! Bis die Zeit Ruhe gibt, lass still mich weinen. Arie. Ueber Alles bleibst Du theuer Deiner Treuen, mein einz’ger Freund! Spare nur des Bundes Feier, Bis dies Auge ausgeweint. Lass der Tochter diesen Schleier, Lass ihr ihrer Sehnsucht Schmerzen! Lass mich nur, bis meinem Herzen Nach der Nacht ein Morgen scheint. Sonate für Violine mit unbeziffertem Bass von Pietro Nardini (1760), für Violine mit Pianoforte - Begleitung bearbeitet und vorgetragen von Herrn Concertmeister David. (Zum ersten Male.) Zweiter Tlieil. Symphonie (Nr. 4, Bdur) von L. v. Beethoven. Billets zu 1 Thlr. sind in der Musikalienhandlung des Herrn Friedrich Kistner und am Haupteingange des Saales zu haben. Einlass 6 Uhr. — Anfang halb 7 Uhr. — Ende halb 9 Uhr. Das 4. Abonnement-Concert ist Donnerstag, den 31. October 1867. ! Druck von Breitkopf und Bärtel in Leipcig.