Siebentes ABONNEMENT-CONCERT im Sank des Gewandhauses zu Leipzig Donnerstag, den 1. Deceniber 1870. Erster Tlieil. Symphonie (Cdur) von Franz Schubert. Zweiter Theil. „Kaianus“, dramatisches Gedicht von Carl Andersen, für Soli, Chor und Orchester von Niels W. Gade. (Zum ersten Male.) Die Soli gesungen von Fräulein Mahlknecht und den Herren Dr. Ganz und Gura. Auf seinem Zuge nach Indien trifft Alexander der Grosse den frommen Braminen Kaianus. Geblendet durch den jungen glänzenden Welteroberer, glaubt Kaianus in ihm den auf die Erde herabgekommenen, sehnsüchtig erwarteten Gott Brama zu sehen. Bei einem prächtigen Fest, welches Alexander seinen Kriegern giebt, kommt Kaianus zu der Erkenntniss, dass Alexander nur ein irdischer, weltlich gesinnter Fürst ist. Reuevoll sucht Kaianus nun durch den Tod auf dem Scheiterhaufen das Ziel seiner Sehnsucht, den leuchtenden Brama, zu erreichen. Billets zu 1 Thlr. sind in der Musikalienhandlung des Herrn Friedrich Kistner und am Haupteingange des Saales, Sperrsitze zu 1 Thlr. 10 Ngr. nur an der Kasse zu haben. Wegen Vergrösserung des Orchesters können die Sperrsitze im Saale von 319 bis 382 nicht benutzt werden. : Einlass 6 Uhr. — Anfang halb 7 Uhr. — Ende nach halb 9 Uhr. Das 8. Abonnement-Concert ist Donnerstag den 8. December 1870. l)ruck von Breilkopf und Hartei in Leipzig. dhi. fj. f-i f 'n.