Suche löschen...
02-Abendausgabe Dresdner Nachrichten : 17.11.1905
- Titel
- 02-Abendausgabe
- Erscheinungsdatum
- 1905-11-17
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id501434038-19051117028
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id501434038-1905111702
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-501434038-1905111702
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Dresdner Nachrichten
-
Jahr
1905
-
Monat
1905-11
- Tag 1905-11-17
-
Monat
1905-11
-
Jahr
1905
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vörseii- und HandelStttt. Verl in. lVrw.-Tel.j An der heutigen Börse ver anlagte der Generalstreik in Petersburg einen abermaligen Stur» der Kurse der russischen Papiere, dem allerdings durch Intervention erster Sanier ein Paroli geboten wurde. Recht flau waren namentlich SchissahrtSaktien. Paketfakrt setzte 3>i-. Norddeutscher Llond 3'/^ Prozent niedriger ein. Wie verlautet, toll der Norddeutsche Lloyd an der Roland-Linie beteiligt sein. Auch Montanvapiere lagen teilweise matter, besonders Laura hütte infolge der Streikuachrichten auss Oberschlesien, dagegen kamen den westdeutsche» Werten die Meldung über Erhöhungen der Kohlenpreise in Belgien und der Eisxnpreije in Amerika zu gute. Bankaktien lagen meist schwächer, nur Dresdner Bank behauptet. Eisenbahnen teilweise gedrückt, hauptsächlich Kanada und Lombarden. Tie Börse schloß schwach. Prioatdiskoiu 4?4 Prozent. — Der Getreidemarrt blieb auch beute un- verändert ruhig und die Tendenz neigte wieder zur Schwäche Roggen war gestern ans Rußland und von der der geforderten Platz ^roch unmöglich. Donau etwas Preise machte Heute waren siidrussischen Roggen etwas entacgenkommen- . . Auslande reichlich zu haben, aber im Preise dauernd zu hoch gehalten und nicht rentabel. S— ^ ' Börsen wurde keinerlei Anregung geboten, cmssichten rn Argentinien und bed.-ulende W «««er mehr angcboten, aber di« Höhe Abschlüsse für den hiesigen Pl die Forderungen für der, Weizen lst vom Bon den fremde» Günstige Ernte .. , Warenzusuhren im Nordwesten der Vereinigten Staaten haben in Verbindung mit den matten Meldungen ans Europa die Cbetreidelendcnz in New- vork und Wicago unvorteils>aft beeinflußt. An diesiger Börse stellten sich Weizen- und Noggenlicserungen um 0,2o bis 0,60 Mk. niedriger als gestern. Inlandsangebot hat sich noch nicht ge- hoben. Die geschäftliche Verbindung mit Ruitland wurde durch Störungen im Drahtverkchr erschwert. Hafer war aus Amerika etwas billiger zu haben. Die Kauflust für prompte Ware mar gering und die Stimmung schwach, nahe Lieferungen leicht nach- gebend, spätere behauptet. Mais nach wie vor olme Geschäft, amerikanische Offerten teilweise erhöht. Rüböl leicht gebessert. Der Schluß der Börse war für Getreide weiter abgeschwächt. Weizen und Roggen 0 60 bis 0,75 Mk. über gestern. — Wetter: Trübe. Westwind. ' Dresdner Börse vom 16. November. Tie h'estge Börte ,-igte auch heut« kein« Spur von Unternehmungslust. Aus dem Markt der Fohrradsabriken fielen besonders wieder Wanderer und Corona durch ihre schwache Haltung auf. Umaesetz» wurdeii van deutsche» Fonds: Deutsche 3-,A> Reichsanleihe 100,öS"/, <4- ö,v5"/»>, Sächsticbc Rente unverändert 88, «rohe 3>. 7« Landeskultur 9t,70 7° <4- 0.05 7,,). Ausländische Fond« laude» keine Abnehmer. - Für die Aktien der Maschine»-, Fabrrad-Fabrike» und elektrische Unternehmungen bestand auch heule keine Vorliebe. Die Umsätze hielten sich wieder in sehr engen Grenze». Als besonders »achaebend sind Wanderer, dle bei 325 7» <— 9 7,.) »och im Angebot blieben, hervor,»heben. Auch Corona <- 5 7»), Seidel L Naumann und Schladitz <je I'/» 7>) verzeichnen Kinscininißcn. Brauereien, Malzfabriken lagen recht vernachlässigt, Reileivitzer wurde» stark offeriert und mit 1707° <— 5°/») teilweise untergebracht. Neichclbrä» waren auffällig matt. I» Bankaktien entwickelte sich kci» Gescbäsl. Dresd ner Bank verloren '5 7». Bon Traiisporioktien bandelte »nin Sächs. Straßenbahn mit 131,757» 0,25 7°). Ber de» Panier-tc. Fabriken konzentrierte sich der Verkehr aus Chrom», für die der geilrige Kurs <807») aug.'legt wurde. Porzellan- tc. Fabriken notierle» nur nominell. Sächs. Glasfabrik blieben m»t 3257» <4- 17, 7.) gesucht. Verschiedene Unter nehmungen weisen wenige Abschlüsse und Veränderungen aus. Deutsche Kogiiakbrenncrei kamen heute mit 62,757». Gehe und Schlesische Holz industrie etwas höher zur Plozicrung. ' Personalien. Der Vorstand der Dresdner Fondsbörse bat seinen langjährigen Vorsitzenden, Herrn Geh. Kommerzienrat Franz M a <k o m S k o. der sich bekanntlich in da» Privaileben zurück- zftbt, in dankbarer Anerkenn»«« seiner bohen 'Verdienste um die Börse zum EbrenmitgliedederDresdnerFondsbörse ernannt. 'Vereinigte Strobftots-Fabriken ,» Dresden. Die heute siattgesundene außirorventliche Generalversammlung, in der 18 Aktionäre mit 1715 Stimmen vertreten waren, g-nelni»gte nach eingehender Debatte die beantragte Kapilalsechöhnng ui» t Milt, aus 1 Mill M. zweck« Verstärkung der Betriebsmittel, sowie die Hiera,irch bedingten Stninten- änberungrn und beschloß gegen eine kleine Minderheit »>e Cinsälming sämtlicher Aktien an vcr Franksnrtcr Börse, wäbr.-no die Aklieii-CinsUbning in Berlin an einem spätecen Zcilpunkte erfolgen soll. Die »cne» Aklien, die vom 1. Januar 1906 an der Dividende teilnchmrn, werden von einem lionsorliinn zum Kurse von 100 7- übernommen mit der Vecvst>ck»»ng. hiervon 600 000 M. den alten Aktionären dergestalt zum Bezug« anzubicte», daß aus 6000 alte Aktien eine Neualtie ä 1000 M. zm» Kurs« von lob 7» entfällt. Zur Begründung ber vorgelchlagenen KapikalSerhöbung gab Direktor Günzburger aussührlichen Bericht, au« dem nur hervor,»Heden ist, daß seit Bestehen der Gesellschaft nach mancherlei Kämvsen die Jahres produktion von 8500 Tonnen aus rund 18 000 Tonnen gestiegen ist und daß im lausenden Geschäftsjahre 1005 06 mit einer Produktion von 20 000 Ton ne» gerechnet werden kann. Für die folgenden Jahre glaubt die Verwal tung die Erzeugung aus etwa 25 000 Tonnen steigern zu können, Absatz sei bcersür immer vorhanden, ja auch für das Fünssache dleier crböbten Pro duktion. Um nun initiier über genügende Slroiworrätc zu verfügen, — der jetzige jährliche Bedarf stellt sich aus etwa 1 Mist. Zentner Stroh — stabe sich die Verwaltung veranlaßt gelehen, den Antrag aus Kavitolserstöbung der Generalversammlung zu unterbreiten. Zur Ausnahme eine« so großen Strohbeftanbes für mindestens ein Jahr hätte sich auch der Ban von dem- entivrrchenben Lagerräumen unnmgänglich erwiese». Der hierfür aus- gewendete Betrag sei aus dem Betriebe gedeckt worden. Von den durch die nunmehr beschloss.«- Erhöhung des Kavitols herelnkommenden Geldern ollen nach Mitteilung des Vorstandes «uo 000 M. zur Deckung der aus gelaufenen Bnukschnlb und 600 Ovo M. «um Verkauf von Stroh dienen. Den ÄclchästSgang bezei-vnete die Vermattung als w-'t?r s''". G- d»-k am Sl. Oktober abgelausene Geschäftsjahr sei eine Dividende von ü 7, (5 7» t. B » zu erwarten. 'Dir Sächsische Bank bat Merseburg unter ibre.Pari- plätze aus,»no»,men. 'vebnitzrr v a p t « rs a b r i k, « k« t « n g «s e l l s ch a s». in Konkurs. Unserem Bericht über die kürz ich ftaitgrbadte Gtäu- btgerversammlung traaen wir noch solgendes nach. Der genchtSleitig g». machte VergleichSvorlchlag ging dabin, von »er Forderung ber Hemmerschen Konkcirsinaffe in Höbe von etwa 500 ovo M. die Tumtne von 2M> ooa M anzuerkennen. Die Forderung der Flrnia Gebr. Hemmer, Maschmensadrtk, Aktiengesellschaft, war wegen angel'ltch fehlerbasler Lieferung der beiden Pavlermaschtnen im Wert« von 650 000 M. bestritten un» von der Leb- ni«er Papierfabrik eine Aegensorderung in Hohe von etwa 1'/, Mist M. als Schadenersatz wegen nicht recht^iiigen JnbelriebkommenS der Fabrik in Kohlmühle geftelll worden. Der Vergleichsvorschlag wurde, wie gemeldet, angenommen, 'DitterSdorfrr Filz- und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf. In ber z»»> 1. Dezember anberanmlen außerorvent- liche» Genecalvecsammlung soll Beschluß gefaßt w.roen »der die Ecbüvnng des Grunbkovlials um KON 000 M. durch Ausgabe von 500 Jnbaberntticn zum Nennwert von IctOO M„ Festsetzung des Aasgabekurses, Bestnninnng über das BezugsreLt der Jnhiber der alten Akti.m und über vecabseecing de« NetervesondS II um 250 ooo Mari durch Verlei tung dieses B e t r a g e s au die Aktionäre. ' Di« Maschinenfabrik Rock st roh L Schneider Nachs. .Aktiengelellschast inHeidenau beiPirna, errichtet in Zürich eine Zweignteverlaffung. Bank Dialomo. RetchSbanl bi Pro,. Lombard,tnssnlc 61 Pro,. Amster- dam n Pro,. Brüstct 3t Pro,. London 4 Pro,. Paris 3 Lroz, Peters burg 5t Pro,. Wie» <t Proz. H^tzgtg, Itl.'Kovcnider. j > V - sucht. Rente 87.95 B.Nowb. Gold 100,60 91,20 Butcr-neur. uo 1üo.8>> tüo.- , Dulc-Boov. 2. Pr l»9.— j Bo,Ilii 16. N ' Weäliel. Amsterd. kur, Brüstet kur, Italien kur, London kur» Lonoon lang — tun . tersburg kur, tue» Wen lan» 20-Frnncs-Ststcke Oe». Banknoten Rust. Banknoten >68,25 «0.05 8l,30 20.11.5 20.22 8l,20 81.95 85.- 2l6,- Deutsche Fond». 3'/.L W.Ä.I905 ,00.80 3». oo. 89. - 3' ,1s Br K. >90» lOO.90 31!. Br. Koni. 88.90 11t Sä«'. Rente 87.99 Austünv. Fond« 89.80 1. 1855 3"» v. 52 08 3' ,» » gr. V.69 »' » kt. Lübau-ZlNa» Lanvrenlenbrics« Dresdn.Anl. >875 Erbt.3' .°c»Psobr. Manss.Gewcrttch. von >8>7 , >875 79 » >882 , >883 Oest. Bnnknot. A»ff.-Tcv!.3 Germania Golzcr» öanniann schönherr 1l6.- l32,- >33.25 217.- 99.30 09.50 102.25; 101 00 . >00,70 lOI.IO «1.95 j 91.10 uvie«. 16. 'Rovemver Pccplerrenle Stloerrente Gvldcente Ungar. Goldr. do. Kro».-R. Angl.-Auit.-B. Tcnmwnv Bau- u. B.-Ä. A do. B »9.90 Piltcii-Prieien 100,10 >02. - ! Pr.-Dur 1 Pr. Sonocrm. LLtier io«.— »9,90 Butchlietir. 8. 28l,r.a Zinnnermaun ll9,50 A. D. Kr.-Anst. 17-,50 . Solbrig 69 — Chenm. Bankv. —. — I Tille! L- Krüger 117,50 Kredu-Sparbank —Brnunschw B. — Dresdner Bmck 16110 Elektr. 2lr.-B. 102.00 Dresvn. Bunkv. >15.50 Knnstdr. Prescher >09 50 Leivs. H»p.-Ba»k >18. io Leipz. Elektr. 138,25 Sächs. Bank 131,75 Schubert L Salzer 330.- Zmickalccr Bank —Fritz Schulz 310,— Manss. Kure tk35,—l Schluß-Kurs« ber offiziellen Börse. !>9.9N I0N.8V 118.- I 95.35 j Turtenwie ti,.uv Ungar. Kredit 778,80 Bttiäntebrader l!28.— Länoerbunk 411,— Ferst.-Nordbavn 56 50 Umondant 570,— Noidweitdabn 429,— Brüxer 685, - Eldctbal «5c.- Aw. Mont.-A. 530.50 2l.-E.-M. 668.— Navoleons >9,16 Lombarven 121,— D. Marknoten 117.55 Wiener Bankv. 565.— Matt. Kredttaktie» 669. — Berlin, 16. November. G e i re N> e b e r, cd t. Wetzen : per De,br >79.—. per M>» >88.-, per Juli —, —, ruhig. Roggen: oer Dezember >67 75, per Mol 172,50, per Juli —, ruhig. Laser: per Tezember 15t,»o. per Mai >59.25, matt. Mats iamerik. mir.): oer Dezember >35. . per Mni 130,—, ruhig. Ruböi: per D.zemder 17.30, per Mai 50 9t>, fest. yamdurg 15. November. <G etrei o e - M a r kt.» Weiren träge, Mecklenburger u. Osthotstelner 177-179. Kogge» träge. M cklcnburgcr u. Alt u 162—188. Nlff. cif. 9 Puv IO 15. Novbr. l33.0i». Ge-N< träge, tuc ruff. eis. Novbr. 109,50. .iser fest. Hollten>er u. Mecklb. >60-165. Mal« trüge, Amer. mirest elf. per November 113.00, La Plaio cis Nov-»,ber-De,br. >12,50. Rüböl rulng, verzollt 19,00. Svnitus ruhig, per November 18,00 G-, per Novvr.-Dezbl. 18,00 G., per Dezbr.-Jgn. 18,00 G. Koster loeo ruhrg, Umsatz 3ooo Sack. Petroleum sest. Standard wbile loco 7,10 — Wetter: Schön. Melnlliilarkt. London,15 Novcntber. kSchlnß > Chili-Kiivler un regelmäßig. 75'^ per 3 Monat 72'.. — Zink: sest, gewöhnliche Marke 28"«, do spezielle Marke 28',. 'Ans dem am bcntigen Donnerstag abaebaltenen Dresdner Kleinvieh markte waren nach an» cchcr Feststellung außer 880 Käl bern uns l516 Schweinen <sä-> tlicb« veulichc) auch 93 Stück Schasvleh. so wie 23 Rinder, uns zwar I Omsk, 9 Kalben und Kühe und >3 Bulle», over zusammen 2512 Schmchlnerv znm Verkauf gestellt. Dieser Austrieb war »i» 123 Stücke schwächer als jener vom vorwöchigen Klecnvick-ncirkte. Die Preise waren in Mark für 50 Kg. nachst hcnv verzeichnet?. Kälber - I. feinste Mast- <VolIinilchmast-> und beste Saugkälber 56—58 Lebendg-ivicht und 82—86 Schlachtgewicht, 2 mittlere Mast- und gute Saugkälber 53—55 Lebendgewicht und 78—8t Schlachtgewicht und 3 geringe Saiiglä ber 18—52 Lebendgewicht und 72—77 Schlachtgewicht. Schweine : ta vollsteischtge der feineren Rasten und deren Kceuzungen im Alter bis zu 1", Jahien tlt—63 Lebendgewicht und 79 - 80 Schlachtgewicht, Ist Feltschweine 63—6« Lebend gewicht und 82—81 Schlachtgewicht, 2. flei'chiae 58—60 Lebendgewicht und 78 —78 Schlachtgewicht und 3. gering entwickelte, sowie Sauen und Eder 56—57 Lebendgewicht und 72—75 Schlachtgewicht. Für Rinder und Ham mel würben dieülben Preise angelegt wie aus dein dieswöchigen Hanpt- markte. Geschäftsgang sowohl in Kälbern, als auch m Schweinen lang sam. Unverkonst sind stehe» geblieben: 2 Kühe, 7 Bullen, 17 Schafe, so- ' wie 11 Schweine. — Roch wolle» wir alle Interessenten der kieligen Schlachtvicbmärkte daraus Hinweisen, daß in der nächste» Woche der Klem- > vtehmarkt des auf Mittwoch, ven 22. November fallenden Bußtags halber, an welchem Verladungen von SckilachNicrcn imstntlbast sind, statt am Donnerolag erst Freitag, den 21. November, nbgehaltcn werben kann. <k«ndrlSre,ist»r. Eingetragen würde: da« F-rdtnano Engel nicht mehr Vorstands mitglied der Aktiengesellschaft vorm. Seidel LRau - mann in Dresden; — daß in die Firma Leonhard Hitzin 101.90 97,00 »05,30 Itt2 75 100.25 IO0.M 68,10 lltz 'Orgenttucet 6 /» Ehttt. 1896 i' >7» cLpur, cn98 Jtu». Rente -8» Merit. >899 istz üest.Gold-.R >' ,'k»'^.est.Sit'--9 Bonua. III Ru ccamer G» 0v. »m. >89i> —I t>)» !ktr-st.k.A.t'8v 88,10 >"/» Rust, v !98t- 'l'« Rn6.1890 2 E. — 1°/°Ruff.I889E.A. 85.80 Run/taglsr. 81,- Lerd. Anleihe 8>t,25 «1» Svanier — ^ürlrmote 138,25 >8!, llng. Goldr. 9 >,!t0 >8!. do. «r-9> 95.20 1'.8ßB -Air.G.-A. - g°c. -t ,02,- Serb G.-Pfbr.58l, >01.25 Lvv.- Bk.-Psdbr. « Preuß.Psdbr. Bk. XVIII unk. 08 100,80 Deutlche Bahnen. Lübeck-Büchener 186,— Oest. U.Noiäavstb. Oesi.-U.Elbeihal Sinn-ii. r-l»n- 21.90 C mada Pacisic l-3,10 Millelttreerli —, — Lur.Pr.Lenrv-B. 12t.— SchtssabrlS-Attien Hautv.-A. Pakets. 163,— Raid Llow l2t 90 V.Elbe-u.S-Sch. 110.25 vanien. Beri. Lt-rsges. 172.20 Lurmsi. Bank 118,50 r-tMchc B„n1 210,30 Di»! Kunnn 188.89 Dresdner Bank l63,?b Lres». Bankv. lI1,7ü Dreson. Kredit 7.50 GolhaerGr.-Kred.t8l,25 L«>v>. K>e-»Iattst. 177,90 Mitteld. Bckr. 97,60 Ranonalbank 129 — Oesten. Kredit —,— Pre»ß.Psdbr.-Bk. >16,5 ! Retchsbank 15- 60 Sächs. Bank >31 50 K. 'k'adeiikr., alte —. - EcbaastbauI.Bkv. 162,— I n d u st r i c. Bälg». Bratlh. 262,20 D. Bierbr. A.-G. >71.- Vecetnsvr. ono. 220,10 Ocst. krebst 1>>rl. rwi.-Get. Larcust. Bank Tentiche Bank Diskonto Dresant-r Bant Nniional-Bank Sclinnffbaui.Bkv. Rust. Bank ztr-unge. Br. 9c,.— j Lübeck Biichner Köii.Mtlh.Tt.-Pr 354. - LauchL. konv. 16 Lauradütte 25l 50 Löwe L Eo. 275,50 Louise Tiefbau 120,7b Ml.LuckauLLteff. 113.— Match. Nappel 231.60 Mnhlenbnu Leck 208,10 Rurnv. Betozir ed 201.50 OrenftelnLKopvet 215 60 Pvrzsbr.Rvsentb. 297,— Por,ellans.TripNSl96, — S.B.Portl.-Eem. >86.10 Eäcki.Carl-Mich, l 60.25 Läch . Clutzvahll. 286.— Sacht.«uinmg. 69,75 Sächs.Webst. 217.10 Schticinie! Sentker Norz.-A. Siemens lorzv Glas Verein. Hanftchl. Astei e, Match. ZellÜoft-cOer Matt. 1! a ch o u r I e 131,- 111,10 268.— 131,75 91.50 S7.75 Deutlche Klein- und Straße».Babne». Allg.DcutjcheKlnb. 89 70 -cr»».,,, 186,50 Gr. Bcrl. Strb. 20t»,50 Hann Straßenb. — Haini.Strb.iii.««. 80,75 Ausländ Bahnen. Autstg-Tepiitzcr — Bö.»». Norboahn — «nichtiehr. —,— Oest.-li.StaatSb. 113,— Knffaturse der Berliner Böri« vom Chemii. Bankv. 113,75 - Höchster Farbw. Oberlauf. Bank —^ Kön. Manenb. Vz S'-,— Allg. Elekir.-t^es. 225,30 Kirchner L Co. 228,— Berl.-Anh.Molch. 2-6,50 > Knnz Treibriem. 136, — Crötlw.Papiersbk. 252,25 Lahmerer Elektr. !39,50 Denlsch. Imesp. 187,8 Le»ka»i-Joscfsth. 120.50 Dürkopv Maschs. 152.- Mciid.LSchtvertc I >1,25 81 lO ieier Smtotzbr. 180,— Riichclvräu 183,- Schbsterbv- 176 — ». si>8,-r,cbe Br. 250,80 Bank f.Brauinbstr. tOn, 7b Bergmunn 3c Eü. 328,— B-c . v alchtti. 216,- Bo d. Gn-üahl 213,50 Bu'ch Waggs. - Cart-nm.V« schw. 303,— <0. »um 165,75 Chcm.Fbr.Heyden >69, — -ei-inu». W'erlz, 119,25 Cl-enin.Wirkw. D.-Oe. t'.-c»-. D. Gasglühlicht D. Tbiicobleil Dvcmeismarck l orinu Union Trcso. Banges. Tresd. Garo L>u. Koblenv. Tpiiuinii Trust Eleknn Dresb. Gelsettknmcn Gürtitzer Masch. Larven« Harlmaiui Lidernw Härder bütt« 339.50 »73,— 319.50 166,75 261,7-, 98,50 17!.- 191,- It-3.50 178,- 81,«0 226,90 153.50 215,- 132.— Hütlig Kahla'l I9l,- Porzellans. 501,— 2l0,— 173,-- 118 50 210, — 188 50 163,10 t 28,50 161.50 139,25 >86.60 113 - 21,60 Franzosen Lvmbnroen Anal. Eiienb -A. Balt-uOhiv-Bahn 111,90 Camwa 173,25 t»>oü--»cdbah» — Jlal.Meridionalb — Jtal. Millelm.-B. — Llir. Prinz Heinr. 121, — Warschau-Wiener >28,50 3» » D. Reichsant. 89,— 6"/» Buenos do. — Ist.7° Ebin. Ani. 97.50 l'st"/» J--pa >er 95,25 1",» Rust. Aul. 85,60 1"-°Spa».AnI..ä»ß — Turlen-Anl. uinstz. 89,90 ' ' " ' 138,25 sallcnft.Gardsbk. >25,25 pannov. Molch. 388 10 R.Bov.-Akt.-Gcl. 150. PeniaerMalchlbk. 73 Turltiche Loie U»g. Kronenr. Bochtlnnn Deuisch-Luxemb. Dvrtm. Laur<-Hütte Rbci». Stablw. Eonlolib.Bcrgw. Gelsenkirchen Harpen er Hibemia Gr. Perl. Strb. Hamb. Pakets. Lloyd Lvnaintt Beruhigt. 16. November. <Priv.-Tel.) 389 ko Phönix Bergw. 102,— Schedew.Kammg. — Schuckcri Elektr. l32,— SiemensLHalske >86, lO Tkiir.St.-u.Ndif. l66.- Voglländ. Masch. 175,— Desgl. Vorz.-Akt. >75,10 Westd.Jiitesvmn. 121,— Mech.Wcb. Zittau 180,50 213.25 271,50 93 50 251,75 202,- 22chl0 211.25 199^75 161.56 121.25 177,90 Dresden, Zweigniederiastung des in Ostenbach a M. unter der gleichen Firma beklebenden Hauptgeschäfts, ber Kaufmann Paul Merzbach in Franlsurt a. M. eingcireten ist: — daß der bisherige Inhaber der Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen-Fobri- ken Hermann Jone in Dresden Hermann Ulvstes Jone auS- g'schieven ist, daß der Kaufmann Richard Rudolf Hugo Neumann in Dresden Inhaber ist und daß die Firma künftig lautet: Vertriebsort Erzeugnissen sächs. Gardincn-Fabrrken Hugo Neu- »1 ann tangegebcner Geschäftsraum : Morschallstraße 12-ti); — daß die offene Handelsgesellschaft Regen Sb nrgerLSchönfelb in Dresden aufgelöst und die Firma erloschen ist; — daß die Firma William Düring in Dresden erloschen ist. rkonkurse. AavlunaSeinsteUunaen usw. Im Dresdner AmisgcrichtSdrzirk: Es ist Antrag gestellt aus Er öffnung des Konkurses zum Rgcblatz oes Militärinvaliben Theodor Max Schuster hier <Erse»b-rger Straße I). Zusolgc besten ist den Erben jede Veräußerung des Rachlcrst-s untersagt. Sächsische: Bäckermeister Karl Otto Brückner, HartmanirSdors. Mühlen- u»o ttzulsdesttzer Fnedrim Ewald G 0 l d a m »1 e r, Meinersdors. Auszersächsischc : K irismmln Oskar S 0 mmerseld , Berlin. Kauf- mann Franz M u s ch a l r k, Beuchen <O.-S). Kaufmann Wilh. B l u ni e n r e icki 7, Beuchen <O.-S ). Kausinann Eduard Brieger 7, Breslau. Joses SalIich, Metzgenneiiter, Lechhausen (Friedberg i. B ). Heinrich Nsener, in Firma I. C. Jäger nnv I. M. Rumvs, Hanau. Kausinann Albert Schulz, Warmbrunn iöirschberg i. Schi ). Firm» August Tbüinmich, Karlsruoe. Kausmann Hennann Just. Magde burg. Johanne« May, Bnchdruckcrcidesttzer, Mannheim. Kausmonn Gaviicl Landauer, München. Adots Hermann, in Firma F. Fischer L Cie., Offenbnrg. Emil Krüger, Brauerelpächter, Ouevlinburg. Firma Georg Bechly, Reichcnhall. Kausmann Lermann Jtzig, Stettin. krunästüclcs- Ln- unä Verkäufe. kL8tKok8- Vsrkiuit. Vkrkcmse meinen an der Land- sllgjze geleaenen Gaftdof mit Rmlgerectitlgkrit, 1I>/L Acker ^ßetd, Vfttk und Wold, deouem zu bestellen, iäiirl Redeneinkvnime» bon „ugcfähr 400 M„ Verkonss- rms llOdOss M.. Anz. 1200NM. ist ,n,t n. I<»-'b28 Erv.d. Bl Lls-ssvnir. V»>«n i id bb «iinunirBn weilt nach Schiflervlatz 14. Feuiipr. 4306. Verkaufe oder vertausche inet» schon gelegeites Zinshaus, welche- nur mit einer H>up. bcl. Ofl. linier --Jnvalidendank- DreSdc». VLII». Wi'gnse meine Ein- u. Zwei- samiliei-Pilla m. ich Garten, in bester Loge RndcbeulS. Okälie der Elektr n EltenPah» n.liöli Schule, für kistt/B Mark. Osierten unter <t- ».^7 in die Erv. d. Bl. W3886l'I(l'2st. Lst ff?., mit Dompsonlaste ». gr. Atbeilsrännien zu ^adrikzwecken billig verkäuflich. Off. erb. u. I». -I«287 in die Erv d. Bl. Ledöusr IiLnäük. Rittergut, unw. Göilitz und Bahnstnt.. Autsbez. 208 Morg. armnd. Weizrndod.. dno. 56 Mg. 3 schnitt. Wiese, massive Geb , vorz. leb. u tot. Jnv. Jagdberechtig. auf 700 Mk. eigen. Schloß am Perk^ist v. Dame iok. verk Preis 12» Mille. An,. 30 40 M'llr. Ofl an SltirlllL, Emmerichstraßr 6L, pt. Lanllgfil Nähe Pirnas. 82 Scheffel groß, ist. du Btlitzeri» sich zur Ruhe sehe» will, somit oder später preiswert zu verkaufen. Selbllreflektiinten wollen An fragen unter X. 87S postlag. Pirna »icderlcge». Agenten zwecklos. llllÜ per bald oder I. Jan. zn pachten gesucht. Off. ». S5.10VV8 a. d. Eli', d. Bl. erbeten. l>»»gr. strebs Leute kaufen od. V pachten e. kleinen, gntgch. Gasthof odev Restarrvant, reell. Auz. geg WOOM. Agl verb. c u. I». ' Off. lOTiNR Ezp. d Bl. 6e8ckäfl8- Ln- unü Verkäufe. väcllerei mit INrundslülk, Fabrikfladt Nähe Tre?dens, ist f. 30000 M. bei 8lXlO M. Aniahl- zu pc»ka»se». Wöchenkl. Umsatz 400-500 M. Off. nnter tk. Ittkrrv ertzeten in die Expeditia» dieses Blattes. Agenleu zwecklos. Mmi-, Äriilktki- ».Amkiltirlillstsisikiksis »tdst kitiiiltt. Din willnis, meine seit 1860 hetriel.ene und eingerichtete, in 4 Ortschaften alleinige Bäckerei »edft Krämerei ». Gnitwirtschast lGedäudr massiv) Agmiliengiige- legeiihcitcn halber zu verkgnfen und sofort zn übergeben. Näheres bei Brimo Roscher. Bäcker meister. Lber-tvebelzig. O.-L. 1 Entstände halber beabsichtige ich 4b niel» seit ca. 60 Jahren besteh. vroMii-, Arbeit-, ll. Ii«I«IlillINMll- ß'ezelliift an xw8 L on ckotnjl. Verbund, m Fabrikation bcrich. Spezialitäten zn vcrkanie». Zur Uebernnhme sind ca. M 000 kis 40000 M. ei- ioiderlich. Gefl. Offerten unter G. >4»228 a d. Elp. d. Bl. Keiegeiiliejt ist einem Kaufmann geboten, der mein reichhaltiges Lager vc>» Lampen, Hans- «. Küchen- aerriken, Porzellan-u. «NaS- »oaren. Spiel- und Eisen« waren usw-, mit dem bevor stehenden Weihnachtsgeschäft nn- kaiist, welches ich mit Grnndituck krankheilshglbrr sofort preiswert ^ verkaiiien will. Seidiges ist noch bedeutend z» vergrößern, da voll- ^ ständig konknirenzlos. Off. unt.! I». erbeten an den »Juvalidendauk" Dresden. KkiciVeckeliM Kapitalist mit LttNtt M. kann sich eine sich. Existenz durch Beteiligung nn einem rentablen Geschäft vctschgffen. Off. unt. II. I.. «4» Postamt 10. LstriedLkLxitLL schnell, kulant, diskret d. M. Rudow. Berlin 13. (>ch Inche auf mein schönes Grundstück mit hüt"'ch. Gort. litt Ü. A». M HW Pl. nach Rodebcnl. Offeit. erb. nnt. L. 21» Postamt 10. Mr rorrilisso Depositen- nnd Spargelder z. Zt. mit bis 4^ ie nach Länge der Knndignngsirist. Alits.Zlt«'tl.Wi!-?ti»k zu Dresden. Wllsdiniier Str 40, gegtündet 1801. s—»««O M. zu 6X von Lgndgriindstücksbesitz. zu leiben gesucht. 1500 M sofort, 15M M. Atifaitg odcr^Ende De- zctnber 1005: reell. Sicheih u. Bedingung. Nur Selbltdarleiber werd. gebet.. Adr. nnt 1>. II«n««-ii»1i I» «L VvKl«r, Dresden, niederznlegen. 6-10 000 Mark zur Vergrößer»"g m. Bctiiebs bei genüg, siche,stell, u. 5A Verzins, u. ev. IDA Verlust aut 5 Jahre ieu gesucht. Gefl.Off.» «..».»»! ! ^Iuvalidendank- Dresden, l gesucht zur Tiskontiernng erst klassiger Ksindenpapiew. Offert. »nt ^1. lb". rr<N» «Anvalidcn- dank" Dresden erbeten so-esooo m. 1. Httzpotb . IO «Ot»M. zweite we>den sofort gesticht Off. »nt. I.. .1« » „Iupalrdcndauk" Dresden erbeten. FInn aolito xennv nnt 8odatrw»rkv „klesanl" DM" I»<-I LUnlinnt von v«i Knnr, M-rken.Kratze, Johgnn-Oseorg.- Allee 1t». Suche grüß. Sammlung zn kauf. 18-roaoo mr. l. Sbv. >/» d. Brandt, gei. Agt. verbeten Off. »nt. dl. Id. »88 »Invalidrndank* Dresden. Solide «roste VLUllvimsR.i'uti. SilLvsoneii M I. Eraichen, Trompcterstr. 8. dkatiottal-.^asse, gebr., gnterh . zn kausen gesucht. Off. m. Preisung, u. öl. ll. 556 Fil.-Exv. d. Bl.. Stliclener Sti l Sedlrmv weiden bei mir in 2-3 Stunden mit den seit vielen Jahren bc- wähtten Skoffenin Seide,Halb- seide.Glvria,Zanella von I Mk. SV Vs an »sn d« rozreii. IL. ILriiiii»«^1, Lvaiscnltausftraste 15 IO»««' Itrünltrl« , von K-MI6ck 30 kst-sger Strsssy 3V 40 Ztr. Trägst, mit Aufs., ein- u. zwciip., sehr preiSw. zu verkauien Bodenbacher Str. 30. Schmied?. Vves-nep Nachrichten Areitag. 17. November IVOS ^1 Nr. LIK
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)