Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.02.1866

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1866-02-17
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18660217013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1866021701
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1866021701
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1865/1866
      • Monat 1866-02
        • Tag 1866-02-17
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 17.02.1866
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1866021701
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1866021701/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      r? unter Erster Theil. 2. Lento (gegen 1640). Luigi Rossi (1642). Entwickelung der Arie und des Duetts von 1600—1735. Professorin des Gesanges am Conservatorium in Cöln gefälliger Mitwirkung der Herren Concertrneister David Capellmeister Reinecke etc. Erstes historisches Coiicert italienische Schule. der Oper „Euridice“: Gioite al canto mio. Jacopo Peri (1600). der Oper „Le nuove inusiche“: Fere selvagge Caccini (1601). Rossi (gegen 1630). a. Arie aus b. Arie aus c. La gelosia, Cantate Luigi Gesungen von Herrn Marchesi. a. Cantate: Diinmi amor Arcangelo del b. Cantate: Fanciulla son io . Gesungen von Frau Marchesi. 3. Le tombeau. Sonate (Cmoll) für Violine • Leclair (1697). Zum ersten Male vorgetragen von Herrn Concertrneister David. 4. Cantate: Vittoria, vittoria Carissimi 'gegen 1645). Gesungen von Herrn Marchesi. 5. a. Wiegenlied aus der Oper „Orontea“: Donni, dorini .... Cesti (1649). b. Arie des Pagen aus der Oper,, Serse“: Aft'e jni fate ridere. Cavalli (1654). Gesungen von Frau Marchesi. 6. Duett: Questo petto di diamante Stradella gegen 1675). Gesungen von Herrn und Frau Marchesi. Sonnabend, am 17. Februar 1866 im Saale des Gewandhauses zu Leipzig gegeben von Salvatore C Grossherzoglich Weimarischer Kammersänger und Frau Mathilde Marchesi-Graumaon,
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht