Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 14.12.1865

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1865-12-14
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18651214013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865121401
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1865121401
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1865/1866
      • Monat 1865-12
        • Tag 1865-12-14
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 14.12.1865
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865121401
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1865121401/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      zum Besten des Orchester-Pensionsfonds im Saale des Gewandhauses zu Leipzig. Donnerstag, den 14. December 1865. Unter Direction der Herren Kapellmeister Reinecke und Schmidt und unter gütiger Mitwirkung der Frau Julienne Flinsch und der Herren Kapellmeister Reinecke, Concertmeister David und Fr. Grützmacher, König!. Kammer musikus aus Dresden. Erster Tlieil. Suite (Nr. 3) für Orchester von Franz Lachner. Zum ersten Male.) % Praeludium. Intermezzo. Chaconne. Sarabande. Gavotte. Courante. Concert-Arie von W. A. Mozart, gesungen von Frau Julienne Flinsch. Recitativ. Misero! () sogno, o son desto? Chiuso e il varco all’ uscita! Io dunque, oh stelle! solo in questa rinchiusa abitata dall’ ombre! Luogo tacito e mesto, ove non s’ode nell’ orror della notte ehe de’ notturni augelli la lamentabil voce! I giorni miei dovrö qui terminar? Aprite, indegno, questa porta infernale. Spietate, aprite! Alcun non m’ode! e solo, ne’ cavi sassi ascoso, risponde a’ mesti accenti Eco p'ietoso. E dovrö qui morir? Ah! negli estremi amari sospiri almen potessi, oh Dio! dar al caro mio ben l’ultimo addio ! Aura ehe intorno spiri Süll’ ali a lei ehe adoro, Deh ! porta i miei sospiri, Di ehe per essa moro, Che piü non mi vedrä! Ho mille larve intorno, Di varie voci il suono; Che orribile soggiorno! Che nuova crudeltä. Arie. Che barbara Sorte! Che stato dolente! Mi lagno, sospiro, Nessuno mi sente, Nel grave periglio Nessuno non miro, Non spero consiglio, Non trovo pietä!
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht