Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 03.01.1867

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1867-01-03
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18670103015
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867010301
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1867010301
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1866/1867
      • Monat 1867-01
        • Tag 1867-01-03
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 03.01.1867
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867010301
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1867010301/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      I Donnerstag den 3. Januar 1867. €DN€ERT im Saale des Gewandhauses gegeben von Alexander von Zarzycki unter gefälliger Direction der Herren Capelhneister Reinecke und Con- certmeister David, gefälliger Mitwirkung des Herrn Robert Wiedemann und des Gewandhaus-Orchesters. ■o-Wi-o- 1. Ouvertüre zu »Alladin« von Reinecke. 2. Concert für Pianoforte mit Orchester, componirt und vorgetragen vom Concertgeber. 3. Arie aus »Iphigenia« von Gluck, gesungen von Herrn Robert Wiede ¬ mann. 4. Sonate (Op. 58) von Chopin. 5. Grande Polonaise für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters, componirt und vorgetragen vom Concertgeber. 6. Zwei Lieder von Reinecke und Schumann. 7. Präludium und Fuge (Amoll) von J. S. Bach. 8. a Novellette (No. 2) von Rob. Schumann. b Hochzeitsmarseh und Elfenreigen aus dem Sommernachtstraum, für Pianoforte von F. Liszt. Einlass G Uhr. Anfang ß'A Uhr. Oruck von Breitkopf uud Hirtel in Leipcig. Billots ä 20 Ngr. und Sperrsitze ä 1 Thlr. sind in der Musikalienhandlung des Herrn Fr. Kistner und Abends an der Casse zu haben.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht