Zweiter Theil. . ’ / l ’ t / ' '' ' x Fest-Ouverture zur 25jährigen Stiftungsfeier des Pest-Ofener Conserva- toriums, von Robert Volkmann (zum ersten Male). Solostücke für das Pianoforte, a) »Fantasiestück« (Chorus), b) »Rondo grazioso«, componirt und vorgetragen von Herrn Derffel. Lieder mit Pianoforte, gesungen von Fräulein Wagner. a) Nachtstück, von Franz Schubert. Wenn über Berge sich der Nebel breitet Und Luna mit Gewölken kämpft, So nimmt der Alte seine Harfe und schreitet Und singt waldeinwärts und gedämpft: Du heil’ge Nacht, bald ist’s vollbracht, Bald schlaf ich ihn,, den langen Schlummer, Der mich erlös’t von allem Kummer. Du heil’ge Nacht, bald ist’s vollbracht. Die grünen Bäume rauschen dann: Schlaf süss, du guter alter Mann! Die Gräser lispeln wankend fort: Wir decken seinen Ruheort. Und mancher liebe Vogel ruft: O lasst ihn ruhn in Rasengruft. Der Alte horcht, der Alte schweigt, Der Tod hat sich zu ihm geneigt. — ; Mayrhofer. b) Ich wandre nicht, von Robert Schumann. Warum soll ich denn wandern, Mit Andern gleichen Schritt? Ich pass’ nicht zu den Andern, Und Liebchen geht nicht mit. Man singt in tausend Weisen Von Bergen, Felsenhöh’n ; Allein, warum noch reisen? Die Heimath ist so schön! Ich will ja Alles glauben, Was draussen wächst und blüht, Das Gold der süssen Trauben, Wie’s Sonnenfunken sprüht. Allein, der Trank der Reben, Er kommt ja auch hieher, Wo mir mein holdes Leben Ihn reicht — was will ich mehr?