Volltext Seite (XML)
Seite 8 »Dresdner Nachrichten" Seite 8 Freitag, 22 Sevtember IVOk» M» Nr. 263 äsr Lrüd'sedm ?err«s«. lÄAlloli lionrvrl von der Konzettkapelle des Königl. Belvedere, Direktion: Kapellmeister MMv Olsen. Anfang Wochentags >/»8 Udr. Sonntags 8 Uhr. --------- Eintritt 5« «sg. ---------- llicloris klm. Mor oood dls so. Soptdr«: Üüipi'lülä! ülssü mit seiner ungarischen Kapelle. !ilI88l!08 ^/äÜöld» die graziöse 5,ädrige Soubrette: «l82ü ?2äl, Münchens populärer Komiker: ^3^828!'"I^üslslö» unübertreffliche Gaukeleien; 68281*3!'Ü828!l! !!., der Wunder-Affe: „6 !^8 ÜI'IüÜT , interessantes Tamen-Sextettr ^28 IÜ!*8, der vorzügliche komische Jongleur; Ü828 fl*8l!/, Humorist und Parodist: Itlg K3llt88tttllll!l5 mit slcod. ttunl! ,Wg82" 8. 08l'IliN8M2t8gl'LllK mit N8U8!'Vi!l!8>'88l'i8. Einlaß 3/«? Uhr, Ms. > s8 Nlir. Sonntags >/z-t u. >/ 8 Udr. Im Tunnel von 7 Udr an Konzert-Gesellschaft „kirmlnla". Ilemiiitlirm Eintrittskarten zu den täglich abends >',8 Uhr slaltnndenden L-»«II t»aaa «>, anxansolinttan aa«>tl»«ma1o srr«pl,t-,« t,-„»1lkr«8>t«l»l!,^l»eni aa6 st« »eoslrapt-ieli «tnliaii^an, lilnavaatv pliuaosnaptitscliea «adlstl ä LM, 1,50, 1.00. 0.75 und 0,50 Mk. in der Köuigl. Hofmusikalien- Handlung b. «tos, Kaushaus, von 9-1 Uhr und von 3—6 Uhr immer nur am Tage der Vorstellung, für Sonntags am Tage vorher, sowie abends von '/ü7 Uhr an der Kasse. Sonntags schon von 5 Uhr an der Kasse im Vereinshaus. lleiltuctiei' IliliM, Dresden-Pieschen, Leipziger Strafte 112. Nach gehabten großen Erfolgen im August Wiederengagement vom 16. bis 36. September von Orcar MglMnek klinioristittden Sängern RIO mit ihrem durchschlagenden Kolonal-Reverioir. "WG Jeden Slbeud »um Schluss: Liaan oeat Noch von keiner Gesellschaft nur annähernd geboten! Die prächtig ausgestattete Militär-Humoreske: vsr 3.1(8 OrenLäisr-I'ölä^sdsl von Ose. 3angl»»l,oal. Herrliche Kostüme! Brillante Ausstattung! Tadcll. Darbietung! PW" Anfang täglich abends 8 Uhr. "VW Sonntags 2 Vorstellungen, 4 und 8 Uhr. Vorzngskarten habe» wochentags, sowie Sonntags nachm. Gültigkeit Im Restaurant tägl. v. 7 Uhr an gr. Freikonzert v. d. HauSkavelle. «WM kllen-Iliesler, Dresden-Neustadt, Görlitzer Straße 6. Täglich: Vorstellung; des berühmten Löllier I'men-klMlMz. Voll^tiinrlls neues I^roirrainin. Anfang 8 Uhr. Slnsang 8 Uhr. 80M38 2 V0l8!6lillMN, 4 Ulnl 1-8 vdr. D>O Freikarten vom Deutschen Kaiser haben Wochentags n»d Sonntags nachmittags im Eden-Theatrr Gültigkeit. Impfrvanggegner-Verein I>ng»»e1«n. Sonnabend den 23. Septbr. wird der bekannte Redner äerr lielnli. Vvrltus im Eldorado (Steinslr. 15) folgenden Zortrag halten: Marum beimpfen üen lmpfrvan^? Beginn >/«9 Uhr abends. Eintritt frei. Ter Vorsitzende: vr. wsä. vertlrelen. Osntrsl -plissier. Lruvoriit . VorUWSliitliU» ILglleft »d-ck, Mw. Soudrott» Rscittnroer uoä Linxkdwpk-kdroäidtsn mit «divsv ^lcrodstao-titk« unä äis tldrixsn ^ttnültioovu ci«, N»i»ort»1lsrl»eo klrüMronU» - IKroUrruna». Sonnt»»» 2 Vor»teUno»eo » >/,» vtrr ormllseixto, >/>8 vdr gvRülmiiod« Lr«l««. «- 6i snä sisslsursnt Van, «testen Da» Kesteit Kaissi^^alasl Vre8<le»z gch-E kestrurMt l. SriiM ii ö idtsIlmiUii. kolllslor MttL88Ü8vd iü allen kreisla^ea. Voi-lvilliastv Monnl'Mi'ntz! Die Direktion der Küche liegt außer mir selbst von jetzt ab in den bewäbrten Händen de- berühmten rlielnlselie» I4tlet»enn,etst«r» k'. Neln, welchem eine Anzahl deutscher, österreichischer und französischer Köchen Volontäre, Lehrlinge, Konditor und Fleischer, sowie diverses andere Hclfspersonal zur Seite steht. Lvsivs ^I»enil-HQ8lL»urnii1. kLRilitzllVtzrkedl'. Von ,8 Uhr ab Dartloaso »n ltlelova Dralsva. Ävn auÄ LonLvrtVi» schönster Aufenthalt in den vorzüglich ventilierten und rauchfreien — 8»llvi» «mL 8»L«»8. —-. — ^IK« Sal«o»-I»vNkt»tv6»vn. SoNiIv ^roL««. Stets fertige Soupers. Echte Biere. vareerl. I^IIsner Vrqnell, VnxnstlnerdrSn, VaederdrAn, Kv1el»«I-0e»n. — «lrstltl. HVolnv. 8. Etage: Stets elegante separate SalonS für 4—50 Personen zur Abhaltung von Festlichkeiten zu haben. lFahrttvhl). Hevt tvanrüslsrl»« liitolre. — Austem, Hnmmem, Kaviar usw. Rlngstratze: ^mvrlv»» Lar! Aelteste Bar Dresdens. Exklusiver Verkehr. Amalienstraße: <Sro»sv Ltvr- In»l»l»»I>»llv. vorrnglich belegte Brötchen in grofter Auswahl. Bouillon, GabelfrühftstckS, Würstchen «sw. vL8 AAV2S L(Al)1l88SMSQ( L8( SMS LsLsv8NÜrä!§KsK. Otto 8ol»ar1o. Täglich abends 8 Nvr LperisiitLtsu-VorstsIIovL. 5!itNIkN lioliv «'it seinem Zirkus aus der Bubne. VlUall Ni-liI 50 Mark Prämie dem jenigen, der den Eiel »Michel" dreimal hintereinander aus der Bühne hernnireilet, ohne berunterznsallen! MU" Kalnssaler 1«, tiapsal«: IW Veils kiel<l8, ,»«.»«- «-«>>> 1o8epl>i»e Velcli8sur, und das sonstige Programm «stehe Plakate). liiill»! W lliillei'. In» Illanat Septeinder r VÄKlivL» ^KvL»«llNLNr8LlL »b 8 Udr. vwör-llnNk rd vlirzeöep Vivllstaß, kreitas, 8om>t»s vom l^utat« 6« 8a»e-<rnartett. Dinars ru ül 1,7S, Dl 2,SV, dl S,SK. I^alostss ^l»ooa-A«»tanraut. ^a. äirekt von äsu öLnksv. lD,^i?oic. ^ o^ezoeK. Angenehmer Aufenthalt. Anerkannt,ar?ün>l«>,«, Karras. Jeden Mittwoch: I>ls«li« I»llnsen. Jeden Are tag: halbst gab. It ilsaltiiulelien. Oessentl. z)votestversammlrrng am Freitag den 22. September abends 8'/, Uhr DMO tn H>aluna>6s 8ülvn, III», ltLStrassv. "W> VIv I lvi^t lllial. Referenten: Herr Rechtsanwalt vr. jnr. «»ttsvti, Herr Schriftsteller 1). vraelunan», D e l» a t t v. Frauen stnd zum Besuch der Versammlung besonders gebeten. Der Vsreia äsr kreis. VolksvArtsr. u. «aalt. * IVen« Savlrtangi. Aianv »vvtitnnx. Aintrhss, Restaurant, »in »iaalhsanpIatL 2, empstehlt seine hochieine Küche, reichhaltige Frühstücks- «. MittagS- kaite, Menü von 1 M. an. Bestes Abend- und Familien-Restaurant. Spezialität und Stamm von 6 Uhr abendS «m» Erftkiassige Biere und Weine. Um gütigen Zuspruch bittet Johann Wedel. Kalte und warme Svenen auch auS dem Hanse zu zivilen Preisen. Gesellschaftszimmer von 15—80 Personen stnd noch einige Tage in der Woche >rei. ' zrüncket 1875 KI» foctaedut« > dsiiörcMct, . ^ ^Lenrdmiql vetbunllen m i k si K5c« v l.L (füi'vamsn unä Söckchen rom^lLdetisjolveon) L köllfusz. vepkinttitt konn^ecle^eit erfolgen. l1ciuple:nkiitkre>t(8eginn cleküitLelÜLtem uksictzaeli. ^necksnnt vsnügliche Lehrkräfte, fteukcfte uriä enZlisckel^oLpekfekoZtenIos. ^)fttz0Ld!,senjinanll5fmsse6. EHcllUMSllN < KpuccitLcn > / täglichvonir ^Utis-.V omevroa. B«ram»ont. Redakteur: «r«tn LendorsrnDresden<nachm. S> <>««,«er und Drucker: «««»Ich » «»ichard, in Dresden. Martens»^ « Ein« Vewäbr n,r da« Erich«,ncn der «n,eigen an den vorgrschrted a,n lagen iowi« aui bestimmten Seüen wird nicht geleistet. Das heutige Blatt enthält 22 Seiten t»k>. der tn Dresden Abend- vorher erschienenen Tetlansgabe. Hierzu eine Sonderbrilaae für die Postauslage betreffend Prospekt aber den sogenannten Ventzki-Dämpfer lK«riosfcl-Dämpfer für dre Landwirtschaft) von der Maschinenfabrik A. Ventzki, Aktien. Gesellschaft in Graudenz und Kassel.