<1) Durchgangsstempel für Eisenbahn-Postbüreaus mit den zugehörigen Einsatztypen; e) Stempel »Rccominandirt“; f) Stempel »Auslagen«; g) Färbe-Apparat mit eisernem Gestell; h) Färbe-Apparat im Blechkasten; i) Stempelunterlage aus Gummi; k) Stempelunterlage aus Filz mit Lederüherzug; 1) Gewöhnliche Briefträgertasche; m) Briefträgertasche mit Bügeln zur Aufnahme von Halbfolio - Briefen; n) Coursuhrtasche mit Coursuhr; o) Geldfahrpostbeutel mit Schutzleder; p) Fahrpostbeutel mit Siegellappen; q) Briefbeutel mit Schloss; r) Messer zum Durchschneiden der Umschnürung bei Brief- und Fahrpostbeuteln; s) eiserner Postbriefkasten (nach dem Schwedischen System mit Aenderungen vom Postdirector Schmitt in Cassel; Modell angefertigt in der Kunstschlosserei von Böhlke in Cassel). V. Bücher und Karten etc. a) Posthandbuch (Sammlung der auf das Postwesen des Deutschen Reichs bezüglichen Gesetze und Reglements); b) Postdienst-Instruction in drei Bänden;