Volltext Seite (XML)
ä» Lrädlrcdm Verrrn«. VLKUeli ILonrvrt von der Konzertkapell« des Königl. Belvedere Direktion: Kapellmeister Willy Olfen. Anfang wochentags >/,8 Uhr. Sonntag« S Uhr. -------- Eintritt 80 P»g. ----- liielinr Älrni. litgllei» »d,a<i« Mv. OsntrsI -l^ksslsr. Anworitt VortragdtLagtigr SvndnM, cs llsetturnsr ao<i Kinx1»mpk-k»rocki»t«» mit «Ivan 41rrod»ttu-4A«n —^ onck äi» Übrigen 4ttr»1Uou«> ck„ t»«n,orl»ttavl»«> LlrAIK»»«^ - ^-»Ur«n»»». 8o««t«»» 2 Var»1«U»i,»«o, V,4 vkr «rmllightta, >^8 vdr gdnSdoltot« kr«i>«. mit seiner Ungar. Zigeuner-Kapelle. Die Sjridr Vortraaskünslierin i>«««>Itt Win: Die vorzügliche ^LMör-Iruxss; llu stllMM. ge» General-Konsul II.r soiuikaui, Münchens populärster Komiker Kassenöfsnung und Einlaß '/«7 Ubr. Ansaiig >,8 Uhr. von 7 Ubr (Sonntags von 5 Ubr) an L21 LUQllSt. Konzert-Gesellschaft Di ilmi»§Ii-llir Eintrittskarten zu den täglich adendZ '/,8 Uhr stattfindenden 2lv iS <n«a« klrrnnAenseliartea «nt ltlnvmalo- 8v»plHl8o>,-niite, ««ka,»l^oliei» nn«t ate- rensltvpl^ol» «tvle«n,lei» >t1n«-l»ato- pI»ono8eaptil8el»en vedletß » 2,00, 1.50, 1,00, 0,75 und 0,50 Mk. in der König!. Hofmusikalien handlung b. Kle», Kaufhaus, von 9—1 Uhr und von 3 -6 Uhr immer mrr am Tage der Vorstellung, für Sonntags am Tage Vorher, sowie abends von >/»7 Uhr an der Kasse. Sonntags schon von 5 Uhr an der Kasse im Vereinshau?. Ilrnltt ilöiMliol. Täglich abends 8 llnr 8poi!aIitLton - VorstollanL siollv mit seinem Zirkns ans der Bütme. vlUnlU l/UilI 50 Mark Prämie dem jenigen, der den Esel »Michel" dreimal hinlcreinander auf der Bühne herumreikct, ohne deninterznsallen! MU" äv«I»88«lev Ia«li«,tol^r "WO »58 Seil» kielliz, s»8spli!i>e velcl>8öllr, und das sonstige Programm (siehe Plakate). llkiilseliel' llM. DreSden-Pieschen, Leipziger Straf?« 112. Nach gehabten großen Erfolgen im August Wiederengagement vom 10. bis 30. September von vttSl MghSlMl; dumoristircken Sänger« DW^ mit ihrem durchschlagenden Kolossa'-Neverloir. "WO Jeden Abend »um Schlus?: «»»L „««: Noch von keiner Gesellschaft nur annähernd geboten! Die graziös ansgettattete Militär-Humoreske: vsr LltS örsnLäisr-I'elänöbsl von Ono. Gankl»«li«el. Herrliche Kostüme! Brillante Ausstattung! Tadelt. Darbietung! >M- Anfang täglich abends 8 Uhr. "VW Sonntags 2 Vorstellungen. 4 und 8 Uhr. VorzngSkarten haben wochentags, sowie Sonntags nachm. Gültigkeit Im Restaurant tägl. v. 7 Uhr an gr. Freikonzert v. d. Hauskapelle. Kürger-Lasiiio. Große Brüdernafse 25. Internal. Lonrett-, 8M86- n. Vereia8dan8. ILZlieli xr. Loiuvrlv von L Lt»pvIIvn. Empfehle meine in der 1.. 2. und 3. Etage ne» reno vierten SSI« und V«^«»nALiri„n«p vo,, 30—300 Personen fassend. Passend für Hochzeiten, Kommerse usw. Men« von 1.5V M. an. Für Vereine noch einige Tage in der Woche frei. lilllOII W Wiek. «u» NI»«»t 8«i»tea»l»vr r VÜtzlsvL» ^I»VN»Ä»»N8llL ad 8 Ukr. Viiiör-Ilrnü: rd III»'Me» vlonstss, ?r«lt»s. LouotLS vom L»al«1» «lv 8«»v-4t«s>tot1. »Wvr» ru A 1,7», hl S,»0, dl. 3,»v. d'eloatsa 4bo»3-»«ntaarnat« «lirslct rou äon LLnksv. Nllgenielne Nlmlelllilig «llr Kadraozs- uns Ksnussulittol Ul»ii8!l»1tun88Lv8vn8Mn<1o »Iler ^rtvll sovrlv 6ll8t^!rt80>llltts- u. UotvItvvsvL w LLHL vom 21. bis 28. VLtobsr 18VS. VarmtravSsr: 3»». 8»I»»«o», Uotsldesitrvr u. Ltaätvsroränswr. Lnmsliiodoissll sincl ru der sksn vom Uur»»nr I'i ««»slsvlivr Hol in Lolt». l 8H«8tl «88V—^ItM»l Kt. Llmmer vom 1,S0 NI. ao. "VW Krossen Mlsgstisvli. Heute Spezialität von 12—3 und von 6 Uhr an: 8i»UV1 l»L »iS» mit «ogülnllircds» llirrni. Morgen Mittwoch: PökelschweinSknoche«. Ergebenst I. V. llviovo, k'l,«li«r. Münchner Hot. Krelizstraße 21. Vrv8868 M08ttS8l. VLbr LtttpvNvi». Anfang 4 Ubr. volleilönettx renoviert. ^ Zur Abhaltung aller Vereins- und Famtlienfestlichkeiten sehr »u empfehlen. ». Velelie. Meiner sehr geehrten Kundschaft die ergebene Mitteilung, daß ich meine von mir seil 22 Jahren,Matl-ildenstras?e 38 betriebene »»elrvrvL am I. d. M. Herrn Bäckermeister Ik-olix Ittolrael, käuflich über lassen habe. Für das mir in so reichem Maße geschenkte Ver trauen und Wohlwollen danke ich herzlichst und bitte, dasselbe meinem Herrn Nachfolger gütigst übertragen zu wollen. Dresden, in» September 1905. kodort Ollntlior, Bäckermeister. Äaü- kocher . LmckM. Spir.< ^ koch» Große Ausw. Billigste Preise. §K* §- LZ ^ § ß,nl« - Ksrrlicbe Nlielpiaoor von 6 bis 12 pro Llorutl. Stolrondsrs, 4 »dann tSeovgenalle« 13. Petrol.. Petrol Feucrgeläte. «°4«fen Koblenkaften. Kelllzelirsiilie. renommierter Fabrik, für 140. 135. 80. IM. 180. fast neuer, gr. doppeltnr. 240 M. zu verkaufe» Rosenstr. 33, Lcuteritz. Bunte cardterte piltrmlle franko jeder Station in jeder Onantltät. billiger als überall, offeriert Ik»tx 8ott««rn, Prag, Porte 11. Saalloggei». Prof. Heinrich. 4 Ztr. 8.5>> M. verlauft Rittergut Robschüh bei Millih-Noit'chen. Ein grosser LaulUZiinlir voller Knospen, pasiend für einen Wintergarten oder Balkon, ist zu verkaufen Schillerstraire 27,1. kauft man die beste u. billigste Gasbeleuchtung in Zngnmvel», Lyren. Kronen und Gaskocher, nc» und gebraucht? Fleifcher- gasse2, Schlosse»werkstatt. Be sichtigung ohne Kauf gestattet. Auf Vorstehendes HSslichst Bezug nehmend, erlauben wir unS. speziell an unsere sehr geehrte Kundschaft, die ergebene Bitte. daS Herrn Günther lang,ädrig so reichlich bewiesene Wohlwollen und Vertrauen auch aus uns gütigst zu übertragen. Unter der Zusicherung, das Geschäft ganz im Sinne unseres Herrn Vor gängers weiterzuführen, zeichnen mit vorzüglicher Hochachtung Bäcker-Jnnungsmeistcr k'vUx klotrsol» und Frau. MilsiklintttM all Ailfillllltt wird erteilt in der 8l»M>it sik l«S RiiM Mmiini». Aufnahme jederzeit: Kinder vom 7. Jahre an. MonatSpreiS: 6.3V Mark, IahreSprei« 3« Mark. Voterrl«8t»-3«»»1«tt«n » Landhausstras?« II, !>.. Werderftraste 22, Part., Bautzner Straf-e 22, I-, Hapdnstraf»« 3, I. Für Barbiere! Gebr. Rasierslühle. Waschtisch »,w. zu verkaufen bei 14üt»«e, Prießnitzitraße 42. kisumo, Nußb.. X soit., wen. geiv.. pracbtv. Ton. auSgez. Jnstrum.. m.5jähr. Garantie für nur Mir 37» Mlarlt "MO gegen Kasse zu verkaufen. DeSgi ein Herr!, kl. x sait. Mignon- stügel S7S M. «. «oir. »«»nn, Amalienstr. 1b. OV^oicii IskenW k lsÄr'gi^e»' Lt»». k bill z» In kisnlllll l vcrkfn. Strnvestr. 4. Hz. Ltatrllüssl (Röitbch) wegen Platzmangel« für 350 M. zu verkatisen Lrachan, Veteranenstraße 2, vt. iltenovieruiig tänill. Beirandterle. Onv» 8tt««vl»e, Joh. Georg.» Allee 1. D>r Telephon 8490. ^ÄSAekLMMtö kaarv suche zu sehr boh. Preis z» kauf., auch crh Damen v.ihr. felbstgef. Haar für wenig Geld d schbust. Zöpfc.herrl Teile otiiicSchnur. soivie die «enest. Stirufrisur.» auch Damensäieitel gesert. bei 4'ittnv klolrnlitt, Grunaer Straße 27. Bitte recht sehr zu beachte»: Zwischen Circus- u. Sllbrechtftrasse. 4lt« LlLkL§oai-Mds1 zu kauf. ges. Amalienstr. 10, 2.r. I^opfwarcftrn. Haarekrevven u. eine hochmod. Ball- od. Gcsrllfchaftsfrisur kostet alles Dreics z»san»»en 7SPfg bei Grunaer Straße 27. Bitter, sehr zu beachten: zw>sch. EtrcuS» u. Albrechtstraße. vlüdUadtdas l.M M Dresdner Licht- bad. Gr. Klvstergasse 2. Federwagen, 100 Ztr. Trägst., f. Spediteur u. Kohlenhändler Pass., blll. zu verk. 1.«v«n-, WachSblrichstraße 15. VüstenrvassyrI W" 4m 8«« »7 'WO I chst DippoldlSwaldaer Pl. I Damenbediennna. D nä niedrig, mit Bremle. ne«, sowie ein Dogcart > Ge schirr mit weiß. Beschlägen, auch neu. zusammen für 4M Mk. zu verk Oelsengrand b. Gottleuba (Jägerhaus). vemnlwonU Redakteur: «rmin O«n»«rf »n Dr»«d«n (nachm. >/^s- S) Bnieaer und Druck«: ««»»Ich » «»tchard« tn Dresden Marirnftr. M Sine Gewähr tttr da« Ertwernen d« Anzeigen an den voraelchrtebenei» Lagen sowie auf bestimmten Setten wird nicht geletsie». Da« heutige Blatt enthält 2E Leite» Abonnement- ^Haus". an»