Volltext Seite (XML)
Ollene 8te!len. Junger 17—30lähriger Lrdsltvr, >v. durchaus ehrlich u. znverläss iit. zum baldigen Antritt gesucht Off. u «». I'. >»«2 Epp. d. Bl. /Kchulknnbe iür iiachmiltagS ^ zum 'ISegebeiorge» gesucht Oberseelgaffc- Fnbiradgeichätt Slls irucd ein anständiger. kräst. jung -Oiann mit guten Zeug» gesucht. Blatzkenninis eitoiderlich. stiert mitZengniSublchi u <» HI.0S1» Epped d. BI. erbeten. -IiiiiMr kkiimbei- tur Konror wich gesucht. Effert, mit Gebaltsaiisbiilchen erb. uut. IX. »»««» Erped. d. Bl. Lommis- Ke8ued. Fiir mein Kolonialwaren-u E„>ngefehäft «utt Lotterie- .KvUcttivn suche ich p I.Mär; inen lüugeveu lucht. Koininiet. e > gui emp'ohlen iit. Solche, lue iu Lotteiiegeschäsl gcarbeilet haben. bevorzugt. IisrmLmi (Zü^Lsr. Meiften. Zutscher gesucht, einiger, solider Bi'eusch. gleich- uig ul? Ma>ktbelier. Ichrittl. 7n. u <». » tt«»7 Erv. d. Bl Aeliere nücbr. unk> zuvettuisige Alaschinen» Schlosser n che» dauernde Beschäftigung für Wcrkffatt und Montage. 1 »i I k„u« o. Maschinen'»'»». Licgnitz. Lin vrenner rur Bertretuug gesucht. Auch An- 'g.uger köcuien sich melden. On. unter 4» Ix. S1.Z7 Erv. d Bl Rutscher gesucht. Ein streng solid. Kutscher findet zu leichtem Fuhrwerk dauernde u. guie Stellung. 'N a cb»>!' > a g e n Wilsdruffer s trotze Id. im Porzellau- Ge'chatt. c.^>XE»«U»»W»W»«»»W»> Z Zärwer, Fi» t'. t.i ni!nai'chsg? dauernde I scellung mr Gutsgültuerei per d'ch ed l. Febr. gesucht. Zeug- 'u-ch:. ch^ml'.San'vr. zu - an Rittergut Klein wolmsdorf bei Rudeberg. ÜHIIM RM»Mlckkr der »ott und richtig schreibt, so fort ges. Off. unk. Zi. II. 21 I „Jnvalidendank" Dresden. !»lieLekemreiil« sirhert sich derjenige, welcher für eine alle Deutsche Feucr- vei sich.-Gesellschüft Ant-age ani Fer,er-, Glas- und Gin- d, uchversichcrnng vermittelt Besonders geeignet f. Pensionäre u. Beutner zur Erhöhniia ilucs Eoikc-mniens. Off I. -I. 41412 k«>«l'iit Hl««,«„». i»«^«»»»i,-n. Lcistungssatzigc ULr^slLMÄils Sachsens sucht per 1. April einen jüngeren, strebsamen, tüchtige» Offerten mit Gehaltsampiiicheii und Zeuginsabschritten unter D. 7841 au Haasenftcin s» Bögler. Dresden. Modtlssr VsrNLasir im Alter von ca. 25 Jahren als Lrvlsvnilvr für Dresden n»d Umgegend von einen, leistungsfähigen EnarvS- Geschäst per sofort gesucht. Bewerber, welche einige lousend Mark iu daS Geschäft eiiilegen könnteii. werden bevorzugt und erb aus. subrl. Off. mit GebaltSangade re. rml. I'. I» t»7 I Epvev. d. BI. LiiOnll-, Httttpllttlil-, M»8olilnvn-Vvr8ielieruiix lm Gesellschaft sucht für den östl.,Teil Sachsens tüolitl^vi» in DireklionSstellnng. Gefällige Bewerbungeir mit Angabe von Referenzen und bisheriger Tätigkeit, auch vb» Herren, die sich der Bersiche'rnngsbcanche e»t znwendeu wvllen. uirtel Z. LR 212 an de>> »Jnvalidendant- Dresden. klMS silchi Agenleu »ud Beimittler als Plavmweltoren tür «II« Uinuoii«», namentlich aber rvoor-VsrslvI»«rm»L gegen hohe Provision oder feste Speien. Bet gute» Erfolge» feste Austeilung mit Gebalt und Sinne» im Reisedienst. Besondere Berücksichtigung siude» Herien. die schon im Fache tätig und Erfolge Nachweise». Offerten U. L.» «I. Vtktl au k >1«»^-«». I», «»x,l»»i>. waren au »u«I»lt feuer'-Vel'zlcliel'iing. !!«»«<»„,Ivr«»i» Zvt»«^n»,»» «It««>>t sind» Herren durch L»»»t»tü,ui>tr«»«. 1'üsINtk«» Pertreter erhalten L'1»»,«»,. Gefall. Adressen unter O. <i> <><12 ln-sordert die Erved. d. Bl. Gulgesilteter Knabe wird zu ^slem als Luchbinärr-Lehrling gesucht. Kosi und Logis eveut. im Hanse. Buchbinderei von F?«vlLSr- DrcSdcn, Polierstrasre 1^. Vkrni>lter-H'e8„cli. Ei» zweiter reio Hosbenvaltcr mit guten Zeugnissen » Empfebl.. weicher- die Buchsühinug zu ver wegen bar. wird aus ein Ritter gut in Sachsen gesucht. Lsi'ert. uut z. n. :I22 „^nvnliden- dank" Dresden erbeten. »du», l. April a. c. suche ich zu x» M—70 Sick. Grogvich eiueu veiheirgleleu lslgcliMgt-lMiiig unter günit Beding, ge'uchl Zcosi » 'Böobu. beim Meiner. Bruno Wirtbac», Fahrradiabrik. Ober schaar bei Niederschöna, Bahn station ObeidittmauuSdors. dessen F-ran mit zu nielkeu und die Ferkel zu sütieru bat. Re- slekianteii rvolleu zunächst Zeug nisse in Al'schritt eiuseadeu au KÜM.RM b.Blltztll. Mlilkr-Lklirliiijl findet Ostern 1005 Ausnahme bei kl« k<»» tli« l, Tel ra tiouSmaler, Uhlauditr. 14, .0. kiiclierlelirlinZ für sofort od. Oileru ges. Wäsche wird gewaichcu und Taschengeld gewährt. Materutsirasie 21. Ein lediger sin I. Kcdrm likl»A. Freiichiveizcr Nntersclilvei.zer erhallen sieks passende Stellung d och Iloninau Ix>n->8lix, LbUeuveriniktler in Lcivzig, Bgriericheslrasse 38, altrettoinuiir-l- tes Sclnoeizerhurcau. Lerheir. Oberschtveizer. nur tüchtige ^cute, siir l. April YE" gejucht durch Obige». I.«»l»rllii« unter giiusi. Beding, für eine der erste» Fciuhäckereieu u. Konditor. Dresdens ges. Off. Striesener Strohe l2. LLek2r-Iisdr1!ll§ unt. güilst'gst. Beding, s. Bäckerei u. Koudiioiei gciuchi Oit. uuter >1. XV. INI Postamt 12. Unterschweizer- Gesnch. Suche zum 1. Fcbr. e. ordcutl. Iliilerichw. gut.Prelker. Zu mcld. init Lohuauspr. b. Oberuhw. in Teronkcutiinl bei Osroicharruau. IDien..^»<i»>sbnrs«ii. s. tos. ^h h Loh» Maneks«h. Skell.- ffoenuittler, MarschallNr. 10. iür mein Kolonial Maren- ». Zigarren - Svczial -tticscliäft möglichst per wfvrt oder I. Fevr. c reu tüchtige», zuverlässigen T^onnnis welcher der weudiicheu Sprache inächlig ist. Oü. uut. k. Z. an -K» anicii stcinriBogl er. Ti auheu 8»eiitls!1öl' für ein Baugeschäst per l Febr. Ll«»!i,n«'lrt. Ll'fert. init Zeugu.- .lbschriste» u. Gehaltsanspr. uut. V. II. V»S Expcd. d. Bl. Schirrmeister, Arbeitersgunlie, Lchmcincsütterer bei hoh. Lob» b. Berlin.rllciukn.chte b. Stralsund. Scbweirerlror- ^ burschen b Pragdedurggeincht. i Milchkncchle. Ailve, >Llellenverinikller. Tresden, Ramvischestr. 1l). Ein jg. Akcnich, w. Luit Hai, Schlosser zu werden, w. letzt od. Ostern nngen. u. gute Ansb. zn- gei. Kost u. Wohnung im Hause. Georg Klos«, Schlosserum».. Meisicn, 0)ör»>chegasse. «>)^er ichneli eir>e Stellullg in der Schweiz od. i. Frank reich sind, will, wende sich an die Agentur I»n»ll«I in tUtenr. s illr tii>l«sellli>g si'ir vorniikingS wird inngeS ehr liches Mädchen bei gutem Lohn geinchl Schonienürahe II, p. M Kellnerin. Anfängerin, DD Mavchcn sür Hot., Flesicber, Ag Landmirtsch. bei boh Lohn W i n plae. L'ellenvennittlck Rkßtrsljiiniill/Levb'lÄo. Lin möglichst baldigem Antritt »I wcrd tcir ein hiesiges seines Lchokolgdcn- und Konsi- türen-ttlcschast ein energisches geiesites Figulein nrit guten UlilgangSformeu als VsrlrLuksriii Kssnodt. Gcioll. Otlcrt. »nt. <>. VVS in die Erpcd. d. BI. Ilnche per Ostern für mein ^ Kokonialware''geichäft euren Lehvling aus geachteter Familie und mir guter Schulbildung. I'anl l Ulinnnn, DreSden-Blalewitz. Ecke Resrdcnz- u. ForsihauSslr. ,<tz-lbe Strcihou- bahu. Haltestelle Weihes Sebloh? c^iir mein kleines, saub Kolv- ulalwareiigeichäfk m. Ofebeu- branche lin Westen Dresdens iuche ich sofort ein tüchtiges, nicht zu inncies Mädchen als VorltLolsriu. Dasielbe mnh verlranenSwurdig sein, möglichst bei den Ebern wobncn und gn»; seibirälidig ar beiten. Angebote mit Gebalts- anspr, ZeugniSabichr n Bild n. k. k»:r an -Haasenstein Sc Bögler «5. Halun). Dresd.- Lobtg», erbeten. «>!!>, 1. März gesucht nnstäu- <> di ges. ' sanbcreS Eriche per Ostern d. I. f. nicrne ^ Kolonial»' . 2'örlir. Deli katessen- ». Fischhaudlrmg eine» snligen kräsilgen Mann, Soh» achtbarer Eltern, als 8 Friedrich QnoSdorf 'Aachs. <Jnl>. Albert Aichelel, Kotzichenbroda. Meihner Str. M, KöümMkriklilliül! unter güuu Bedingclugcir sucht Hcrm. Kühn. Kötzichcnbroda, Allbtiimaillhtil. das in Ziminerreinigen und Be- bnndlnng de. Wasche ersah,rn. in gute, dauernde Stelle. Osi. mit Zeug», nach Borna b, Leipzig, Veiurichstrahe 1. 1 N3.U8mä.äeksn, loiort geiuchk Tresdeu-Neustadt, Nut^l«« >1« i. ck^ansmadchen zu eiuz älterer 'V' Herrsch iu g. St. i. Müller, Stelleuvermittleriu, Jakobsg 8. Llubeumädch., 2 Hausmädch., 1 Auswartuug sucht Stelleuver- mittlcrin Lehmann, Amnioustr.OO. Suche eine solid«, solide, freundliche welche schon in Konditorei tätig war. It«»I»»v»i»I«t» 2. ILouUItor«! ck«t»I»or, MKistM Äslllh. Wirtschafterin in den 30er Jahre», am liebsten 'Witwe, suche ich zum 1. April oder früher für mein Äevengut. Rittergut Schilbach bei Tanna, Reich. Int»»>trl«tl. ^tzür ei» grishereS, feineres Kvu- e» sitiireu-Geichäst wird eine branchekundige, gewandte u. gut- cinpsohleiie «rut« VerkSuseriil p. 1. 'April d. I. gesucht. Gehalt nach Uebercintvmmeii. Bewerb, in. Angabe v- Reierenzeu unter I,. »!. 22«7a Rudolf Masse, Ztvilkau i. L.» eibeleu. Junge gewandte Verkäuferin für Konditorei u. <5af« zum 1. Febr. geincht evt. auch An fängerin. Ge». Ois. mir Zengn.- Abichr n. Photogr. erbittet X. Hl«»„„i«-I», Konditorei u. Cafe. Wittcubcrg. I »m l. März od. srüher suche ich eine tüchtige» christliche «rot« VelMfepiii. die mit Modem., Poiamenten. Schneidereibedarfsarttteln » s »v, gründlich vertraut iit u. mit feiner Kundschaft umzngeheii versteht. KennIniS t»> ctschanfknsterdeko- rieren erwiruicht. Angebote mit Angabe bisheriger Tätigkeit, ZeugniSabichr, u. GebaltSnnspr, erbeten nnier B. ^1. tttlil »Jnvalidendank" Dresden. Lehrmädchen, nicht unter lt» I, welches daS Weihnähen gelernt hat. iür mein Wäsche- u. Ansitenergeichäsl lof, gesucht. Alturarkt Itt. fUeiuchr scir l. Februar ein ^ besseres, solides Hausmädchen, welches in allen Hausarbeiten bewandert ist Riederwaldstr. »4, vt. Htelterer Kaufm. <Ä.'itwer) mit kl. Personal sucht z. 1 Febr. eine tüchtige u. orduuugSlieheude Mttclisftei'iii. welche gut zu kochen und den Haushalt tadellos zu führen ver sieht. bei 25 Ml. mouatl Salär. Anno ». Waschfrau vorhanden, Angebote mit Auggbe über biS- becige Tätigkeit Familienverhält- nisse u. 'Alter »>tt. X.ts. I». tt -lllttnu bauplvostlag erbeten. Suche sofort und 1. Februar: Köchinnen (10 -50MI »Hotel u. Reitaur.. Kasseeköchin i gr. Hotel, Kaltuiainsell »5 Mo s. gr Rcstaur -Verdiuädcheu f. grüh u mittl. 'Reil., Zimmer mädchen für l. Hotels vier u. ausjerb. <>«»s- »nd Knchen- madchen t. Hotels ». Reiinur.. Köchinnen f. gros;. Prioathäui., T»ubcnm«»dch.. vers. Kinder sränl.. alt. Kindermädchen oder jnng« Kindcrsr., -Saus- madchen, iinderlicb. Haus mädchen mit u. ohne Kocht, in ft. Stell, bei hohen Löhnen, M§äs u. KuseLts. k 8nnto Ctelleuvermitkleriu. L. I lllltv, I<^,»uL»,ti.2.11. i. Hause d. 'R'estaur, z. „Fuchsbau". Viele köekinnsu für Privat u. Rest. z. hoh. Lohn s. ins. n. >v. gei . Hausmädchen. Biisettmamsell a. Landgniihvs znm l. Febrnar durch k»»«nn vli'ndnuu,, K'enzitrnhe 3, 2., Steltenvermittlen». Tel. l, ltlOO E in iu Häusl. Arbeiten ge wandtes e» wird zum sofortige» 'Antritt ge sucht. Borstellung erwünscht. Fra» !XI. XX«»>r, Kcinmlih bei Mügeln-Oschntz. s für Wein- »nd Bierstuben sucht Itnult. Strlleuveiniittler, Mvritzstrnhe 8. Gelteres Liä.äeden in bcsseren HauShalt gesucht Zwiugecstrape 2, P. L"che f. m. Wcirsl- n Ansichn.- ^ Ge'chäik eine gewandte Ber- kanfcrin m. Branchekennt». zum bald Antritt. Oöert- erbet, unt. BI. I»K an II »»«»«notvtl» ch Xost«r. Hshemnib. zuni I. Februar ei» fleihiges »sii8lnsl!cl>eii. welches kochen kann, bei gutem Lohn, Zeutralheimng u. elektr. Licht i. Hause. Zu meid- nachm. 4 Uhr iu Bla!e>vitz, Osistr. 5. Lernende MÄsmii findet geaen sofortige Ver gütung Stellung bei . Lrittt Oöcks. Grohherzogl. und Prinzl. ^»ofvorzcilankandlnna. Wilödriisscr Str. 18. Tüchtige Msme» iür kalie n. warme Küche per sof. -V gesucht. "LDH Off. mit Zeugnisabschriften an Frau AI»« !«« 8««I»i «5,Iv,, Bad Lchmcizerniülile. Rittergut in der Rahe von ^1- Elwmnitz wird ein junges Mädchen als 8Mrv llLI' ÜS!!8fl'Sll gesucht. Antritt l.Fcbr. 1005. <-it. mit Gehaltsanspr. u. L.U2L Epp. d. Bi erbeten. Sanberc, zuverlässige oder »lt««i««« ftlii«lol,«»i, wird iür 1. März oder ipäierz. Pflege eines kleinen 5tu>d,S gesucht. 'Angebote mit Zengniscibichr. u. HI. 8, Öl. 18 posti. Lslrau. 8te!len LoLttohe. öltiiik.. UissitinM. Bucht».. Korrew. rc. werden lvneul. nnchgclv. d. RaikowS Uurerr» Aiiit,. Allmark, >5. Amt l. 8002. Vamv Witwe (40 I. alt), angen. Erich. ael.. beiter, an Dtltigk. gew . perf. in s. Küche. Führ. d. Haushalts, ante Bculelerkn Ovtachkundigl, krved. d. Bl ütiMclirNek!«!. 25 Jabre alt, lucht Stellung zur selbständigen Führung des Haus halt«, wo die Hausfrau fehlt, Off, unter Hl.dl. »14 Exv- d, Bl Als Acklitiir sucht dc'pp lunger Mann (Böhme), mit opp. Buchführung veitraut, -V« Jahr u. deutsch, Handelsschule gew., in gut. Wareuhauie Konior- llellnug 'Näheres Dir. Rackow, Allmarkt 15- rlur>§sr I^LnäMrt. 10 Jobr alt, sucht per sofort od. später bis 1. Oktober 05 Stellung alst Vermalter, da er dann militürpslichtig iit: selbiger hat 2iähr!gen Kursus einer Laudw- Schnle und eine Ljähriae Lehr zeit a»' mittlerem Gute genossen, »inte Zeugnisse stehen zur Seite Liierten eibitieauHenn Walde mar Gotthardt, Rittergut Bernbrnch, Be, Leipzig. AulmMlitk inelchcr in einer gröberen Papier- fabuk als Littnit. kkUkiliklii llü i!sli»l»M»!lkr tätig ist, sucht per 1. Avril evt. trüber androveilia danecnde Ttcllnna. Gefl- Angebote uut. II. «2« in die Erved. d. BI kvlsvllSor tüchtiger Verkänscr, w. in der Hanpturchc Otzaitwirte in d. Lausitz u. Schlesien besucht u. über gr. Kundenkreis verfügt, sucht lohn. Vertretungen für leistuugssähigc Firmen rn überuebmeu Ge» Oit. ». -I. ». 207 Auu.-Epp <?. Tchoenwald, Görlitz. 8iik jilüllt» slnkk« Mm. Ai I.. 2 I. a. d. Laude (Domi nium), 2 I. Fahrer b. Feld-Act - Reg. 'Nr. 12. wird Stelle ges. bei streng. Herrn od. Inip. Gehalt k nicht in Frage Lsi. u. v. 222 Fil.-Ezv- d.Bi. Königsbrück St. 30. llSUlMM. Inhaber eines Engros'Gcschäits, w Hotels. Restaurateure, Zia.- nnd Kolonialw.-Geschäfte besucht, nicht »och eine gute Vertretung. Osf. i-. r". i»:« Exp.d. P>. Fräulein, sparsam N. Wirtschaft!. sH Mitte 30. sucht Stellung al» Dr.-Strehle», Waterlooslr. 3, I.r «Lin kräftiges, hübsch. Äiüdclreu XI a„S amtä»d. Familie.welches Ostern die Schule verläßt, sucht Stellung als V«»oI»rIn auf e. Rittergut. Gesl. O» u .1. L.. 81» postl.Vlaue» b.Tr Suche für meine Tochter. 16 I, »irikrklliifl »l miltm AxsdiliMi i» Snslull bei Fam.-A»>chl.. ev. ohne gegen! Vergüt., und erbitte Offert, unt. «. I«»Q poitlag Heidenau. «»relilk-i „'K'KA», anIs Land z. 'Waschen » Bleichen Billig u. sauber. Frau Külmel, Oberloichwitz. Rihiveg Rr. 16. IZuiig. Mäscheii (im 10. Jahre) Xi sucht Stellung als VorüLukoriii in Hess. Geschäft. Selb, i» über 2 Jabre in Hamburg in bei,'. Ge »hätten tätig gew. Antritt kam, ans Wunsch erfolge». Gefl.Offert, erb.sdclcne Kirsch, Lichtensicim Eallnberg. Hnuptttrabe 24. zllnständ. Witwe v.Lande, Ans. »» Mer Jahre, noch gesund und rüstig, sucht Stelle als MrtseliLksnü bei ält. Herr», würde auch ihren sciilreren Beruf (gepr. Wochcn- u. Krankenpflegerin) wieder aicff nehmen oder auch Stelle als Kinderfrau in besserem Hauic aniiklnnc». Oiute Zeugnisse vor handen. Offert, unt. IVN L. 8». Postamt Drüben erbet kZuug. gesund., saub ÄtadGen XX vom Lande (Oetterreicheri») sucht Stellung in Privat. Offerten nnier K. LR KS2 in die Erved. d. Bl. erbeten. AIS Atkilmiismsüi nnd Stütze für söansdalt i» einfach, anständ. Familie ohne Kinder aus dem Lande sucht Stellung ZOiähr. Fräulein, ernffen, dabei beit., offenen Wei «Relig. ev). aus gröff. Gnlc slamiiiend. »n Haush.. Nähen -e geübl, geht an einer Krücke, dabei flink und gesund. Für Zuver lässigkeit höchste Bürgickast. Bc bingnng: Familienanschluir. ?jb- nahme der groben Arbeit, fienno! Behandlung, nur Taschengeld Offene» unter !»>. D. 2<»2 »Jnvalidendank- Dresden. ",'LL" Lltttiiklii emk's. s. z. Auf eins, u elegant Tamengarderobe. Serrettr. 14. 3 in Hansivirischnft und Nähen erfahr., sucht bald od. spät. Stell, bei ält. Herrn od. Dame z. Führ des HaiiSbaltS. W. Off. n. -I. HI. vostl Wittichenau erbeten wird für unser Lehrsräulein. w l'/e Jahr die Wirtschaft praktisch erlernt bat. znm l. April 81oUuue unter Leitung der Haus frau. Zum selbigen Termin wird ein jnnaes kräftiges zur Erlernung der Wirtschaft ohne gegenseitige Vergütung an genommen. Mtdrl »MMiMt 8l>lS«tk>«li»m W« bei Ricsktz, O -L^ Luche f. meine I7iähnge Tochter per 1. April behufs Aus bildung zur Oskonouüö- ^Virt§edg.ktsrm Lehrstelle aus größerem Gilt. Familienanschl. Bedingung Off. u. „32" a» die Gcschättsstellc des 'Niedeilausitzer Anzeigers in Finsterwalde. snngi« Nott« Kellnerinnen empfehlen l 4 rv»«Iv«I»« > «r «XIIIII«, SlellenvertiiiNler. Dlesdrii. Arauenftr. ». 1. LU«U X«II«I, Telephon: A. I. 3609 u. 7438 /L>ch"e>deri» emps. s. a. Stube. ^ Bcarschallslr. 38, v. Petzolt.