Volltext Seite (XML)
ftorr Mr. nxd. 8. I» Wlon schreibt: »Xus meinen eigenen uud Ke» Lrlahiuogeu vieler anderer Zerrte ergibt es sied, dass die Lalkenderger Licktwässer zu de» otärkrte» barnsäureiösenden »Mein Gehören; dei ihrem Lebraucd schwinden nach relativ dürrer Zeit einer erhöhten Narnsäure-Xursckeidung gicktiscde Xdlagerungen ln <«u verockicdeneu Leweden (Muskeln, 8edneo, Lelenkkapseln). Di«« Wirkung ist sedr markant und lässt die Lknllcde Wirkung vieler natürllcker Litkivn^uellen weit hinter sied. lland in Hand damit gebt da» allmähliche Verschwinden der gicdtiscden Zcdmerzen. Ls sind demnach kür Mineralwasser-Kuren ins Hause die Lalken- derger Wässer anderen vorzuzieken, sowodl ans dem »ngelükrten Lrunde, als »ucd noch deshalb, veil einem verschiedene Kov- »eotrationsgrade rn Ledvt« Steden. fterr 8a»Nät»r»t kr «ed. L, Wollln I. p»m.: Idr Licdt- wasser bade icd mit recht befriedigendem Lrfolge trinken lassen. fterr llr med. ft., privstdorent: Icd teils Idnen mit, dass das Licdtwasser bei meiner dra» so prompt ged ollen dst, dass ick selbst duckst überrascdt war, rumal icd vorder alles mögliche odns Lrfolg versncdt dstte. Oie den ganzen Winter über vordanden gewesenen Knoten sind bereits nacd den ersten 3 Llascke» ver schwunden und nenn von neuem eins Xtta^ue beginnt, genügt dis Linnskme einer «eiteren Llascke, um den Unfall sofort ru coupieren. Icd dabe dader bereits Lelsgendeit genommen, dieses vorrüglicde j Glitte! auls «ärmste ru empfehlen. WLKrend der Xur mit den Wässern wird seitens der Herren Zerrte meist ein leickt wirkendes Laxans verordnet. vr. Geschlossen. ft., Wie», sedreibt: kleine Versuche sind nun sd- »br gnte hriolgv »rriett «io. fterr vr. ««6. K., Köln ». ftk.: älit Wassers bin icd reckt rnlrieden ge«esen. der Wirkuogs««ise des ftov llr. W«d. ft., Lermaringeo ; Das Licdtwasser Kat sekr Gut ge«irkt, namentlick versck«anden die Lckmerren sekr bald, und die Lelenke konnten scdon am r«eiten oder dritten "Page be«egt «erden, Xock die ksrnssuren Ablagerungen «urden kleiner. fterr vr med. N„ Kelibeim: Oer Lrfolg «ar ein günstiger. Ois erdeblicde direkt lösende Wirkung des Wassers gegenüber der Harnsäure ist mir dadurch unzweifelhaft geworden. sekreikt: Sin mit dem Lrfolg fterr vr. Uetr«, schreibt: loh km» mit >»t»I Ae Rleeeer »M «Remote empfehle». (dein«): Os» Wasser hat besten Lrfolg anfzuweisen. fterr vr. «ed. 8 , Lssen (ftokr): Sei Kierengries «ar der Lrfolg ein sekr schöner; die Xnsscdeidung von Harnsäure steigert« »ick anfangs, um später aulzuhören. Lei akutem Podagra habe ick eine scknelle Lesserung geseden, besser als mit irgend einem mir bekannten Mittel. Ick «erde mich io Zukunft vor allem anderen Idr er Wässer bedienen. fterr 8»»ität»r»t De. S., l.ndden (dsusitz): Icd dabe das Wasser mit sedr gutem Lrfolge angewendet. fterr 8»»I1i1»r»t »ad Krei»-ftb>siku, llr. 8., Wolteadüttel: Icd bin srk:ent, Idnen dunstiges bericdten an können, rnmal der eine Lall ein komplizierter, teilveise aknter, tellweise cdroniscdsr deleokrkeumatismus «ar. fterr vr. med. 8., Klengen: Vas Wasser dade icd in mehreren Lälleo versucht und stet» guten Lrkolg davon gesehen, besonders in Irischen Lallen, so dass icd die bisher geübte Ikerapie des akuten Oelenk- und Muskelrhsumaüsmus mit Katr. salic^l. käst gsna verlassen bade, Xucd an mir selbst bade ick das Rkeu- malismus-Wssser mit Lrfolg erprobt. ftorr vr s^ llel, i» 8obl««,». schreibt. Ick teile Ihnen ergeben»» mit, dass ick mit der Wirkung de» Licktwassers Uv. H reckt kekriedigt hin. schreibt: ln lelrter Zeit dickt- der«. Lken- patienten mir den fterr Le. 8-, 8obilngea, Lost pforzen (8cd«ak«v), schreibt: L«. Woklgeboren beehre ick mich mitauteilen, dass ick mit der Wirkung Ihre» Wassers in einem Lall« kortaöeklge». jedor Umeople »p»I1«»do» chronischen delenkideumatismns »ehr r»fk>«d00 bin. fterr 8r. med. 8., 8f. lagdeet: klack 10 Llascken Ihres dickt- «assers bei eöaer bbjihrigen, seit ca. 20 fahren an deformierender dickt leidenden Patientin Phänomen»!«»' krfotG. Oie arme krau ist iiber^Ucklieb, und Lreo« ick mich, Ihnen diesen gross artigen Lrlolg miueüe» au könne». vr. mod l-, 8tadt»tei»«eh: Mo crfotUe «ar« i» jed«« k»>» i»««»r»t h»srl«M>e»de: ühmv»»ol>«»d hes,»d,r, hei Herrn Pfarrer 8. in O., der seit fahren den grnren tderspentiscksn Apparat incd Wiesbaden bis herab rum Pfarrei^ Kneipp nutalos ange«endet, j» sogar sam Oeiden verschlechtert hatte; er ist ^stat «ieder mobil »rsd kann reinem Xmle in vollem Umfange vor st eben. ftr. m«d. 8., lffllmersdorf: f» den trüberen fahren ick bei Xnfällen von dickt mindeste«» vier Vooke, die üblleken hfillel gebraucht, um einen schmerzlosen Zustand kerbeiauführen. letal gelang es schon nach Linnakme einer Llascke Ihre, Präparates «M Ia»kb «M«, V»ge», di« Zckmerren K»M >r>»»ten 8r»1»»»e» de« p»1i«»ten ru coupieren, und in 3 'Pagen den Patienten arbeitsfähig ru macken. ftsrr ft»fiel 8r. «ed. ft., llresden: 8ckon mehrfach in meiner praais von dem guten Krsolgs des dicktvassers überrascht etc. »MV »V. m»d. ftsmmvsr, scdreidt: Xnt Ihre Xntrage, od MM Im »«Mm». «1« 8ie bakm^pimi, »»ydehm«, praai» das ftslke»- Bsrge» dsekk«a»ser schon, und mit «elckem Lrlolge, angevandt habe, ergebenst rur kfackricbt, dass ich »eh«» manchmal delege»- HM1 kalte, mich von der vrtrelHohe» RftvtmnU dieses Wassers b«i (Acht and chronischem delenkrheumatismus an Sberreugen. ä» eip-«» Palle vo» chronischer Lntaündnng der delenkbrnder der Lusaknockeo bei plattluss versagten all« anderen klittel. eisrlg ds» M ä»M«mh«e» I»e»»>tellts Lickt« s»»«r «siet» »iek ves a»»»«r»t ,cd ftmv >e. ms»f M, kstprig, schreibt: Ober die »»»Gsrelvlmst« Mtrksng Ihres <Ackt«»«ers II, da» ick an mir selbst erprobt habe, hin ick «»b»M»N rsträvkt etc. ^U82ÜK6 LUS PI'IVLll-bH Ick lltt »eit 8 lebe«» »» «ebMer««' klebt. Lin 55 7akre »lt. klsch- dem ick ob»e Lrfoig ««beere I«b>„ b»ad«rok die 8eoldäd«e vea Riestern- Ketto» genommen, «urde ick von meinem Oausarrre im 8omwer lft^2 nsdk Meisber» geschickt, «o ick ZZ 8tiieb Navebädee nahm. Nasssge- Ksre» dorten lless icd wich »nck nickt verdriessen. Zur Vachkur trank ick »ock im »erbst 30 Ll»»cbrn R0e,dsde»«r k,ckt«as»«r. lklle» okoe Letelg. 1803 ging icd an! Xnralen meines Ilsnsarrtes ru den 8vii««kel- bädei« öder. Rseb diese ««emt ab»« ketel-. In den letalen 4 fahren «ar mir nun mein rechter Luss in den Lnkelgelenken »o stark ,esvb«v»iea. da« die kskelkseobe» »Pkt r« fäklea «area. Meis« 8vtimerre» «area »« stark de»» leb «itoater i« 14 lege» kei««»8vbi»f bette, »»ob «er «» mir eiobt möglieb. ab»e 8t«vk «lob Im ftaa»e derumrusekleiebe»; »» ein Lebe» von l 2 lManten «er kenm ru denken Kilo ärrtliobeo Mittel «nren verpedliek Kackdem ich nun im Winter 1804 «iederum übermässige Ledmerren kalte, auf dem Lasse fast nickt mehr Steden konnte, mein Appetit voll ständig eile «er. bekam icd fterbetre tl,»e einruoekmen, Lbentnii» g»»r ebne Zukällig gelangte ick in diesem Lrühjshre in den Lesitr der Lroscdöre: .Oas Wesen und die rationelle Lekaodlung von Lickt, Vierengries und Lelenk-Ldeumatismus etc. etc. Icd lies» mir »olort 20 flasebeo Kivkl-Rlssser fto 2 Kommen. Rlelob eie krfolgü LIeieb »»ob den ersten 5 ftlascken ganr bedeutender ädgsng von fternprie» mit dem Urin kiebtknoten »n den iisndea, «o den 8eb«nk«ln, 8cb«e>l>ieg de» Lus»«» nsbmen sb und sind jctrt >»nr versebmanden. 8elb«t »ein l, »itividensokeft geregelte» kebör »v«l« der äppetit «urden «ieder asrmsl. ftseb Verd^suck von 20 fl»«obtN Kiobt«s»»er «sr ick «ieder ei» junger rüstiger »easvb g-vorden, k»nn jetrt ebne 8took meii«a«eit geben. I'reppe» und heitern »telqen. Kiobtisebe Rnkälle ksden sieb aiokt mebr eingestellt. Xis alles Lescdältskaus habe ick in kiesiger Legend weitgehenden Kundenkreis, und da man mich seit 8 ^adren immer so leidend sab und mied jetat — fast ein »f und er — so vcdl, rüstig nnd Link «isdersi'kt dabe ick vielen Lickt- und Lkenma- tismus-Oeidsuden Idr Wasser bestellen müssen, und türvabr, es bat bei eilen »ng«»ebl»grn ks sind päile darunter, ln «kleben ssraurn und Männer, die «ie Kinder Im Sette getüttert «erden mussten, dei denen alle ärrtlicke ftüise ver- gediiek «»r. volietäodig gebellt «urde» und »evb Kedrsuob von >0 Liasvben Ibren Rrdelten «ieder naokgeben konnten. M« Wirkung nnd der krfeig tdres Kivbt«»88er« >»1 grosenrtig und von kedeutung, und jeder ftalient k»aa nur da» grösst« Vertrauen ru der Kur b»den, den» «r «Ird gekeilt! XcdtungsvoU Lrsnr Zlmmersdaob, Kausmaon in t.. (Westfalen) Vacddem icd Isst 12 jadre diuduicd, bald stärker, bald scd«äcker, Xnlälle von Leleok-Kdsumstismu» bekam, «elcde micd 4—8 Wocden schmerrbalt jeder gescdLftlichen Lunkbon bracb legten — nacddeu, ick viele äiedicsmente, als Pulver und «>e die älirtui eu alle delsseu, erfolg los gebrauchte, körte ick von Ihren blitteln. Kickt ohne Vorurteil entschloss ick mied, aucd ldr älittel a» ver suchen, denn «er von diesen Leiden behaftet ist, ergreift jede Lelegen- heit. «o er glaubt, Linderung ru erkalten — uud bestellte von Ihrem Wasser, älit Oeker«induug, d. k. Lnlsagung aller geistigen Lelräuke, mit rismllck iunegedaltener Oiät, «is Ihre Verordnung vorscdroidt, «agte icd micd an diesen ,"Prunk", Ubd Siede, mit Erfolg! leb bade gefunden, dass mit strenger Letolgnug ikrer diätetischen Vorscdrikten ein ftesultst gar »ivdt »usbislden ksun, uud so gelie Iduen gern auf Ihre X»trage die wahrheitsgetreue Lestätigung. das» ivb d>8 dato nock ftledt» gefunden dade, «SS so »Ivdtdarv kesserung meine» rkvumatlscken Heiden» bervorrief, «i» lbr Wasser Ls soll micd freuen, wenn durck diese Zeilen 8ie Veranlassung nehmen sollten, diesen öeweis von Lrsolg solchen Leidenden vor Xugen ru führen, weiche, wie ick s. Z. es tat, mit grossem äl iss tränen auch Idre Xnpreisung »nseden. Immer ru Idren Oiensten, reicbnet Oocdacdtsud ü. ft. hodenstelu, Villa 8lemmls in 8. (ftsden). Hierdurch bestätige gern, dass das seinerreit berogeoe Lickt- wssser scbon dei einem Verdrsuek von 6 flssvben sekr gute vienste bei meinem alten Ischias-Leiden geleistet bst, so dass ick von dieser Wirkung sedr rutrieden bin. Ilocdacdtend, ergebenst 8. kerger in Z. bei pa»««itr (0der-8vdle»ien). fterr ftlmrsr 8,»borr«M> >, ». (fti«,o«,e»ir^) schreibt kürrllck unaufgefordert: Uit aulricktigem vanke erlaude ick mir Ihnen mitruteilen, daü Ihr pipersrin-Pkenocoll-Lithion-Wasser bei dem ftlerenstvinlviden meiner Lrsu gersderu phänomenale OienSle getan bah 8ett fest 8 Inbreu lltt meine ftrsu an de» fnrebtbnre» ftierensteinkolikea, so dass, da äiorpdium schliesslich nickt mehr vertragen wurde, die Xuslllhrung einer Operation mehrmals in Lrwägung gerogen «erde» wusste. Xlle »»gewandte» lllittel wollten nickt an schlagen, weine Lrao war last »um Kickt« tun verdammt, da jede Xnstrengung, selbst das blosse Xulkeben der Xrme, ängstlich vermieden werden musste. Ourck einen sog. Zufall kam mir Ihr Liatt in die Hände. Ick bestellte 10 Lias oben Ihres Wasser» und der Lrlolg war, wie gesagt, überraschend. 8ckou nach der rweiten Llascke ginge» ganr »obmevrle» dl« ftlereastela«, die »leb l» der ftl»»« »»gv»»mm«N ,»d d«r» «l» kobnengrosses lloaglemeat gebildet d»tten, ad. Zugleich reigte sich eine lorlwäkrende leine 8andbllduog im Urin. Oas wädrte di» rur 5. Llascke, dann war der Ori» normal; die i» der liiere beLndlicken 8teinckeo batten sich, okne irgend einen Lctuoerr ru verursachen, auf gelöst. Xuck nach Ledraucd weiterer 5 LIsscdsn reigte sich nickt» Xnormalss. kleine Lran ist glücklich und wie neugeboren, kan» sie dock ihre» Ilausfrauenpüillhtes ungehindert nackgehen. 8ekr schade, dass wir nickt küker auf Ihr ausgereicknetes Wasser aufmerksam wurden, ick Kälte mir viel Leid und «eine Lreu »ivd unsägliche 8vkmerr«a «rnpart. Lenedmigen 8ie noch einmal di« Versickerung unsere« »Ul rich tigen Oankes. Icd macke Idnen di« Mitteilung, dass mir der Ledraucd des von Ihnen bezogenen Lickt-Wasser, «ebr gnte vlen»t« >«t»» b»t lvd fädle «lob seit geraumer Zeit ganr glodtfrei «»» »e« vtete, I^iren »lobt »edr der pell v»r. Hochachtungsvoll v»mm, livtar v. in k. (Sednn). älit grösster Lelrisdigung teile ick Ihnen mit, d»»S die Lrkvlge mit Ikrem ftbeumstismus Wasser bei »einem keidea erst»unlicke «eren, indem ein (allerdings erst ' < I»kr dauernder) döobst »vdm«rrk»fter keienkrkeematismus n»cb kinnedme von 8 piaroben obigen Wa«»er» vuiistäno g gehoben «urde. Oie Wirkung de» W»»»er» «nr ei»e »olod«. »l»»» lob «»ob ent nähme einer piescbe di« svkmerr»1i>i«»de Wirkung de»»elden »of«rt wsbinakm ösilügeud meine Lemsrkung dass weder komöop. Verfahren nock Kneipp's Kur den geringsten Lrfolg hatten. — Vrrd»U»»g»de»cbwerden durck idr Wn^r «nr«n »ivdt v,rb»»de». — block achtungsvollst ergebenster X ftüdner, Ingenieur in ft. b. foplitr (LÄimon). Im Lesitze Ihres Lesdrten vom 27. v. M. teile ick Ihnen gern mit, dass icd mit der Wirkung Idre» Klebt W»»»«rs »edr rntrieden bin Xller- dings hatte ick damals, als ick die Sendung Wasser erhielt, keinen so ernstliche» Licdtaofall, dass ick bettlägerig war; die 8vbmerren waren »der immerhin so, das« ivb nur u»l«r >r«»»«r Xn»trengong meinen keruf»- gescdiiten »»obgeden konnte. 8eb«n nach de« kodcnuvN der ,r»ten flascbe verminderten »Ivd die 8obmerreo etw»s, so das» Ivd nach dem Levrauvk der 10. sslenvde keine 8cdm«rr«n mebr empfand. 8eldst- verständlick bade icd während und nock einige Zeit nacd der Kur diät gelebt und längere Zeit kein Hier, sondern mir 8eiterswasser getrunken. Vrotrdem leb jeirt »vkon «eit 7 >>o»»ten mein« fruker« l.vden»«el»« wieder f»e>führe nnd »uvb regelmässig vier trinke, beb« lob di» beut« nock keinen KivbtnatnN «ieder gedadt. Hockacktungsvoll prenr Xnnr, Werkmeister in Xiein-W (ftruv. 8»ob»en). ftit Vergnügen teile lvd lknen mit, das» mir d»s von lbnen lm iänl und luni vorigen lakres gesandte Kicbtwasser vorrügliok gut bekomm»» ist vsrselde d»1 mir üderr»»ob«>d gute viearto >et»n, die fteilung meiner gesobvrvliene, Klieder doiördert. knrr, dom »edr erkreabloa Körper susserst svknell rur kesserung verdolfen. lob dade da, Kivbtwssser »ckon versvkiedentlivb emptvklen und «erd« dies immer gerne tun vem geehrten k'tinder de» keilkräftigen Kicbtwasser» bin ick ru grossem, auOiobtlgem Dank verpiliebtet Sei vorkommendem ftednrt «erde icd mich voll Vertrenva »n 8l« «enden. Mit vorzüglicher Hochachtung Marie Linde mann in ft., Xugustenstr. 3. >VLU,renti der Xur mit den Wässern ^vird seitens der Herren Zerrte meist ein leielit >viriiendes I^nxnus verordnet.