Volltext Seite (XML)
Ttült 8 »Dresdner Nachrichten" 8 DienStao SV. August 4V06 M» Nr. SL» ä» Lrödlichm lerrars«. VLßxUel» ItonLvrt von der Konzertkapelle des Köntgl. Belvedere. Direktion: Kapellmeister Willy Olsen. >nsana Wochentag» >/,8 Uhr. Sonntag- 8 Uhr. Eintritt 8« Big. 4^r»tt»U 8«» I. S«pt«n» Dienstag de« SV. August auSgeführt vom Trompeterkorvs deS'Kgl. Sachs. Gardereiter-Reg, Dir R>. 81««». Anfang 6'/, Uhr. Ende 10'/, Uhr. «M" Eintritt 30 Pf. -W, Morgen Mittwoch Kapelle deS 1. Pionier-Bataillons Nr. 12. Bon 5—7 Uhr nachmittags ^?ron»vn»«Ivii-^rvjlttonrvrt. Vrv88v Vlrtsodatt Anfang 4 Irr» Körrtgl. <iw«,8«i» kiantsr». VSxltol» grosse IL»n-vrte. Eintritt 40 Pf Morgen Mittwoch Slr. N«ppvi-Lo»»Lvrt von der Kapelle des K. S. Iäger-Bat. Nr. 13. Direktion: Stabsbornist Ilellii«««!. und der Kapelle des Hauses, Musikdirektor A. Wentscher. Sslreirsrverte» Ltayllssemeat «Ie> Aesteleirr. liiZIikk Zi-mtz liolirotttz von der llsrmLLL ItLZsseLsü LüvsUsr - LaMs. Anfang 4 Uhr. Eintritt mit Programm 1« Pf., Kinder frei. A«ieW-Uamiit Lv Ig0§eLMt2 Zur Borfeier des Tedantnges Dienstag den SV. August 1V06: Lotrtos grosso» IllilitLr-koarort ausgeführt von der Kapelle des König!. Stichs. Greu.-Reg. Nr. 101 unter persönlicher Leitung des Herr» Musikdirektors 8«trio«ter. Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Psg. Ende 10 Uhr. 00 Meter lange, wind- und sonncngeschüvte Terrasse. lliclms §s!l»i. 8g,st§xis1 LiK« Gaovo» mit seiner ungar. Zigeuner-Kapelle. 4»l« S^Ldrtg« VortrsKsltünstl«» Ir» Lnzslii!» IValtsr, ilit mmlildt .Ispitlltzk-Illlpsitz, vsr WunäsraKs, genannt 2svsr3.1-Lo2siü H, ^VLll kLlll. Flünolr«»« populärster ILoirrlkei, und das Zr«88tz klMllllllM - krSKMIIII. Kasscneröffiiung und Einlaß '/<7 Uhr. Anfang >/,8 Uhr. Z« Tmtl«»»? Illji >s 8ksellsll>ist Hmiiii'. W» Variete Lomeedot. Täglich abends 8 Uhr Var^ieUang. Nur noch bis 3k. August „kmliL". i>it miiit 8!itmirt»ck ln Welt. S»li t« Mli. ltr »»miltilii!. Imkiimititir und das sonstige brillante Programm. DliDr Vvr»»Lvi;x«. Ab 1. September täzrllrt» <Sa8tü»pt«I deS Vorlinvr I-avk-rkvLtsrs. — As«« tür llre^eler». — Näheres siebe spätere Plakate! Vaetdoi ViSUaila. Mittwoch den 30. August cr. Großer Militär-Ronzert au-gef. von der Kapelle des K. S. 2. Gren.-Regts. Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Preußen". Dir. L. Schröder. Llervälrlteu I-r«graiuni. Zum Schluß: Aufführung des Schlachtenvotpouris von Saro r Mitwirkung eines Tambour- und Hornistenzuges. unter Mitwirkung Anfang 8 Uhr Eintritt 20 Pf. Hochachtungsvoll E. verw. Köhler. TcntscherKaifer Iicslci-Pikslikii. Mlim Siriit IlZ. 9lur noch bis 31. d. M. Oscar ^1U1§jlLll2ö1s berülmite Liunorist. LänZsr u a der Kolossal-Schlager Knullrich in der Badewanne. MM- Ii» S»Il8»aI: "MG Täglich das Original ALlner gossen» Vurlesken-Lnseinble. Direktion: Otto Endlei» und Jos. Weinreist. Tolle Possen. Nur noch bis 31. d. M. Wer noch »ie gelacht hat. der komme nach dem Deutschen Kaiser. Lau» Trärreulaelierr. lerile-ksüm ru Vrvsäva LMl«l lt« Z. Sklimder. »Mnitiiis Z'!s Ubr 8 können — m. 24S8V, kreise. «Iv-7 8«»<>VNLi>L« zum Rennplatz ab Hauptbabnhof lSüdhalle) Hinfahrt: 2,00 Uhr bis 2,00 Uhr nachmittags. Rürksahrt: 6,35 Uhr bis 6,45 Uhr nachmittags. Die Züge 12,57 Ubr mittags aus Schandau und 0,00 Uhr abends ausDreSden halten zum Absehen u. Aufnehmen von Reisenden in Reick (Rennplatz). ilönigl. Kiiisei'vMjW. Unterrichtsanstalte«: Landbausstraste 41» 44. r Werderstraste SS. Part.: BauynerStraste SS, 4.; Haydu-Ttraste S, 4. 80. Schuljahr. Alle Fächer für Musik und Theater. Bolle Kurse u. Einzelfächer. Eintritt jederzeit. Haupt- eintritt 4. April und 4. September. Prospekt und Lehrerverzeichnis durch das Direktorium. kraiwmtglöclilein LO. Jeden Abend urALvLv» Lourvrl äsr lnrtiZm Lrüäer. Wer lachen will, der komme zu mir; Fideles Konzert mit Tncherbier. Nürnberger Würstchen, vorzüglich geraten, Werden nur am Rost gebraten. Bier Stück 40 Pf.. mit Kraut und Brot Schmackhaft und gut, trotz aller Jleischnot. n Drum geht nur hin in» Bratwumglöcklein, Da verschwinden die Sorgen, da amüsiert man sich sei». Hochachtend IlRau lLossdaet». ^r«i8v Ävr L»8vI»»«l«kpIütLv: Im Vor- An der verkauf: Kasse: ./ko.- ^10. Num. Logensitz . Num.Tnb.-Sitz. I. Platz (Sattelpl.) i»kl. Trib. 4,50 . 5,— Im Bor- Sn der verkauf: Nage: I.NinainN.Trib..4l,50 X 2.- do. Damenkarte „ 0,75 .. 1.— do. Kiuderkarte . . —.30 4.50 II. Ringä 1.- 3,— do. Damenkarte . . —,50 1.50 do. Kiuderkarte . , —.20 H. Ring II -.30 do. Kiuderkarte . . „ —,10s*. Alles Nähere siehe Nennproaranim! Das Sekretariat des Dresdener Rennvereins. 4,- : , do. Kinderkarte Oessentlicher Totalisator. vretänn holbtäu. 18, Spezial-AuSschank deS HofbranhauseS. Ausschank in V, Liter-Wläsern. Gut bürgerliches Restaurant ersten Ranges. Angenehmer Aufenthalt. Borzügl. Küche. Im Konzertsaal nur noch kurze Zeit »«»»«nt« deS HVIener 8al«n - o««I,«»1«p» «raltl», sowie Auf treten der Duettisten A.»«-! und Kita ^otdünverr. Eintritt frei. , Hochachtungsvoll AewI IVoir. Heilem W, GMih, höchster und schönster Aussichtspunkt der Umgebung TharandtS. Nächsten Donnerstag d. 3l. Arig. u. Freitag den 1. Sevt. der Königl. Sachs. Aeld-Art.-Reg. Nr. 04 u. 28. Direkt hinter dem Gasthose. Von hier aus^ mit zu beobachten. Hochachtungsvoll Friedrich ler. Besitzer. riscdliLus in» LönlK-^iirvrt Morgen Mittwoch DSU" k 140^1. Freundlichst ladet ein Hochachtend Robert Sülze. laar- I-vkr-Ii>»1It44t L. ^»4»,«, L^vIÄx»»»v L, 5 Minuten vom Hauptbahnhos. Anfang September beginnen neue Kurse für sämtl.! und Karree-Tänze. Honorar mäßig. Ohne Ertrazahlung. Ge wissenhafter Unterricht. Rund» DG«»» « modernste Stil-u. Bannrt, »»»IIBN »GO« FM 14«««««, Dü«»,««, NaNe, I»»»!!»! " letztere auch leihweise illard- ,ahriü k..Blschofswrg5Tel8793. Sechsmal prämiiert. — Gespielte Billards stets aus Lager. PiMrSinMs.' DresV.«N.,BIschofsweg5 T Yrrantworll. Redakteur: «rmin Send-rsrnDreSdentnachm. >/»ki-6) Perieaer und Drucker: Lievich » »eichard« in Dresden. Marienftr. »» Eine Gewähr für da« Erscheinen der Anzeigen an den voraeschriebtnrn Lagen iowie aus beftimmten Setten wird nicht aeletffet. Da» heutige Blatt enthält 48 Sette»