Suche löschen...
Dresdner Nachrichten : 29.05.1905
- Erscheinungsdatum
- 1905-05-29
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id501434038-190505291
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id501434038-19050529
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-501434038-19050529
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Dresdner Nachrichten
-
Jahr
1905
-
Monat
1905-05
- Tag 1905-05-29
-
Monat
1905-05
-
Jahr
1905
- Titel
- Dresdner Nachrichten : 29.05.1905
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
verugsgeMr: W«4»I,»»r«üI>,»»»««»,»I»» «,U« »M«ali»rr NuttL«,»« dunt, uoirre «E> -»»»»« »nl> »»»«»«. an Sonn- und M«»a,<n >mr «in«a» »M> »ov!. e„l«>i Luan>üni«c»oni inüffaickrr , Mk d«/ , Mk »«Pi B»> numakae, .-AiMluue durch die Voll »Li! <»d»rVcü«IIa«ld> »»Au» land mi« »nlivrkliieiiüein 8uichia,k. N ochdr»« »Ser Arttkrl « On,inal Mllmlu»«'» »ur mit deulltcher Quelleuanuade t.,Dr«ai> Siach» "> »ulüttt« Viachtrüultche üunorar. an>»rüchk bleiueu uuberüiluchltat: »»»«rlauate ivtMiutlnvic weux» mcht auidetvaku. »eleiramin-Adretle: «»chrtchten » r«d»» StgrSiket 1856. Uttt1ier«»»»vUia 8r. 5lnj«»tLt <i« Lüvi^« voo 8»l:k,L0. <7LoooI»S«n, L7»o»v«. Dssso^H». Lmr«Ivp>I«u,k ^Itmccetct 2. L«mptgtIchLstd»elle. Marteustr. L8/4V. Llnreigen-cack. ünuiidm« von Un!ündi,ui!,k« dir nachmttlaa» z Udk Soun und neieiias» nur Liarrenftrad« m« von tt di» '/»I Udr L>» I >po»tae«ruri!>. «eile ,ca » Silbe» so Pia. Au kündiuunoen aut der Lnvaiterle Zetze de Li, c die rlvalngk leite am , 'U r»,ie Kt« Pia. ul» Einaetaiidr Ulte « Pt, ttn ru»««eni »,ch e»a». und Feier»,,»» i walliac <t»undje»e »v Pi, . luii Privatlerle «v P„ Slt>»Ili,e leite an, Tcrtüilk mrd ate viu,eiundttDPlu Audivarriacülut. träuc »ur aeserr 8orauLdk«iIUn», !öelc,blititer werden in» io P,,. berechnet. Sernivrechanichlud: »«t 1 «r. U und Slr. ÄtüL AK I>«olii«nni» Urlimritliiim » Xlvaeiikiil.i-, v, runtiekbt 6. krmsvr 8tr. Julius 8ekL«Niejl 8e« »a. p«ot. ». >. Lt. kelelicliluMkegmlSliüe tvr tim,. «Ivtrtr. siictrt. Lstroisuw, llsrrso II ljätisz-Aiirligi!«PMik b^b I»,»«, S«, »», »«, «L, «» di» »k. 1 Irltüff Onsiii klrlueut,tr»88« 3 u.5 1. lL vUllll, vis-L-vis „Luw klau-. Rr.I48. vMkl: 6IM7. 8z«pl»ieSerlrxei>: Ilölljxl. lloirpotdötteii Vreden M k>>I»!lr. Keliulrnntilc«, „Butter Xnnn". D»" vlismnitr: 8edlc>88- nnci 8chillvr-^s,olktzlis. I.ejprix: Pnzcvl- uvä 8irlvmo-4vc,tb«,4e. Veesaml naot, sus*ciiot». IM' Wllmiit»: Ltaclt-Opottcalia. Alls«: 8t»ät-äpc,tks>ce c4potlia8eo ru ÜLcle^vt unä Heiadatilz. Neueste Drahtbcrichtc. Hofnachrichtcn, HuiidcalisslclUtng, Äcrsttstsverhandlunaen. Prinzejsin Luise uon Cvburg. Wllep ülilis-üluli'eiiiigungslee M Lrirst uud Lchcrz, Bricfkasteu. Mvttta.,, 29. Mai 1W5. Neneste Drahtmeldungen vom 28. Mai. Der russisch-javanische Krieg. Petersburg. General Linew lisch telegraphiert unterm 28. Mai: In den Stellungen der Armeen ist keine Ver änderung cingetreten. Am 25. Mai ging abgesessene japanische Kavallerie zum Angriff gegen Synuaoax» und Sinlunchuan vor. Svmiaochen wurde durch berittene Artillerie beschossen, wesbalb ,ich unsere Posten von dort zurückzogen. In Sinuinchtian wurde der Usind durch unsere Vorposten mit Heuer empfangen und gezwungen, sich nach Süden zurückzuziehen. Die Abteilung des Generals Mischtichenko hat bei dem jüng sten Angriff eine Kriegskaffe mit 2760 Jen Inhalt erbeutet. Schanghai. Ans der Höhe von Tsuichiina sind gestern 5 russische Panzerschiffe, N Kreuzer und 7 Torpedoboots- zcrstörer gesichtet worden. Tie russischen Dranspvrtdampser geben der von China an sic gerichteten Aufforderung, Wusung zu ver lassen. keine Folge. Tokio. Man glaubt hier, daß die baltische Flotte, nachdem sie an den SaddleS-Jnseln Kohle» eingenommen, ent schlossen Tiuschiiua zugesteuert ist in der Absicht, eine Schlacht zu Feier wohnten auch die Witwe des Dichters mit Kindern und Enkeln bei. Fulda. Heute Militärbehörden, der Weise ein Denkmal wurde hier in Gegenwart der Zivil- und schulen und der Kriegcrvereine in feierlicher Kaiser Friedrichs enthüllt. iAmtliche Meldungi Nachmittags O'r Uhr liefern. Es verlautet, die Flotte habe sich der Koreastraße in zwei Divisionen genähert. Man glaubt, daß ei» Teil der Haiti,chcu Flotte beauftragt wurde, de» Versuch zu machen, Wladiwostok zu erreichen, nimmt aber an, daß Admirar Togo strenge Weisung er halten hat, die Hauptlampfschiffc der gegnerischen Flotte kanipf- nufähig zu machen. Tokio. Hier wird über die Operationen derFlotte vollkommenes Stillschweigen beobachtet. Es ist nicht wahrschein lich. daß das Stillschweigen vor morgen nachmittag gebrochen wird. Kabel und Telegraphen sind für Preßtelegramme gesperrt. London. Dem „Reuterschen Bureau" wird aus Tsingtau von heute gemeldet, daß dort Telegramme aus chinesischer Quelle eingegangen seien, welche besagen, daß bei Oschima in der Korea-Straße eure Seeschlacht iüt Gange sei. Rom. Die „Tribuna" meldet aus Tientsin vom 28. d. M. 5 Uhr -Ai Min. morgens, die Japaner hätten in der Tsuschima slraßc einen beträchtlichen Sieg über die Russen davou- gctragen. Bier russische Schiffe seien gesunken und mehrere airdere mehr oder minder beschädigt. Das Geschwader Rvshestwcnskis könne als vernichtet gelten. Washington. Der amerikanische Konsul in Nagasaki telegraphierte dem Staatsdepartement, daß die Japaner ein rus sisches Schlachtschiff und vier andere russische Kriegsschiffe, wwie ein Rcparaturschiff in der Koreastraßc zum Sinken g c- bracht haben. Petersburg. Ter Korrespondent der Petersburger Telegrapheil-Ageiitur in Tschifu meldet dringend unter dem 28. Mai, 12 Uhr 40 Min. nachts: Nach dem japanischen Kon lulat zugegangenen Privatuieldungen begegnete ein großer Teil des Baltffchen Geschwaders gestern abend einem japanischen Geschwader in der Korenstraße und begann eine Schlacht. Petersburg. Die „Pctcrsb. Telegr.-Agentur" meldet aus Schanghai: Von allen Seiten laufen Telegramme ein mit der Meldung von einer Seeschlacht zwischen Tsuschima und der japanischen Küste. Es werde noch keine Einzelheiten ge- meldet, doch lauten Telegramme ans Tschifu für die Ruffeil günstrg. Es heißt, daß das Wladiwostok-Geschwader am Kampfe teilnahm. Eine engliiche Firma in Schanghai empfing ein Telegramm aus Tokio mit der Meldung von einem Siege der Japaner: indessen glaubt niemand hieran. Tokio. Roshestweuski hat am 21. Mai auf der Höhe von Formosa einen großen amerikanischen Dampfer, dessen Namen unbekannt rst, in Grund gebohrt. Die Mannschaft ist gerettet worden. Sofia. Die Nachricht eines italienischen Blattes, wonach Bulgarien ^egen eine Kommission von fünf Millionen Rubel von Argentinien auf Rechnung Rußlands vier Panzer- schisse und drei Torpedoboote angetanst hätte, die unter bul- garischer Flagge gegen Neu-Guineo dampfen, wo sie 200 Marine soldaten und Munition aufzunehmcn hätten, wrrd zuständigcr- sests als erfunden bezeichnet. Zur Lage in Rustland. Siedler. Gestern morgen hatten sich im Walde in der Nähe der Stadt mehrere hundert junge Jfraeliten ver sammelt. Sie wurden von Truppen umzingelt und ins Stadt- gesängnis abgesührt. Dabei wurden fünfzig Personen verwundet, darunter sieben schwer. Nachitschewan sGouo. Eriwanj. In den Kämpfen am 25. wurden 22 Armenier und zwei Mohammedaner getötet. Vier Personen wurden verbrannt aufaesunden. Die Zahl der Verwundeten ist unbekannt. In Nachinchewan herrscht seit zwei Tagen Ruhe. Im Dorfe Dshabrach wurde ein Armenier er- schlagen. Schwerin. Der Kronprinz und die Herzogin Eeeilie empfingen heute vormittag eine Reibe von Aboro- nungcn, die Geschenke darbrachten. Am Nachmittage begaben sich die mecklenburgischen Fürstlichkeiten zum Rennen nach Ludwigslust. Der Kronprinz und die Herzogin Eeeilie fuhren in einer Tampfpinaffe über den Großen See nach Rabenstein- feld, wo sic bei der Großherzoain Marie den Tee cinnahmen. Ilm 6 Uhr erfolgte die Rückkehr. Charlottenburg. Heute mittag veranstaltete die Stadt Charlottenbura im Feslsoal« deS Ratlwufcs anläßlich ihres 200jährigen Bestehens «inen Festakt, zu dem zahl reiche Ehrengäste erschienen waren. Wiesbaden. Bei herrlichstem Wetter erfolgte heute vor mittag die Enthüllung des von Pros. Schaper geschaffenen Gustav Freytag-Denkmals. Kultusminister Studt legte nach einer kurzen Ansprache einen Lorbeerkranz am Denkmal nieder. Der Steglitz. entgleifte» in der Nähe des Güterbahnlwss Steglitz »n Faklgleis Potsdam-Berlin 4 Wogen des Schnellzugs Nr. 29 Köln-Vc>Iit>. Vier Reffende wurden ganz leicht verletzt. Ter Verkehr iit nicht gestört. Als Urinche der Entgleisung wird eine GleiSverwersung uisolge der Hitze vermutet. Stuttgart. Zu Ehren der Hauptversammlung des Deutschen Flottcnvereins fand gestern abend im prächtig geichimickten Fcstsaale der „Liederhalle" ein von gegen 2000 Pcrjone» besuchter Festabend statt, an dom auch der König. Prinz Heinrich von Preußen, die Herzoge Robert und Ulrich von Würtiemberg, sämtliche Minister und die Spitzen der Militär- und Zivilbehörden teilnahmen. Die Festrede hielt Professor Busch-Tübingen. Der Redner wurde vom König und dem Prinzen Heinrich aufs wärmste beglückwünscht. Lieder vorträge und Vorführungen verschiedener Art verschönten daS Fest, das einen glänzenden Verlaus nahm. Wien. Wie die ..Nene Freie Presse" meldet, ist der frühere Hoiwedniinister Feldzeugmeister Baron Feservarv znni iingarffchen Miiiisterpräsidente» designiert. Baron Fejcrvorv soll bereits seit mehreren Tagen an der Bildung des neuen Kabinetts arbeiten. B» dape st. Die Arbeiter der hiesigen Eilen- »nd Metall gießereien, etwa 27 000 Man», beichlosse», in de» allgemeinen Ausstand zu treten. Paris. Der Gouverneur von Lvon, General de Lacroix. der Führer der die französische Regierung bei der Hochzert des Deutschen Kronprinzen vertretenden -sondergesandtschast, wird von seinem Ordonnanzoffizier Kapitän de Vallibres begleitet sein. Baris. Die D c v u t i ert e n k a m in er nahm gestern nach mehrtägiger Debatte den Artikel 6 der Vorlage, betreffend Trennung vyu Staat und Kirche, a». der bestimmt, daß Streitigkeiten betreffend den Heimfall der Kircheugiiter vor den StoatSrat zu bringen sind. Rom. Heilte vormittag fand aus dem Kavitot die feier liche Eröffnung der Konferenz für das Internationale A ck e r b o u-I n st i t u t in Gegenwart des Königs und der Königin statt. Dir Feier wohnten ferner bei der Minister präsident Fortis, der Minister des Auswärtigen Tittonst sowie die übrigen Minister, die UntcrstaatSsekrctäre, die Präsidenten des Senats und der Depntiertenkammer, zahlreiche Senatoren und D-eputierte, das diplomatische Korps, sämtliche Delegierte der fremden Regierungen, sowie der italienischen und auswärtigen landwirtschaftlichen Vereinigungen, der Sindaco und zahlreiche Gäste. Portici. Nachdem der Vesuv schon seit einigen Tagen lebhaft tätig gewesen war. ist geiler» abend 7 Uhr der westliche Teil des kleinen Kegels unter Answurs einer große» Menge Lava eingestürzt, die in einer Stunde ungefähr einen Kilometer weit bis zur Basis des großen Kegels im Atrio dello Covollo stoß. Madrid. Der König hat sich gestern abend »och San Sebastian begebe», wird beute und morgen dort bleibe» und in der Nacht vom Montag zum Dienstag »ach Paris Weiterreisen. Diadrid. Der Ausstand der Eisen bah narbeiter in Bilbao und Barcaldo ist beendet. Stockholm. Gestern obend und in der Nacht fanden in der Waiastadt Unruhen statt. Die Volksmenge überfiel und mißhandelte «inen Hausbesitzer, der einen Wagen der Straßenrenugungsgesellschast fuhr. Die Polizei, die den lieber- sallenen beireite, wurde von der Menge mit Steinen beworfen, wobei sechs Polizisten verwundet wurden. Schließlich zog die Polizei blank und räumte die Straße. Später versammelte sich abermals eine Volksmenge, zertrümmerte die Straßenlaternen und beging anderen Unfug. Berittene Polizei zersprengte die Unruhestifter, so daß zwei herbeigerrffene Schwadronen berittener Gardetruppen nicht mehr einzugreisen brauchten. Später mußte die Polizei mehrmals von ihrer Waffe Gebrauch machen. Um Uhr nachts war alles ruhig. 30 Personen sind verhaftet worden. Ebristiania. In Stockholm wird am Montag ein neuer norgischcr Staatsrat abgehalle» werde», in welchem, wie ver lautet. die Abschiedsgesuche der Mitglieder der Regierung nusS Neue beraten werden solle». Die Siaatsratsabteilung kommt am Dienstag in Ehristiauia an. Ehristiania. Gestern abend 11Ubr sammelte sich eine große Volksmenge vor der Universität, ^ny Lieder und brachte Hochrufe aus das Vaterland und den Ministerprä - sidenten Michel sen aus. Als dieser sich mit dem Prä sidenten des Storchings, Berner, am Fenster zeigte, wurde er mit begeisterten Zurufen begrüßt. Die Menge ging sodann in Rühe auseinander. Christiania. „Astenposten" schreibt: Nach der Ent scheidung, die der König getroffen hat, werden sich die Be» gebenbetten wahrscheinlich schnell entwickeln. Die nor wegische Staatsratsabteiluna wird vermutlicb noch einige Tage in Stockholm bleiben und sich dann nach Christiania begeben, um mit der Regierung Beratungen zu pflegen, unter anderem über den Zeitpunkt, bis zu dem die Entscheidung über das Abschiedsgesuch des Ministeriums zu treffen wäre. Dieser Zeitpunkt wird selbstverständlich unter Wohrnebmuiig aller schul- digen Rücksichten nach den verschiedenen Seilen hin festgesetzt werden. Soweit man urteilen kann, ist Aussicht vorhanden, daß die Krise einen regelmäßigen Verlauf nehmen wird. K o n st a n t i n o p e l. Gestern abend hat unter Führung des Evkatministers Turkban Pascha die vom Sultan zur Der- mähsnngSfeier des Deutschen Kronprinzen nach Berlin entsandte Mission ibre Reise angetreten. Belgrad Der aus 15 Mitgliedern bestehende Haupt- anSschuß der selbständig radikalen Partei beschloß, die angebotene Bildung des Kabinetts onznnehmcn. <126 912) M. Reingewinn. Davon werden 7198 <6Zt8> M. der Reserve üderwic!en. 5470 (4498) M. zu Tantienien verwandt, >14 099 M aw IO Proz. Dividende, wie bisher regclmähig seil Gründung der Gcsellschai: im Jahre 1897, und aus die »och vorhandenen 9825 Stück Genußichcinc eine Dividende von 2 M. für das Stück verteilt <ün Vorjahr wurden 20U9 M. dein Gennhscheul-AuSlosungskonto überwiest»). Trockenvlattensabrik Dr. C. Schleuhner. Aktien gesellschaft, tn Frankfurt a. M. Nach 18870 M. «wie BO «dschrridunaen schließt die Geiellschast sin Jahre 1904 mit 143 987 Oertliches uud Sächsisches. — Sc. Majestät der König besuchte gestern vormittag der Gottesdienst u> der Kapelle der König!. Villa zu Wachwitz. Nach mittags fand daselbst Fomilieiitaiel statt. — Se. Majestät der König unlelnahm gestern vormittag einen Spaziergang durch den König Albert - Park. Gegen 11 Uhr kehrte er über Loschwitz nach der Villa Wachwitz zurück. — König Friedrich A u g u si stattet am 8 bez. 0. Inn; den Städten Leisnig und Grimma eine» Besuch ab und reist an, 19. J»ui nach Metz und daraus nach Sttauvnlg, um die in Leu ReichSlandeu aatnliouiclendcu sächsische» Truppen zu besichtigen und den Schlachlielder» einen Veiuch abznstatten. Von dort aus begiebr sich der Monarch nach Tarinsladt und Karls ruhe, um den dortigen Höfen seinen Besuch zu mache». — Das Schulmädchen Hurtig, welches dem Könige am 12. Mai anläßlich des Einzugs des Monarchen in die Villa Wach tnitz ans dem K'örncr-Piatzc einen Bluüienstrduß überreichte, erhielt vom Hosmarschallantt eine Brosche mit dem Königlichen Namenszuge als Andenken. — In der cütehrwürdigen Kreuzkirche hatte sich gestern vormittag eine überaus zahlreiche Gemeinde eingesunoen, um tiefbewegt der Abschiedspredigt zu lauschen, die Herr Pastor Tr. Neubcrr hielt, nachdem er etwa 40 Jahre in Treue des Amtes als Seefforaer daselbst gewaltet Hat. Nach dem Gottesdienste richtete der EphoruS. Herr Obcrkonsistorialrat I). Dibelitis, eine von großer Herzlichkeit getragene An sprache an den Scheidenden uns gab ihm unter Würdigung teurer großen Verdienste bekannt, daß Se. Majestät der König Herrn Dr. Neubprt den Albrechksorden 1. Klaffe verliehen habe, den er später cmshändigie. Die dankbare Gemeinde stiftete dem Scheidenden ein Harmonium, dessen Töne in der Sakristei zum erstenmal erklangen. — Im Vereinsbause fand nachmittags im engsten Kreise ein Festmahl statt, in dessen Mittelpunkt die An sprache des Herrn LberkoiisistoriolratS D. Tibelius an den Scheidenden stand, der Tausenden in Freud wie Leid ein Freund gewesen ist. — Im Stadtwaijeiihause, Stiftuiigsaiistalt. Rade berger Sttaße 53. winde Königs Geburtstag am DouuelH- tag i» der übliche» Weise begangen. Nachdem sich in späterer Nc>cdiiisttagSstu»de die jetziae» und eine größere Anzahl früherer AnstoItSzöglinge mit ihren Erziehern, dem Verwalter Herrn Stadt- rot Lnngwitz und dessen Gattin i» der Anstalt versammelt batte», lsictz »och cinlcitcndeni Ehoralgesoug Herr AnstoItSinipcllot Trillitzsch eine der Bedeutung des Tages angcpoßtc Ansprache an die Versammelte», in der er besonders die Kinderfreundlichkeit deS Monarchen hervorhob. Noch der Snchscnhpmiie verteilte Herr Stodtrot Lnngwitz die einer Anzahl srüberer würdiger Ansiol!» Zöglinge znerkonntcn Prämien. An die eigentliche Feier schloß sich ein Ai'cndcssen und später ein gemeinschaftlicher Spaziergang in dem ausgedehnten AnstoItSpork. — Der Evangelische Bund hält heute in den ..Drei Roben" eine» DiskussiouSabcnd unter Mitfeier von Königs Geburtstag, wobei Herr Pfarrer Naumann einen Vortrag hälr über: Ein Tag in Eisenach. — Ter Bestich der vom Kimologischen Verein ..Rawnl" sin AusstellungSpalasIc veranstalteten 7. Großen Intcrnatio nalcn A n s sHe llung von Hunden aller Raffen war auch am gestrigen Sonntage ein überaus starker, nachdem bereite- am Sonnabcitv die Prcisbcwcrbnng der 526 ausgestellten Hunde statt gefunden hatte. Gestern mittag 12 Uhr tagte im Konzertiaale de, Khnologcn-Kongreß. welcher über interne Vereins-Angelegenheiten zu beraten hatte. Das Hauptinteresse des Publikums nahm die nachmittags von 3 Uhr an im Ansstcllungspart vorgenonnucne Prüfung von Polizeihunden in Anspruch. Der Vo> - sührung wurde von maßgebenden Kreisen besondere Beachtung gc schenkt Unter den Anwesende» bemerkte man u. a. die Henen Anitshaiiptmaiin Geb. Regiernngsrat v. Eranshaar. Regiernngsrat bei der Polizcidircktio» Becker. Polizeiba»pti»a»,i Klabrc. Polizei direktor Schcchtel-Lemberg, Polizei-Inspektor Bnffenins-Btani' schweig, eine große Anzahl aktiver und Polizei-Offisiere und Kn iittnalbcaiiite. Als Richter fungierte» die Herren Direktor Gere bach-Derlin, Redakteur der Zeitschrift „Die Polizei", Dr. Haften sitter-Leipzig. Zuchtduchfübrer des Vereins zur Züchtung dentichc Schäferhunde, und Redakteur Behrens-Berlin. Zur Prusimg wäre» gestellt: „Lux l" von Branmchwcig. slockhaanger gelber, am 2. Juli 1903 geworfener Schäferhund (Besitzer: Polizei Inspektor Bussciilus-Braunscdwcig!: „Lnr II" von Brauisichwcia. stockhaarigcr, graugewolkter Schäscrhund. geworfen am 1. August 1903 (Besitzer: derselbe): „Greis l", rotbraun und weißer CoUm. geworfen im Oktober 1903 (Besitzer: Wachtmeister Junahans Loschwitz«. Der weitberühnitc „HarraS l" von Brannichweig. gelber niederdeutscher Schäferhund (Besitzer: BusseniuS- leidet seil der Berliner Ausstellung an einer nervöse» Depression und tvnule nicht hierhergebracht werden, da auch sein Führer gewechselt hat Die Prüfung verfolgte de» Zweck, den maßgebenden Beamten zu zeige», wie der Polizeihund arbeitet, und gleichzeitig dem Publilun! Interesse für die Ahricbtiing der Polizeihunde eiilzisilößen. Diese Absicht ist icdenfolts voll erreicht worden. Die ungefähr 1 Stunde dauernde Prüfung erstreckte sich aiffHcrcinkonunen, Setzen, Lege», freies Folgen am Fuß. Lautgebcn auf Befehl. Ablegen frei zm Vcwachrmg ' " >- - - . über l, lorciffuchen, lantgcben »nd Stellen eines markierte» Verbrechers^ Füssen an> Befehl und Verteidigen seines Herr». „Greis l" versagte alle, diugs. Viellsicht ist er noch nicht r» der Oeffcutlichkeit „aui getreten" oder wurde durch das zahlreiche Publikum irritiert. Ta gegen zeigten sich ..Lnr I" und ..Luz ll" ganz ihrer Aufgabe ge ltclbar vor der Naie äö folgen am Fuß. Lautgebcn au, Befehl. Ablegen Ircr zm chrmg eines dem Führer gehörigen Gegenstandes. Springe» l. 2 und 2.40 Meter holde Verplanknng. Schußscitigteil. Per uche», Folgen ans der Spur deS Führers. Verfolgen. Stand wachse». Sie ließen sich selbst durch uninittclbar vor der Nase atz gegebene Revolverlchüffe nicht van der Verfolgung des „Pseudo Verbrechers" abhalte» und würden diesem im Emstfollc von de, Gcwanduvg wenig am Leibe gelassen haben Trotz einer erst an, Sonnabend erlittenen schweren Verletzuna am linken Vordersnße 4,8 4,n-i„«7. unn -21,1x8 '>l»H «l1°!» k..nMd" »epuv-wMiß
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite