Volltext Seite (XML)
-4— « I ?! L 5» -Q L» «>», » « « V-l Z o " rs Feinde» Zeit gelassen. an eine,» veskimmtc» Punkte auSzusteigen > Mid n.h euie ^ebenstl'nrdigkcit näher zu betrachten F» Amerika lnelet tivrigens die Fahrt mit einer solchen ot>8srviiti"» car — in '3>e>v»vrt lind es »atmlich Automobile — für den Ausländer noch ein beivnderes Fnterene: du die Eintichlnng in erster Linie aut ameritaiii'che Benutzer derechnet ist, so zeigt oft schon die Art der gegebenen Erlönteningen. was dem Llmeritaner seldsi besonder» teliens- nnd ivimnsivert erscheint, denu das deckt sich durchaus nicht immer mit dem Gesckmack des Ausländers. Sv ist es z> V recht interessant und für die ameritanitchr Aussassung bezeichnend, wenn bei jedem neuen Geschästskanse oder Rieienlwlel. bei ledem Dentmal oder Mniemnsbau, ivvraus der angeslellte Führer aus merksam inacht, tünter dem Dramen ititsehlbar sofort der P reis augegeben loird, den seine Einrichtung gekostet hat SkhiffsbewcstlilMll. Rordbcutscher Lloud (Mitgeteilt von Ar. Bremermann. Gencrat-Agenlur. Prnaee Strohe 49,> „SlbleSwia" 28, Mar von Aeavel abgeg, „Roon" 28, Mai in Srngapor« angek, „Bavrrn" 28 Mai inHiogo angek, ..Grober Kurfürst" 28. Mar in Bremerdaven angek, „Ereselb" ,'8, Mar in Ämwerpen angek, „Marburg" 28. Mar Oueffant pass. ..Fried rich der Grobe" 28. Mai von Cherbourg abgcg, „Prinz Eilet Friedrich" 29. Mai Hurit-Eastle pass. „Main" 27. Mai Lizard pass. „Zielen" 27. Mai in Schanghai angek .,Karlsruhe" 27. Mai von Lvdnev abgeg, „Scharn horst" 27, Mai in 'Antwerpen angek. „Prinzregent Luitpold" 28, Mai in Genua a»gek, „Köln" 28. Mar Lizard paff. v a m b u r g ° A m e r i k a - L i »r e. „Helene Menzell" 26, Mai von Schanghai abgeg, ..Sencgambia". von Ostasien. 26, Mai von Schang- Hai abgeg ..Sarvinia" 26, Mai von Newvork nach Baltimore abgeg, ..Eroatia" 26, Mai in Beraeruz angek „Karthago", nach Sudbrasilien. 26, Mai in Lissabon angek, „Areadia". nach Osinsie», 2V, Mai Dover paff. „Blücher", nach Newvork. 26. Mai von Boulogne abgeg. ,.Bulgarin" 26. Mai von Las Palmas abgeg, ,.Serbin", von Ostasieu, 26. Mai von Rangoon abgeg, „Segooia". von Oslasie». 26. Mai in Rangoon anaek, „Lriel" 26, Mai in Singapore angek. „Dorsel", vom La Plata, 26. Mai von Funchal abgeg, Sithonia". nach Oslaffen, 26. Mai in Penang angek. . Ambria". »ach Oslasie». 26. Mai in Penang angek, „Itzehoe", von Bal timore. 26, Mai aus der Elbe angek, HollandAmerikaLinie „Rotterdam", von Rewhork nach Rotterdam, 27. Mai in Rotterdam angek. VoikswokI, I'rvldvi'S«»' 8tr»»«v IO, I. — t'srukiprvotior 1014. Sproobr. 8—l, 3—7, Bannt, 9—12 Dhr. I^IuiubSl» v. I HI. au, L»I»i»»t«I»«i» in Lsttlub. I Ml. WdnvI Mrk mit Ullli olrus klatts. unter Oarnntio. ILviov Mobeolcovteu, VaidvdanälllllK umsonst' Lspuratur rvrbrocbouer Vobisss vou 1 Llurlc au. vwarbsitunx per /alm von 75 ktannix an. LvkülMuliz sedoasvä, sekmorxlo«. Lport-Nachrichtcn. -^F n ch S t a n z -Hürde n- „Ostende" 2 . „Gineslra" 3, gratns" :!. Tot,: Sieg P rix h e D a n g u, „Maximum" 2,, „Vieux PrixdeGouvie r, Ronges" 3. Tot,: Steg Prii d ti 'Focken - Ei I 0 U ontt F r a n c s, „ Renneii zu Fraukinrt a. M., 28, Ntai Preis von M ariaI) aII, „Renata" 1,, ..Habichtsnase" 2.. „Sebastian" 3. eot : Sieg 22 : 10, Play: 1l. 11 : 10. — Ariadne-Iagd- :>l e n n e ,t. „Rumor" 1,, „Duellant" 2,, „Pkonjarel" 3. Tot Sieg 1-1 : 10- Platz: 34. 18 : 10, - ' R e n » e n, „Schäferslunde" 1„ - oi,: Sieg 39 : 10, Platz: 14, >4 : IO. — F o r t u n a - F a g d - R e n n e n, „Llmvort" 1,. „Saöne" 2„ „Libertin" 3. Tot,: T ieg 31 : 10, Platz: 14. 13 : 10. — P u ch b v s - H u r d e n - R e .i n c n, Preis 4000 Mk, „Gilojar" 1,. „Erlaubt" 2.. ..Elan" 3, Tot,: Sieg 40 : 10. Platz: 10. 18 : 10. -Kaiser- 0 r e i S - I a g d - R c n n e u, Preis 5000 Mk, „Ecurenil" 1,, „Fantassin" 2„ „Contrcrband" 3. Tot: Sieg 40 : 10. Platz: 23. 21' : 10. Das sranzösliche Derb» wurde am Sonntag in einem Ackter- seide mit einer lmlben Länge von „Finasseur" mit 9t. Turner im Sattel gegen „Elndc" gewonnen, dem „Pkönir" mit gröberem Ab'wnde als Dritter folgte, Rachstehens die Resultate der ein zelnen Konkurrenzen des sraiizösischen Derbn-Tages: P r i r d e I a R eine B! a n cb e, „Hivleval" I,. „ManonIcSco" 2,, „Per- '.5 : w Platz: 10. 15, 21 : 10. - lokitif« Franes. „Osonvernani" 1.. Paris" 3, Tot,: Sieg 17 : 10. - „Paquita 11" l. ...LPHaS" II 2,. „PoiS 158 : ln. Platz: 55. 31. 24 : 10. - u b. >F r a n z o 11 i cb e s Derb »3 rinasscnr" 1.. „Elnde" 2.. „Phönix" 3. Tol,: Sieg 3,5 : 10. Platz: 20. '22, 15 : 10, — Prix des E l a n g s, „Barbaeole" 1,, „Flambeau" 2 , „Roend Olordien" 3, Toi Sieg 22 : 10, Platz: 13, io : tO. — P rird n E b a I e a u. .Avanti" I. „Bai Masqw" 2,. „Eavalcadour" 3. Tot.: Sieg 51 : 10. Platz: 17. 22. 13 : 10, Für die Sonntag, den 18, Fnni, nachmittags ^3 lllir aus der E'be zivi'clien TLachmitz und Blaiemitz siattsuidende Ruder- Regaim sind iolgende ausländittche Rteldnngen emgegangen' Ruder- und Eislaus-Berein „Aussig" sPierer für Junioren), Riiderklilb „Regatta", Prag sPierer für Junioren, König Fried« nt: 'Aiigu'i-Preisj 3>aar,-n„en zn Dresden. Ter Bereut >nr Raolvettsahren bat ' -> nächsten Sonntag, den 4 Juno seinen „Ä rotzen Preistur Tr e c d e n" angesetzt. Er besteht immer in einem Stunücnrennen von der Extra- und .5-Klasse, Tür diesmal Kat man in Erwartung eines groben Besuches ein erstklassig besetztes Fliegerrennen dem Skelierrennen kinzugesugt. Man bekommt a:io ein Rennen zu sehen, wie es bisher in Dresden noch nicht stattfaiid. Dickentmann trost schon heute em und irauuert liier jeden 'Abend, um am Sonntag ganz Hervor ragendes zu leisten nnd Simar die Spitze zu bieten, Radrennen im Reiche. K ö I n. Den Preis der Stadl Köln gewann Kramer-Amerika mit 5 Punkten, Zweiter wurde Mever- Ludivigshaseil mit 0. Dritter Arenö-Haniiover mit 8 Punkten, Letzter wurde Meyer-Hannover mit II Punkten, Fm Eroszen Kölner Bandieap, woran auch die vier Favoriten «eilnahmen. lieche Mayer-Hannover. Arend und Bandenborn, Fn B reS - I a >i wurde ini 10 K ilonieterlans Bruni 1,, 0)üntl>er 2,. Przy- rembel 3, Fm 30 Kilometerlaus siegte Küntber vor Bruni und 'IE ireinbel. ebenio g-avann Oinntl:er im ,5«> Küometerrcnnen "or PrznrembA und Brnni. der krankheitshalber aufgab. Das Riederradhanpnahre» aewan» Schenermann vor Ecorg Heiden- reim und Reink. Sckoi z. Bruni beabtichiigi, wieder nach Frkink- reich zurnckznkehreu und seine säniUichen Engagements zu lösen. Hamburg, Tanerrennen mit Punktwertung über 5. 10 nnd 15 Kilometer, Fn allen drei Löwen siegte Rosenlö ch e r- T r e s d e n. Den zweiten Platz belegte Eliedcrmann vor Hcinv ! Ein zweites Tanerrennen über 25 Kilometer wurde ebenfalls von Rmenlöcher gegen Eliedermann, uiid Heering-Hannover gewonnen, L?zcai»vettsal>rt. „Dailn Ehroniele" berichtet: 'Rach den letzten Meldungen über die an der LFeanmelkialirt beteiligten. Fachten Kat die Facht „Hamburg", die noch immer die Führung Hai, Ins setzt 2370 Seemeilen zurückgelcgi und in nur noch 630 See meilen vom .siele entfernt. Man hosst, bah die „Hamburg" am Mittwoch ankommen wird. n Ni««:, Schmelitr 15, Ä.. inr aclicime Krankheiten. « Franz Joscs-Bitterauelle ist das beste Absührmiitcl. » T ie lati«- »V <'«».. Xi»Iii>!üzxu8!8«- I I. bringt jetzt eine Ren heit von in den Handel, welche die bis herigen bei Weitem übeitressen. An Stelle der seitherige» plumven ElasverbindilngSnäbe werde» die Baien durch zierliche Kettchen vcrbtt.iden. welche t r < lefabr des Bruchs weniger unteliicgen und leicht ersetzt werden können, da seder Tcii einzeln zu haben ist. Die sNr»«i4»k<»ntx«-r hat es sich angelegen sein lassen, in einem ilner Schatisemtcr ein Arrangement einer voll ständigen Ta'el in Berbindung mil Blume» ansznilclle» lind ladet Fnleressenten zur Besichtigmig hösiichst rin. u», ,lir- T-Il-I»,- 'i-uiii im nächsten Laden ist jetzt Lnlsns zu lmbcn und darf auch in diesem Fahre wieder beim Hansvntz. dem Erobrcincniachcn. nicht fehlen. Sie wissen in. L » b n S bat sich immer io gut bewährt und schont den Anstrich, wgt dabc> gründlicher und schneller, wie alles andere. Taniit man Sie nun nickt mit schlechten Nachahmungen anschiniert achten Sie bitte beim Einkaul besonders ans das Rotband. Am roten Band wird L n l> » s erkannt! ^ Ter Vicihrwcrt der Kuhmilch wird durch die Ber- dünnnng mit Wasser vermindcit. wenn man nicht Knsekes Kinder mehl znsctzt. welches außerdein die Milch leichter verdaulich macht und die Kinder vor Darmerkranknngen schützt. s M-M-Nei», luft- und waschecht, in reizenden originellen Tessin». MsstMikss sl. HllkilskülikN bei Entnahme grösserer Quantitäten extra billige Preise. 8iezsrie<! ^klemxer, Ilr.<>IiöllUM..8tr.Iir.S. vderstckork. Uintiv ^ ^IxLuor 4Ii vu 843 m 1i. 6. Ll. diouin»«« - ui»»I lnte» »1a11«i». a Büälioksto Bpitro äos . ksiokcm. Pc-Iossrapd. Tvlvpknn unä büssllbaknstrrtioll. Lettüusipvloxonor unck «ta«l8ttllvi' Kurort. 8t»übl»io l.nlt, »»«irc-ilohnto vohattizro Lvarisrxgniro — unilbsickrokksns 51:illi»gkn>tit.'l!e>t äor '1'onron, von sbovo» Tulverron bis r» orKIclnvmcwn IIooliLr-UIizj^i'Ui tl«»». lüvlctriseks Sslvued- tu,im Sekrrjmmbiiövr unck mockirnniseho Loösr. l unä Kvkntanrt. im Winter allons 8v-»isrvexs, Uolexonlwit kür Kkl-, Nucktl- null I2l«»z,c» l. I-sv8e--nLl. Drei Forrto unck /potkeks. ?ro«pelrt unck Woknunxs- kür 8><l-, verröiohnis ckurcü cken Vers» I»Sove«ii»trs-V«e«lii. mir Lsponckttneo, 26 beut 010^01'. d'romckour,. neuer grosser 8poiss- Ksrlliotrllimli: «anl mit Oiutoo. Ilaial V l u"vsp. mit all. Komk. ck. dieur. oin- llulul L. -roricbtet s.2l> KallcO. k-e«e-. lianck-, tinckor., K^'norlc. lies II. II«tluger. Untal i Ugl»»gnH ÜaüptpIatrHltronomwiort. Hans, IiUlöl isiulll lill vollvtArickyr ronorii rt vsnit/or 8. 81r«lkeiie«Ier. oeuerb. ininitl ßronser sebatt. Oarl. u. l'arlc inl,. vollvtllnck. kreis Levitrsr V. 8telae>-. IhMlsI l.liitpvll1. Fuü^ioht. IRnr. krsizrelex. llatol IN. vollvttlnck, > ülllli iillll». xjobt, ItubiMts I-a-rs, zscks« /immer Kaskon. Hs^it/.sr Dir. V. tZri»»»!. lltilöl-kstsrliiti lltidllistsr. » »mtUe Vkürttu»». ^tomnssg 20 /immer, 30 Letten, /svtraldsir., Ulli« «lvlllslll». olslctr. lüoht. Del., kons. zodno dlit- tagvliseh- 2,50—4 bl,, Lett 1—2 lll. llulliiis 8o>m U«4n> ktge« lllahnhot - liostirnraut) vjz-ll-vis livllii Slvi ll Ijalinhol t'remckenriiumor vou 1 II. an. o. 8ra»erel. Durch Umbau t«- ckeuteuck verxrössert. 43 mit all. Hom- tört au88' 8latt. 1'remckonrimmer. Sekartiu. ilarten, Mckvr Kui l Nlelrter. 8gs>8vu nach cker Karte. I^vtntuer. lss'Gtlsstr i'ttltt'U'sslütAMltzcltstsl. Tic Aktionäre unserer Eeicllschast werden hiermit zu einer DoiuisrLtaZ äen 22. 1205, ns.e!mL. 4 lllir im Lilzungssaalc von Gcbr. Arnhold. TrcSden-A.. rvaisenliausstraftc '-S0 abzuhallenden «lüvnll. 6svilvi»1vei8»ininLiiiiN emgeladen, Gegenstand der Tagcsordnnng: 1, Fahresberiikt nnd Fakresrcchnnng für das Geschäftsiahr 1001/05 nnd Bericht des AussichlSral» hierüber. 2. Bcichlutzsaisnng über die Gewinnverteilung '->. Beschlnszsaisnng über Entlastung der Geiellschastsorgane, Zur Teilnabmc a» der Generalveisnmmlung ist ledcr Llkiionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, weiche ein Stimmrecht in der Generalvcrianinilung nnsüben wollen, ihre Aktie» nebst einem dovvelten Bcrzeichnisse oder die Beicheinignng eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Ansbrivahrung bis »ack> Beendigung der Versammlung begründete .KKNlerlcgung ivätestens um dritten Tage vor dem Bersaniinluiigslage bei Herren Trcsdcn. LSaisenhausstrasie 2K, bczw. -k»a»ptstr«nrc kttzs, zu hinterlcge». Tresdcn, am 26, Mai 1905, I>ni"8«Iiivr I^iiI»^iiv8e»Lv8v1l8vIir»1t. F. Londermann.Nuuivclt. Daselbst gelangen die zur Konkursmassc des Kaufmanns I'»irl gehörigen Vorräte an feinen knetiesn, Oütteln, 6ult6l8cdlö88ern u. -känäern. keinen Keller- u. Kninnlerievnren, knrfüinerie- u. loüette-Lttikeln zu Iio ul»»;« 8<etLteu I»i «?l84n zum Ansvcrkans Li-n-ct I^erlirpINei', Konkursverwalter. Trchgasse l, d>'L. Es wird gebelen. die dort liegenden Reparaturen innerhalb 8 Tagen abzuholcn, I L?iaomo für:M M,. I 4-armonium sin 85 M, z» verk. Stiuvestr, 4. L, Lsiu ohne Ssindin-lllit federleicht luftig elegant und haltbar 5 bis 8 Fahre. Jedermann kann seinen Hut beauen, selbst waschen, weil derselbe nie seine Form verliert. PM'Ncucr Juivort "MD ist eingetrofseu. 3V I'i . S«. fisiiiml berühmt. Fabrik sofort gan, auhcrgewoknlich billig zu verkaufen oder zu verleihen «Hrunacr Ttr. IN, 1. Ei» noch wie neu erhalt ÄLm pisniiiv. Metallplatte. 7 Okt.. prachtvoll. Marke „Straus?" verknuse für UZ!» Hämmcrsabrik nix.^ "» »»«>» z,v^,w Etage. (Hallestelle Ammviistr, Ecke>. Wetterfeste Balkon- u. Garten- «okr-MSdol. Fabrik: Drompcterstr. 8. d.aof. 8M antike 8artensignr »ns Sandstein, lünstl, Anssüh- r»ng. preist», zu verk. Oss. mit. V. V. »47 Exved, d. Bl. Hr»ini8vl»n vltzsvr täglich frisch, Vostkolli lO Pfd. brutto 4 u. 5 M, franko liefert O. it i ii««, . Braunschwcig, Alte Waage 17. I-lktvv«' I'ra^tit,,« Klassiker. Lexika, reell, Angebot, mvnatl. Llbz. 3Mk. ohne Preis erhöhung. Offert, erbeten unter <7. <t. »42 Exved. d. Bl. »»LessKleidnngtSchnhwcrka des.) 'V» w. gekauft Ziegclslr. 25, Pt. SM-Kezte. Solide Anzug- und Hosenslosse Mir. 2 M,. aparte 9<cnl>, 4 M. Tamenstosse f. Kostüm, Jacketts, schwarz u. blaue Tuche, Mohair ». Satt» 2—3 M. Tuchlager Pilluitrcr Ltr. 47,1 UittttsMitrilts v«!j. Ranmmelcr 9 Mk„ liefert bis in den Behälter für Dresden nnd Vororte igmll Morihburg. 50 lanscndc Meter schöner «is. V»rt«llr»iill ist billig zn verkaufen, aber mir im ganze» Roscustrahe 48, ». lNüllei-, Fernspr. >144 »chch»chgggg»ch«»ggg«»g» > kllul« kkUl,I.8»ttck»ei»-f,«ieeiiö,r' Kilt Vkiwsok " " -rvr-idl. ro, .w, R> II. , ^dr. «—li u. wo».: N«Ic>»r44«i- voll -4 lt.llll. 2llb«dSr-' , t«U« opottdUtts. ' , krotsllsr« brstt» ll»ck tr»lllio. ' ».7. -I< <2to., OturrloUvudargü. dko.»7» Oz Klcvveibcins berühmtes Mottenvnlver „Hier wird nicht nefreffen" tötet alle Motten und ver hütet sicher allen Motten fraß. Nicht »nangcnehm ini Geruch! — Zu haben in ^ Büchsen z» 30. 50 n. 100 » bei L.v. RLIvpperbvIn in Dresden, Frauenstr. 9. gegr. 1707. s Lose LivImnKr 14. unä. 15. '77 ^Ikxanlik? Nk886i. versemlsl fiVki88kg388k 1, Lcße Xon>cs ^otiarmslkBrs«.