Volltext Seite (XML)
EtÜk 16 ..Dresdner Nachrichten" 16 ksreitag. l6. Dezember '»08 Str. 847 veiikeliW ksiclir-NmlNli von stuckolt lülosss »1308 » Losbon vrscbisnon: 8on6erd»n6 Hl: Mrrrrbuch v. Migr. Zacftren, Ldüringen, Lippe, Aalüeclr enidllt cirk» 250 000 /kckrsissn »Lmtlieiioi- liautzsuto uack lnctuslriellsn, Zerrte, KectrrsinrvSIre, Hotel» etc., ferner cki« L1ttorgat»b»,14»»r, Ont»d«»it»ar, I-anÜMtrt«, ^4obt»r cirk» >200 Zeiten «Iez«nr xedunckea . . Vr«i» >l»rb 7.LO. S»»»»»4 - 14n»g»b« äe, Deu.scken Keictz» - ^ckr«,»duebe, — clrlr» 2 INilllonsa ^ckressen »u» 40 000 Onea — 2 Klacke eieg. ^eb. cirk» 6000 Zeiten Sr«1»IU»r1e ilO—. 2u derieden ckurcd jecke kueddanälunx ock. zer. kiaseackun^ cke» Katr»ze» krsnko vom Verla« äS8 VSlltLedeo üeieds LäressdaedL 668Mcd.md.ll.. 8er!1ll 3V.1S. Tie am S. Januar IVOtt fülligen Llnsse-Iivlnv unserer ^Vz"/o zu 103 "/g rückzahlbaren Teilschttlvvcrschreibungen werden bereits von jetzt ab mit «LI-K U.SS «srk rs.so bei unsoivr 6v8vH8dlakt8lia88v oder bei dem I!n»KIirni8v ^rnliol«! in Drosilvi» oder bei der L6r8l8di-A!1i'kl8dlvn Lnuk in VÜ88vIiIort eingelöst. Düsseldorf, den 15. Dezember 1905. jMfbmmi >«fi». KiiiI«Iij>i I»«iÄ Zur Weihnachtszeit pfl-gen die Reklamen sich zu mehren, der Schwindel und geschäftliche Unlauterkeiten der verschiedensten Art Einte zu Hallen. Mehr denn je ist es daher angebracht, die warnende Stimme zu erheben und allen Käufern zuznrufen: VoiÄkIil dei Mililiselik kinllslilell ES sei daran erinnert, dak, bei großem Znsvrnch in gewisse» Reklame-Geschäften durch Lock artikel verführt, die Kauflust gereizt und in der Menge Viel minderwertige Ware z»m Absatz gebracht worden ist. Es ist daher jedem Känier anznraten. nur bekannte solide Handwerker und Kauf leute ausznnichcn, vier Einkäufe nicht in den letzten Tagen vor Weihnachten, sondern bald und nur geae» Barzahlung zu »rachen. Beherzige man den Wahbvnich : Aede Ware, die aufdringlich angevriescn »vird und anscheinend anfsallcnd billig ist, ist auch ge wöhnlich hervorragend schlecht. Man vermeide Abzahtungs Basgre und Ramsch-Geschäfte. Warenhäuser :c., welche unter hochtönenden, uberschwengbchen Anpreisungen besonders billige Ware ausbieten. Jede marktgängige Ware bediegt eine» gewissen Preis, jeder w ll und muß verdienen. Felle Preise sind daher in soliden Geschälten beste Garantie für gute Ware. Zahlreiche uns in letzter Zeit bekannt gewordene Unlauterkeiten legen uns die dringende Mabnnng nabe, zu empiebleir, ntckrt nach aufdringlicher Reklame sich zu richte». Lasie sich niemand durch Lockprrise n»d äußere» Schein blenden, verlange ein jeder Käufer vi-linebr allentbalben Garantieleistung für gute Ware. Auch vor gewissen Waren-Ankliviien und Ausverkäufe» ist zu warnen, da viele derselbe» aus un lauteren Grundlagen fußen. Halte jedermann den Grundsatz fest: klar tlrrr Late unrl Lolickert« ist »sbrbskt billiZ! 1 «kein Kezeii kun ezea ii» Ilmitlel mit! iienei I,e. 8kltl«klle!I«IriiilIii8tfi«-zir1le»i-<HKeIkkInil't Z ivriii. k«8klietztz)lt L 8k!»»it!t iii IlMLeiiolü, L-L Alleinige Fabrikant!» des «OlLlSir kuzeiiemexli-fizelill. Nur eelit, wenn nachfolgende Schutzmarke angebracht ist: » L> S r- « » s se s s s s s L> s r» Rnschc'.veyh-Tisch. l- --S -LZ 44eltdel«ai,nt als der »olt,loste und >»> nkrisolisto Ausziehtisch Unübertroffene Konstruktion durch Plattenheber und selbsttätige patentierte Uuterstellfüße, letztere sunktionierc» rvrrn^slüuttr.'. Tnrch einfaches Ausziehen gebrauchsfertig. Ter echte Nn««4,e« e, t,- I I«,« I, wird ausschließlich von besten Materialien berwstellt. Trotz des höheren Anschaffungspreises ist er aber de, preiswerteste, die einmalige größere Aus gabe wird durch die dauernde Solidität des ItusI, 11m« be„ mehr als ausgewogen. Ter Verkauf der »asebe««) b-In-Lleblt«^!»« erfolgt »»mittelbar durch unsere Ab nehmer der Möbcldiairche — ulebt «I»,«b u»s — Bezugsquelle» werden ans Wunsch gern angegeben. llMrer Meli-klilllSlifz-Vmili. U" vor srsts slvxskoüsv: ks'we sxavised» Apislsinsn, 'psiiibl 18 ps.. l>»ir. S« Pf.. ^ Liste mit cs. 714 5tücL. c». 1-0 klü. zelnver. SL Ilc. KIIefselnÄe nlliselisllge zMelelie liillÄllS-Atl'MII. ?s^. S« Pf., viilr. SO Pf. Liste mit cs. M Attcli, cs. Z8—ZSkkck. zcdver. 8,80 41c. 01« vor«1«»,vi,«Ien vetallpret»« ««rvnlii vo rvln ^ 6 krorsul Rabatt to HIai Itvo, ««!«>>« ^v«Lt 1 o d « p etnv«Iö«t »«nrlvn. L»Iv ILtutvopiew« vvlstol»«» »Irl» «!»>»« Uad»tt. 410,^,»,, «tv« IO. »v»«n»l»«p vor «»ltturr» IO I-lbi^ gelangen I-niiOtiaanntr. LL Kebr. !>I«I»ili»l-. lileiiliniWlilrlrs. Iltiiüi- n. liiiklieiiLüriite, als: I I^nr ntoin tn !>«,»!«>». mtt I»«II^«t>>«nL«I»Iiin»t«ni Ovriizr, bettehend a»S: I t -t b «ul««tw, 4 8tiit»l«n, I »«8in»»t»n»i»»tt«>oli, Tischen. Stülrlen. Ubren, Tcvviche». SolaS. 1 nmerikan. Belt mit Matratze. I II«»'»'«»»- I»«>« inll Ol-nnrlti'sie««. div. gelrag. Herren-nnd Tainentteidnng. Beiten, I l'«»1«o I«II«p, I 21«»««» r«e>1«in. I»inuk, I KOI»««!, I k»>äl«i»«n»«I«>n«, I ««-I,,-«»»»,».»«!,«»,«, 1 Pvslen Äaselirrichtluigsgegenstände, 1 Waschmaschine. Effen- beinbälle, l Posten Bücher rc.: einer um 11 Ubr im Auktrag nachbenaiinter Eigentümer: neue» rNobiliav Ln Nukbaunr, InrLtatLon usu». als O «>«a« n,N L I4I«i,l«v»« I« iinlL«, L I4<>« I««n»^I»n. v-rrv. ,Heinrich Mai»nke. Tischler, E'lenstr. 7s. I I 4u--Ll«IiN»«rI>, I i»«t« HO«'. lAdvli Bnrkert. Kanim . Franklinttr. 14). I «n. L»onteo Itut1e»-tv» >4vuL«pti»»pt«p (Otto Jugel, Kaulm., Böhmische Srr. 87), sowie außerdem: I neb?. l 14 Irnr . v«in«n^ins: in. Kn»Nnn1«n, I ««bn. >4 bnn. <»Oi, l«e« »,»Iair«en (Karl Ziegenbalg. Priv W ißeritzs r 47t L »««« 44 ««It«i , L ,,««« 44 nnO«!»« «n uaO IO «««« , I I,,-b«tl«„ u-«?. <Mar Gnz». Uhrmacher. Bönischpt. 16) zur freiwilligen Berstrigrrüng. Besichligrma daselbst von 8—10 Uhr. t?ar-I 8el«l«>, Anltionator und Taxator. Laudhansstr. IL. Del. 2041. LlviLeliltielivr 11184 01^001 8t»»r8r8v Stt. Daselbst gelangen im Austrage des kiesigen Könlgl. Amtsgerichts sämtliche Warenvorräte a!S: t«>n« Nlri-»«n In zrio-«»«> 4u««ni»I, IInn»«»I>»t1« 8nn»m«>^ «n«l 44i„<«,, <ürip>«I, IIn1n»«I«ln, Zlair- k«tt«n, 0«>l»«r, 8<«nu-,8- u. I'I»»»r»»«i«t«,l« 11», Or»«»«««», »„II- «n«> Ilnlblunicn, tzioint» nu«I 8«1»leu8l«IIv, «I1i«i»v 8«1«Ion- Oüurlei ». a. ui. zu OeraOxvsvtLlvn I»,-vl8vn zum Ausverkauf. lk^n«t I»«oI,r«IO«r, v Rate verhst. Auktionator ». gerichtl. Tarator, Drehgriffe 1. 4FKM EW»MK»»»» MM<»» Montag b. 18. Dezember nritbruittags r,^ Uhr: d MTtA »IlDj,» geMilgeu an der biesigen Produktcnbörfe lHklbigs Etablifferiicut), hier, Theaterplatz Nr. 2, im Aufträge der Firma Fritze L Ev , vorm. Bode L Co., Maqd^t.mg, 1 lilksWiir - W 7 r llilietiir llimlmmiilil, 4 s 181» klttipr l:4 (8<r«i«o»».,«Ietl iu cirrenr Posten k«»r«n UarLnOlun^ zur öffentlichen Versteigrrung. Be- srchligullg bei Begin» der Versteigennig dawlbst. »eroliur«! Cnnrlvi', RatSaukiiouator und verpfl. Taxator. Pirnaische Straße 83- R. 8eküllboro, Kolonialwarcnhaus . Bersand- und Wrosso - Geschäft 4« Kleine Plaucnsche Gasse 46, Ecke Weinligstraste. Schöne Nosinen Pfund von 46 Pf. an. MiMiim-eoliieci ». Biskuit.Pfd v.OOPsg. an I j 8«II»Grenadterftr I lliö 8klI-l.IIIilI>V!lj8».c I»IIII« In »I«> 4nB>et,„Kon«. l»IIIIe ln, »«Irlt-I»«, I«l« lit 1, „n^,,n, t„l,«l n. I« I, lit Ln > «Inlzr«n, M„ni In, I4nl,l«n- o«I« r »rllt«11,«i l», „uol», «ln« Lnlvei ^„linnr-oliln« lür «len II««Ii- «. 4^I»»I1»nu ist nsX'irldobi lio» kltr jecl'-n U mnnternobwpr, rveil 8»- at!> M «ler-, I'unip-, »ninni- n. »etrl«b»inn»«l»lne »»4 ^««Ivr »„»»lellv nnlrbri»zr«>n<I«- Vk-rrveuckuox Lockst. I14e1ii«>« IOO In» »ei, leb. 2snirni88s, ^atala-78 u. Trajekts etshsn rscksrrait Ka8tsn1as ror Verlü^ui ss Vei Irvlvr «»« nllvn R^liilLen <pe» n«1it. lioiltlitstl' 8stttiis:c>>llisttlsdtl>t Sütigri' L lym. Ilroltltnl. Schöne Sultania Psnnd von 20 Pf. an. Korinthe» Pfund von 20 Pf. an. Große süße Bart-Mandel« Pfund 82 Pf. Große bittere Bari-Mandel« Psnnd 02 Pf. Extragroße süße Avola-Mandcln Pfund 06 Ps. Eitragroße bittere Sizil. Mandel« Psnnd 400 Pf. Zitronat Ps»»d 06 Pf. Griesrler-Anszng» P,und 18 Pi. 8 Pfund --- 1 Metze 140 Pf. Kaiscr-4l»özng Pfund 10 Pf. 8 Pfund - 1 Metze 418 Pf. Ungar. Kaiser-Auszug Psnnd 2» Pi. 8 Psnnd — 1 Metze 480 Pf. Reine Natur-Backbutter. Psnnd 110, 115, 420 Pf. 4a. Back - Margarine. Pfund 02 Pf. Zitronen St.» Pf..WLt.28Pf,.Psd.48Pf. Macisblnte Eardamom Lot 12 Pf. Bourbon Banille Schote von 10 Pf. an. Vanillin Tose 8 Pf- 811Zr«i» USAvn billigster und ausgiebigster l'lirlM<l»„,>„i,«'b,»,««'lt, welcher,! über die Zwe-ge gezogen, durch seinen feenhaften schönen Effekt jeden weiteren Schmuck überflüssig macht Vvrr. -> Kart. Atu 5" Ps. ^ i» der Carola-Parfüm., König Jvbann-Str- u. H. Roch. Alt»rnrkt5. i GekegenheitSkauk. I Solid gebaute, tonschüne karmonium »IVIIIVVI« j^liigel, HarmoninmS In ied (Eileyt. seines, größeres Werk, Stil » Preislage, grönte A»s- gan» billig z» verkgnie» durch . Wahl, gnnst Zahlnngsbeding., I-'. II,,,»,,„et, auch Teilzalilnng. Lrombetcrltrafie 42." 8vb6i,«, Joliannesftr. 4V. 2ßk««pi oßrlvrt und ! I»V44j4IlI»t sind unsere bekgische« und deutsche» ?6tro1- Üsiröksv. «lebr. Lbe,«1«1i», Altmarkl 7.