Volltext Seite (XML)
fumlliennactificklen. Gebe,«»: «. «. v.^ «. L H NS nftch. Sm,O. L Ülbrich. Sattln« T.; F. K. t« n. yckseur« E.: K. E.Lehner. SchlofferS -, .. .,»...«»5 V.?°L ' ^ NM-L L.; K.J. «.Matthe», Zimmerer« G.: K. F. W A. Borürr. einmetzensL!.; E. .^. lempner« S.: 8- R. Häser, Steinmej , mrrer» T.: iL. A. Thirme. Fleischer» S.: st. und GemirsehdlrS. T.: Vl. M. Ren,. Musik- inskumentenm. S.: R. W. Knrchr, Bierverlrger« T.: R. Ä. Rotbe. Klempners L.:F O. Holzig. Auff. T.: E. R. Schal,, -trabenrckntger» T.-.K. W. Fischer. Mater« T.: E. B. Löhme. ->. L.; Ö. «. Beraer, MLesrldw, T-O J-.H..O...V' ' ^ eeWDWIM T.: R. Eli! lkonteur» T.: O. 8- Mül Nefbauarb. G.: C. A. G SchlossermstrS. S.; O. E. Richter, Maschinenpu^ers «am ^ I Vizefeldw. T.: I. H. O. Viertel. !t. B'stassist S.: 8 M. Meißner, er, Stadtaend. S-: C. A. Hofmami, dmieder. Kutschers T.: R. E. Nitzfche. öalamerir» und Gummiwarenhdlr 'S-«.»««iiv Murrrero iL. Barry, iperucreniaor. -p.; Ä A. Kühle, Maler» T.: M. Äirlich, Kaufm. T.: E. H. Leh mann. Schankw. Tm K E. Wermuth, Produktenbdlrs. T.; A. B- Kreutz. Waler» S.; ». O. Rüber. Marktheffers S.; I. E. blagmstrS.T. :E. A. Rothe, Brieftr. T.; " .... Merialverw. S.: M. E. W. Scholz. Schuhm. T.. — sämtlich in Dresden. — Amtsrichter Fabians S., Blasewitz: Bruno Kirchner» S, Werdau: Oscar Jacobs S.. Plauen i. V.; Max Hannebohns S-, Plauen i. V.: Heinrich Schneiders S., Jocketa; Dr. Fritzsch-Blachfteins T., Mühlhausen i. Th.: Pastor Linkes S., Niederplanitz: Franz OoermS S., Plauen u B.; Max Bachs T., Greiz i. V.; Emil Glück» S., Meißen; zen. mann; K. E. Flöß«, Schl enget, Steinschleifer m. A. m. I. A. Berthold: G. H. Louis Kirmse» Aufgeboten: E. P. Dempel, Metallarb. m. M. F. L. Zschrppig: E. G. A. Nessel, Maschinist und Heizer m. A. H. Wmkler: O. H. Prietzsch, Stadtoendarm m. A. M. M. Seifert; W. M. Lähnert, Postbote m. A. M. CH. Bondesen: F. M. Voigt» man«, Maurer m. E. L. Heine: B. M. Seydel, Ratsbureau- assistent m. C. I. Schöbitz; K. A. W. L. Terme, Klempnermstr. m. M .A. Tschirschky: F A. O. Häusler, Former m. L. A. Sand- l, Schlosser m. C. Arbinger; M. R. Wett- A. Neldner; M. F. B. Seppelt, Schlosser H. Thiele. Markthelfer m. E. H. Wolf; Bautechniker m. A. L. Andrich; G. A. Scholz, , osser m. K. M. Nötiger: P W. H. Krüger, Tischler m. Ci. C. Streubel: R. O. Schubert, Tischler m. I. G. Müller; D. Z. K. Wendler, Pbotograph m. F. I. verw. Zink geb. Krüger: E. P. Martin, Ratsbureauassistent m. F. H. E. Schurig: G. R. Pinkert, Sattler m. E. C. M. Seliger-, G. A. Uhtemann, Fisch händler m. A. H. Haitische; I. A. Ziesche, Dekorationsmaler m. E. F. Seibt: I. Blmnreder, Schlosser m. C. E. gesch. Hoppe geb. Wackewitz: E. F. Stepharn Postbote m. W. M. Schied: H. E. W. Fontius, Kaufm. m. M. F. Junghanß: K. A. Pötzsch, Kutscher m. M. E. Lottenburger: I. Nowack, Markthelfer m. M. Kopfe; K. F. Norenz, SÄosser m. A. G. Richter; PH. K. Schönberg. Kaufm. m. K. L. Metzer; W. H. BuclHcim, Kanfm. m. F. Müller, — sämtlich in Dresden. — F. K. Scherlau, Ober leutnant, Berlin m. I. K. Lange, Dresden: Dr. med. Wr H. m. Ä. Kneschks Aüschkowitz; G. M. Hora. Kassenbote, Dresden m. A. Herräuch, Kaschwltz; A. M. I. Blunck, vrakt. Tierarzt Mulda m. A. G. Schultz, Dresden; E. I. Heller, Kassenbote, Berlin m. M. M. Müller, Dresden; F. K. Kleine, König!. Hoi- Opernsänger, Berlin m. I. L. M. Heker. Dresden; T. A. Zimmer, Schlosser, Dresden in. H. I. Meißner, Bautzen. BermSLlt: Mar Anders m. Helene Niesel, Leipzig- N.-R.; HanS Spie» m. Claire Winkler-Klerwin, Brandts; Ernst Winter m. Johanna Kritzner, Plauen i. V.; Paul Sattler m. Martha Brumme, Grimma; Aenne Krabbe m. Rentmeister Hans Gerharz, Gaußig. Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme, welche un» bei dem so plötzlichen Hinscheiden meiner guten Frau und unserer Mutter zu Teil geworden, für den überau» reichen Blumenschmuck von Nah und Fern, sowie die zahlreiche ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte, welches unserem wunden Herzen so wohl getan, sagen wir hierdurch unsercn veiLlleksten und V»nlL. Omsewitz, den 24. Juni 1605. Der trauernde Gatte HViulLLvi», nebst Kindern. Für die überaus zahlreichen Beweise der Teil- nähme, Liebe und Verehrung beim Heimgänge unseres teueren Gatten, Vaters und Bruders, de» LvulKl. LomwvrLlvllr»ts Lai'I ^kilippi LIttor pp. sprechen wir unseren tief empfundene» au». Vk LmtsrdLsdsLsv. Für die innige Teilnahme, die mir und meiner Familie bei dem Heimgänge meine» teuren Gatten, de» Usiilmlm ümn Marlin Llvdlvr zugleich mit so warmer Liebe und hoher Verehrung für ihn ausgesprochen wurde, die kostbaren Blnmenspenden und die ehrende Begleitung »um Grabe sage ich allen, alle» ttervu>pr»uck«ova »»vi-rvunckeuiK. krsu Llnmv rer«, ktvdtsi- xed. Ltwrsl, »oglvttti tu» A>»u»eu all«» IItute>t»tte>»eu«u. Für die vielen wohltuenden Beweise herzlicher Teilnahme, die u»S durch Wort und Schrift, den zahlreiche» Älnmenschmuck und die ehrenvolle Begleitung zur letzte» Ruhestätte bei dem Hinscheiden nnsereS lieben, guten Vaters, des Herrn Wsllei' üliols WMseli. zuteil geworden sind, lagen wir alle» Verwandten, Freunden und Bekannten, sowie Herrn Pastor Richter siir die trostreichen Worte am Grabe untere» tiefgefühlteste» Dank. Besondere» Dank aber auch dem Deutschen Kellner-Verein „Saxonia" für die zahlreiche Begleitung. Dresden, den 26. Juni 1905. Vlv trsusruklon Ullltsrbliodvnsn. i'Sliel'-LliztliiM. rrm- eIiMlv.6 8ilef08 eilmi-xv rlilekelt« elnMv 6l»8vü iu ^Vollo unä ksiäo. In allen Oröseou u. kassons. Vkosllvn, SM /illmsklct. KMüISMI. ^It^a8«tl»erevl»ttirle« LvLllSUl, auw»»»w« 7 km von Chemnitz. Milchvcr- kans nach dort Liter zu 18 Psg., ist mit gut ansletzenver Ernte. 8 Pferden. 2 Zugochse» und 36 Kühen für l8600i)M. beim000 M. Anzahlung zu verkanseii. — Areal Itik» Acker i»kl etwas Holz und einiger Forellenteichc. Gebäude sehr bequem, meist neu. Knhslall mit Selbsttränke. Ernstl. Selbstkäufern erteilt Näheres «Lv DreLtden-A.,Anncnstr.14,1. Hans Engel-Apotheke. Lauts Vut, wenn außer 15000 Nt. bar ein mittleres vollvernr. Zrnshans in Dr.-Jobannst. für lOü OOO M. mit 40 <MM. v;,llhaberi angenommen wird. Off. I».N .5i1»2 Exv.d.Bl. Iraner- Kostüme, Linsen, LIsiäorröcko, kinäsrklsjäor, sovio säwtlieko öeäarks - Lrtiksl, als: Lanäsobnbo, Klars et«. Svl»v»»^v Llelckeinstoirv. 6obsk1 Ssrnkskcit, I^rvidvrKer 18—SV Latin« Latinsett«, Latinpaat»», Lakavrnin«, Lntindüi «tvn kaust man 10 bis 20 A billiger als im Ladengeschäft in der * 2t.ksmo-?LrkÜ!Qörio 7. I. Amalienstr 7, I. Vcrkause mein schönes Dreifttmilien- Billen - Grundstück mit hübschem Garten bei geringer Anz. Oss.» t t vostl.Radebeul. Günstiger Verloren » üesunäen. s Itlartt ir«tat»nn»x. Eine Rolle in weiß. Taschen tuch, Inhalt Scheine, verloren. Ahzngcb. Geineindeamt Moritz burg. Hottllitlkliiif in großer Stadt N.-Schl. Preis 133000 M.. Anz. 15000M., evt. karrn auch selbiges perpachtet w. Erforderlich auch 15MM. Oss. ». «t»>7 Erp. d. Bl. krunöstüclcs- ün- unü Verlcäuie. Weinböhla. 28000 m Land, ei» Teil da von mit Obst-, Wein- u. Spargcl- anlage», zu verkaufen. Lai t Vetter, Oststraße 3l, Weinböhla. Lu Vorbauten. Der Neuzeit eirtspr. herrschaftl. eingerichtete VMsu- VrvllÄstüvkv in Bühlau und Weißer Hirsch, am Walde gel., mit gr. Gärte», elektr. Licht. Bädern, Balkons:c„ sind vreisivert zu verkaufen. Nur Selbst! bitte Oss. u. ». «. V»» in die Exp. d. Bl. iriederzulegeir. Agenten zwecklos im 2wtrirm von Lroelsu, mit Läden u. in I. u. 2. Et- befindl. großen Sälen m. Schau fenstern, des. geeignet f. Mann- sciktur, Konsektion od. Versiche rungs-Gesellschaft u. aünst. Be dingungen zu verkaufen. Off. mit. ir. 4I!12 an Rudolf Moffc, Breslau. Zkiitrili« Allst. wird ein gut verzins!. Geschäfts haus per Kasse zu kauf, gesucht. Off. von Besitzer» u. Vt'. O. SS8 „Jnvalideudank" Dresden. Krankheitshalber ist ein KlllMiiclc m. schönem Garten, in welch, lange Jahre ein flottgeh. Blumengeschäft betrieben worden ist, mit vd. ohne Geschäft anßergewöhnl. billig zu verkaufen. Die zur Blumen fabrikation nötigen Maschinen, Vorräte u. die Kundschaft kann übernomm. werden. Hoher Ver dienst i. B. nachweisbar. Gest. Anfrag, sind zu richten an Otto Bonitz, Meisten a E kuls- V VL Irrtttl. Mein in Nieder-Burkau bei Bischofswerda gelegenes Boneriigrit mit 40 Acker der besten Felder n. Wiesen bin ich Familienvcrhältnisse halber ge sonnen. auszugs- u. herbergssrei sofort zu verkaufen. Gebäude n. Inventar in vorzüglichem Zu stande. Fester Preis 50000 Mk. Alles Nähere beim Besitzer Alwin Schmidt. üirrkLllülisv- VillL in Meinbvhla mit gr. Garten und Wasserleitung ist sofort billig zu verkarsten. Nur Srlbstkäister wollen sich melden beim Besitzer Max Kundifck. Baiigeschäft, Weinböhla, Maxstraße 36. Limlelleii. schuldenfr.. mit gen. Zeichnung für Ein- u. Zwcisanstlien-Äilla, in bevorzugter Billen «Kolonie bet Dresden, an autsit. Unternehmer bei genüg. Rücktritt zu verlausen. »Lu»«» Wittenberger Str. 108 Er«l8i Verkaufe mein in e. Jndnstrie- orte der Oberlausitz, 30 Min. v. der Bah» geleg. Gut. enth. 25 Acker Areal, davon 38 Schsfl. gutes Feld u. Wiese, Nest schöner schlagb. Holzbcsland, Gebäude, Inventar u. Viehbestand in aut. Zustande u. nnshalt. Wasserlcit. Off. u. I- «22» Erv. b. Bl. Für Ruhesuchende. Verk. m. i» Graupa b. Pillnitz herrlich am Walde geleg. Wald- laris mit Wasserleitg.. hübschem Obst- u.Gemiisegnrt. sPreis 13000 Mark, sofort beziehbar). Näh. d. de» Besitzer vtt« ILlnUv. I2t« «ollönoo Lanügut, direkt an der Bahn gelegen. 148 Acker groß, 3500 Stener-Einh., (flebäudc in gutem baulich. Zu stande, 10 Pferde, 2 Zugochsen, 54 Stück Rindvieh, 50 Schweine, todtes Inventar auch überkompl., ist krankheitshalber sofort »r» vei-It»ukvn. Nah Ausl, erteilt tl«, t«Hvkanr!>-,Lommahsch. ILittvrKiLt- bis 200000 M. Anz., sof. zu kaist. gesucht. Hugo Halfter, Dres den, Sachsenplatz 3. Cin schönes von 105 Acker, mir beste Fclder u. Wiesen, 3080 St.-Einh, leb. >i. tot. Inventar reichlich vor handen, ist ro verkaul«,, d. Curt Gebauer, Lommatzsch. Suche sür mein altrenommiertes dicht an der Stadtgrenze. m. all Komfort u. gr. Garten, solventen Käufer event. Pächter. Nehme gute grüß. Hhp. od. Erbschaft in Zahlung, zahle auch etw. bar heraus. Oss. u. »- 4180« «nckvtt Ittosse, Vxe»«tv». n bevorzugter Lage von 8»'t«sei» ist ein solid I gebnutes 2m8dau8 mit Garten billig zu verkauseu. Anzahlung 15 000 Mark. Am dem Grundstück ruht nur eine Hvpothek, welche langjährig zu 4 A fest stehen bleiben kann. Agenten verbeten. Näheres uut. I». 412» Exv. d. Bl. G?s.rLvi11snx1ät2s an Elektr. spottb. v 2500N> an bei » sv« rn. Näh. Gaslh. Kemnitz-Dr. ! EMk 8MSflsb«>i» ß zu kaufen, wenn nieine in schönster Lage v. Pirna gel. Villa in Zahl, gciimnr». w. Offert, erbet, mit. «I.I.'.18« ^Jnvalidcndank" rrrsdrn Wege» Erbanseirr- andersetznng Morgen groß. Besitz preisw. zn verkaufeir. Tadelloser milder Weizen- und Nübsboden in hoher Kultur, zwei schnittige Wiese» (263 Morgen), alter wertvoller Wald (l38Morg.), große Remonlenzucht (104), starke Viehhaltung (125), vorzirgl, Ge bäude, hervorragender Saaten- stand, Chaussee. 6 km von Bahn u. Kreisstadt, bester Teil Ostpr , geordnete langjähr. Hypotheken. Seltener Gelegenheitskauf. An zahlung 150000 Mk. Offert, nnt. i». «72 an Haasenstei« G Bögler, Königsberg i. Vr. V-vkaufe mein in guter Lage nahe DreSd. gelegenes KaurzrulldAM unt. günst. ZahlungSbed. Hhpo- theke» gut geregelt. Offeck. unt. »l. «2V Exv- d. Bl. erb. verkaufe mein hier am Platze D autei ' ' ^ gutempfohlenes beste Lage Dresdens, sämtl. Un kosten decken Fremdenzimm. Anz. 15000 Mk., Preis 105 000 Mk. Agenten verbeten. Offerten unt. 8S« erb. an -Qaasenstetu L Bögler, Dresden. Landgasthos z« kaufen gesucht. Hebern, r sof. erfolgen. Bedingung: kein Brauereigeld, geregelte Hyp. kl. Villa muß angen. werden. Ausf. Offerten unter V. ». «V2 an »Jnvalidendank* Dresden. Hausgrundstück zu verkaufen, an Post und Bahnhof Neustadt (Sachsen) gelegen, günstig, pass, für grüß. Fabrikation, da 360 Hüm gewerkt, und 200 tzH'n Wohn- räume eventuell vermietbare Fläche Vorbanden, ncugcbaut. Gefl. Offerten erbeten an V<>. 8«nnoei, Neustadt (Sach ) Hütkl-Attklinf. Wegen Zurückziehung v. Gesch. verkaufe gutes Hotel 2. Ranges in grüß. Stadt Sachsens. Nehme außer 15000M. bar ein Zinshaus mit an. Ernstl. Refl. bei. Adrcss. n»t. vl. 82» an Haaseustein L Vogler, Dresden, zu send AnG" ksslkof wird geg. Annahme eines Zins hauses mit 20 000 M. Guthaben zu kaufen gesucht. Spez. Offert, erbet, mit. V. I». «OS „J„- validcndank" Dresden. «Äiit8ver>e»i,x. Schön angel. Gut v. l50 Acker m. Ernte änß. Preises zn Verl. Kl. Gut oder irgend kl. Obj. mit Preisang. kann angen. weiden. Offerten unter v. S. V»7^ Ku«t»ir HI««,«,«, VIIIS-IMM. ^Nahe dem Hariptbabnhos ist die vornehme Einfamilienvilla in groß., schön. Garten, für 3 Pferde Stallung. Wagenrcinisc »nd Kutscherwohnnng. sür den sehr billigen Preis von 85000 M. bei 20000 M. Anzahl, verkäuflich. Off. unt. V. 8. »0» an den .Jnvalidrudgnk" Dresden. »LR »ra »» s»«r r««L Lrr »»ts—lT