Volltext Seite (XML)
Verloren ^ Letunüen. Vevloven "Kr mit Svrungdeckel. d. tob. Plertzner. Dresden, u. aold u- Md. Hängekette (bandartig, mit rund. Berloqne am DienStaa abend zw. 7 u- 8 Uhr. Geg. hohe Belohnung abzugeben Gerichts- strahe 24. 1. r. od. Fundbureau Kreuzschnabel, halb blind, vom Balkon Bü wirse 18. 3. entflogen. Da'...^.. gegen 3 M. Belohnung adzuged m in Mt mit. er- Pieschen, Abzugeben Conrad, straße 2. vn. Bäcker Mütter. nur ohne Eimer Wasser notig, Wasserzutrikt. Stetö frische, t»il,le Butter! Reu! hierzu, an Stelle Eimer, direkt neben Wasserleitung anznbringen. sehr praktisch. 2—2,80. Gebr. Gol-lev, tSrnnaer Ltr. IO, Ecke Neueg. von irischen Messina-Früchte«. »lasche 8V. 8« Pf. u. 1 M. Unser Säst ist berühmt wegen feines köstlichen Geschmack- und großen Haltbarkeit, schimmelt nie. nicht dumpfig wie viele andere; zu erfrischenden Limonaden. zur Kur rc. Jeder Salat wird einer und bekömmlicher als mit Eisig. Nach der Sommerresidenz Streklen wurde er geliefert : die höchste» Herrschaften und viele Aerzte sind ständige Kunden. Bei Landaufenthalt, auf Reisen darf er nie fehlen. Grober Versand. ttlwbvvr-Satt vonGebirgsbeeren.seirr aromatisch. VfeieLLsILIrLeLLLkt, sehr sein, von sauren Kitsche». Pfund 50 Psg. Mt LT K L» «- feinst. Holland., sofort löslich, aro matisch. ein köstliches Getränk von Bensdorp. nbertrisst alle anderen, sehr ergiebig. 1 Psd. ---- IM Tassen, Pfund 2 M und l M. 60 Pf. Versricherr Sie '/^ Pfd. und Sie werden unser treuer Kunde. AllMieMlldlltllli I bt» lldchL, Dresden. Reitbalmftraste4. X65SÄ klnmalltiebUolisen k. 8«cnk. l-ungs ^auillrsrritr. »S 2 s: I -2 L « L e? rr L « ^ -«» « «r «» Unentbehrlich bei Fußtouren zur Härtung der Fußbank. gegen Wundlaufen, sowie zu Beseiti gung der unangenehmen Aus dünnung bei Fußschweiß, ohne den Schweiß gewaltsam zu unterdrücken. ist das unter Nr 3523 geseklich geschünte Fufttvasser od. Streupulver Preis 1 Mk. Alleinverkauf und Versand 8slomolii'5-iipotdelce. Dresden-Sl.. Neumarkt 8 L«>4> lv <Us v»d«r» llmgkbllvg ürksäsvs Urr lc»rr« UU. r.S0 Wsroao^aeins - 2a Ir» doa ia »U«a Mn ntkilt Üi'lit in FmkimgtliMbkiltii? W. On. n. <M. L. t«»» hanptvostl. «IV«? II led Art. geistig 'Auge- strcugtc erhalt gratis hoclnrücht.. lehrr.Prosp.v. L.Mehlhoru. Wallür. 25. Lo8ü,iliwe-Mrto! Aus vom 1.-6. Juli löschen dem Kahne offeriert: Is. Mt-I » cler Kabrielreciie bei ülsrisscbeill «hcllbreniiciid, hcizkräflig, nicht schlackeiid, ;,I M. OOl; vro »>l frei vorS Haus oder K Pf. iuel,r frer .Octter Icitlsch-Pölimisitksklihlkil- baMIs-KMfMmd.H. Stoutor: Kohlscbütterftrave Nr. 8. — Tel. Nr. 209- — MM«LlLL«N. Frau ^1. I nettiin:, Magncto- pathin, empf. s. all. Leidenden zur Behandlung. Gr. Erfolge nachm. Winckelmannstraße 45. pt. Sprechz. 0)—3, Sonnt. 12—2. KrfmKl! Wegen Patcntvertvertung reist Anfang August ein v. uns beauftragter Herr nach den V. St. von /imeriTcg. Es können noch einige gntej -'ntt-ntv mitgenonnnen iverden. i Wir haben dadurch beste Be ziehungen zur dortigen tstrost-j Industrie n. zu den größten dor tigen Fiuauzkrcisc». Tatsäch liche Verwertniig von Millionen-j obsekten dnrchgetührt. Patcnt- bncean Fr. Weidl, Dreod.-A. l. Llnolouui liiio loimi Liiioleiim liiioleimi lino Io iiin önkun6i°unoen. ts»»t i, «vv». kaekov8 vliterr.-zuzislt f r , N»aa«I»» > und 8pr«vI»Vi», Ailmsstt 18. - 8t> a, Eouut«, ,rof,r» Schattiger Mir, Ausrnthall. > Elektrische bis .Weibes Ros, Täglich frtfch, MttÜMlt. kerZ«8 fVeiilM«, Zitzlchewig. Dr«-dr». I0ULl8Vtzr8MDlM Dou»er-ta, d.«. Juli 1»VS abends 8 llhr im Verein-lvkal »Alte »ul» buch«*. Webergassr 28. 1 (Seneralversammluna finde Donner-»«» den 1v. August lfvttS statt. Anträge hierm müssen bis spätesten» de» 25 /7.05 bei dem Vorstand de- Verein» eingehe». Der Borftand. »«un« r»ri«i»-8U«l»I und U.«tp»l^, U)»t, «18»»üt« - 8tra«,« L. > Schnelle und mündliche Vor bildung für de» Beruf als Buch, halt., Kvrresvvnd.. Stenogr.. Ma- schinenschreib. Kurse für Damen und Herren. Befähigte und fleißige Schüler! wnrden vom Institut direkt placiert. Im Jahre 1M4 wurden i» Dresden allein 201» Va kanzen von Geschäftsinhabern! gemeldet. Dir. bei kilimtr hält sich Naturfreunden bestens empfohlen. MziMt?ti»slkml. »ililist ttliWili»>ri!li« AiiIl-ttitüM«. Heute abend letzte Probe vor den Ferien. Wicherbegin» der Uedungen Donnerstag. 17.A»a»st Achtungsvoll 6. I »887. ÜLliüe^ltztirKurZtz.' «Iruudl. Slusdild. iu Bnchsubr., Korresoud.. Wechselt., Stenogr. niw Scho», u. Mafchiueschr. »i,izr»v,,PraacrStr.»k I»i «8p. tr«t. vi'igliisl- pil88«IkKk!' !d«S feinste Pilfner Bier. Spezial-Ansichank: „Ltaät kilssü" 3 Weißegasse 3. »reis-Bereiu Dresden des Verbände- Deutscher Sand- lungsgehilfen »u Leipzig (eingetrag. Verein). Hloi»tE8->mi»I>»>x Donnerstag den «. Juli ob. Saal i» den Drei Raven, Marienstraße. 1. Jubiläumsfeier. 2. Berichte der Obmänner und Kaufmannsgeüchlsbeisitzer. Sonntag den ». Juli Liiskliir Ser „Saasa". hält grobe» Lager und liefert nach Mab da» von Familien bevor zugte : Votxl !»>, S»chlTÄubl-br.Rud. «oigll. VziMdMüWelö. Abgesonderte Verkaufsräume sur Damen und Herren. Fernsprecher. Ach. in «Id k b II V t) 1. s lüküNvrUIL Tage-partie nach Lauenstein— ist eS schön. ' „NrvQxrUIL Allenberg (siebeProgramm). Ab- Man muß nur in Alüttvr« »Hastd«» gehn. Lum Maximilians - Allee, nächst Pirnaischer Platz. d . . Itlvla«. 12 Schreibergasse 12. Generalvertreter: ii. stemel L Lolis. 37 Rosenstraße 37. Vppvllstl «88V 22. L,luolte8rliv8 »a«I. erg fahrt 6,l0 karten aus , in d. Monatsvers sondern Picknick. Slellvertr. Vertrauensmann: Aichtmann. Hauvtb.; erm. Faha v. Geschäftsstelle und Kein Mittag, Donnerstag be Helbigs. Protokoll und Kassenbericht Sonntag d. 9. Juli ! Aiisfl.».Wachwitz.El>lichsGasIbof vv.v Heute, sowie jeden Donnerstag Ll lS«kItt»8e»»«. alleinsteh. Herr sucht tust. ^ ^^befs Auschlü V. kl. 87» Exp. d Off. u. Bl. erb privat- öesprechungen d l8eli- Iia>i8 Illlelaik) I». ätolt kV»vIi8t« kiel».: 17. ^azr. H. Brief liegt Hauptpost. Für io naiv soll man mich nun nicht halt. H. d. Sache mit T. Fr. nur ignoriert. D. getr. Elfenkind. Voodrtor ttsrr! Ich litt seit 14 Jahren an einem Beinschaden. habe sehr viele kostspielige Kuren gemacht aber alle ohne Erfolg. Auf Ihre »Rinv-Salbe- aufmerksam ge macht. benutzte ick diese und vn mit ihr sehr zufrieden. Dii Salbe wird wohl auch in den TrcsdnerApotheken z» haben sein. Rositz. 28/8. 1904. L. Diesel. iMillllM für UnterleibSleidendr empfiehlt kicLarä LLümück, Tresdcu-N.. Hauptstrahe 11 u. 14. Dame» steht meine Frau zu Diensten. 8 MlldLlieii. DW^ HotvL Hau-1. Rana.. Bäder, Lift. Am Kurpark der Sgl. Oper u. nächst dem KurbauS gelegen. Zimmer von 8 Mk. an in jeder Etage, mit Vorzug!. Verpflegung pon 8 Mk. an inkl. elektr. Licht u. Zentmlheizung. Empfehlens werte Wtuterarranaements. Z Besitzer: Dl». 8«I»d»«I». keireicke üeMite» in vorgezeichneten u. angesang. Ttzifmk-uzilti'slckilki findet ma» in großer Auswahl bei k>u8t ÖSttlo,r,Weberg.25.8. Johannesbad Königstraste 28. 8 Alle Arten Bäder i» bester Aus führung : vorz. kohleusaure Bäder. Lö»r«r Riesen-AuSw. (eiiiüg), aller« billigst, Annenftr.lS i Friseur- geschäft v. Carl Hagedorn. 8. nikotinuuschädl. Zigarre«. »uchtabake v Wendt ffndet Preislagen bei L>. v. 1Vel»rvo, Seestrabe 6. L. «. MS ffjnr eeoi'g-siik'm Z DtzimaflüHW. gebrauchte, eiserne nrit 2K Trnnkr., hölzerne ne. liiO Drngkr. zu kaufeu gesucht. Off. m. Preisiing. u. L»- lb'. 880 ttle/ne« ,,, cres -r N- E-^. , ........ ^ ^ Är Bl. <vr. Klvstcrgciffe 5 j fertigt. Meine Pcrüiken, auch —2-^. —— i f,",r Herren, Scheitel re. haben F* »I M / k'k/' Vorzug., daß man dieselben, wird ein ncbrnr'chter, gut er haltener. gut arbektender Infolge großer Abschlüsse sind wir genötigt, unser Lager mög lichst zu räume» : wir verkaufe» deshalb zu äußerst billigen Preisen Tapsten- unü I-inoieum- Sperialgeeetläft L aL 8vt»ö««, DivvoldiSwnldner Platz. ^1» 8L«Ii üm m t«8 ML»»» wird bei nur zu hoh. Preise gek. a. d. l/nk:«»', zw. Neustadt und Sebnitz i. S. 540 Meter ü. M. Telephon Amt Neustadt Nr. 15. Schöne sonnige Lage m. herrl. Fernsicht, bist Wohnungen für Touristen u. Sommerfrischler. Borz. und bill. Bewirtung. Vereinen u. Schulen Preisermäß. Turn- u Spielt'!. Gr.Stallnngcn. IU«i «l«I- LkslkkMit. Tsikiiiksflsdl Sektion Dresden l 7- x. Donnerstag d. ü. Juli abds., Vr9Uhr TonlistenabendiniWeißeii Saale d. „3 Raben". Sonntag d. 9 Juli Wan derung und Klcttervartie' Aussig, Wvrkotsch, Padloschin.! Ständenspitze.Müllerstein. Salesl.! Abf. 7,00, Rückiahrk. Bvdenbach. Es wird um gef. Bekannt gabe der jetzigen genauen Wohnungs-Sldresse des in Dresden. Gntenbcra- straße 1 u. Pestalozzistloße Nr. 7. wohnhaft ge wesenen ÜWIllii Anln i. SWiiitzt». Uäolhrl. Operodan». »- «lcibt N« mU l». schlöffe». liSotgl. 8el»aa,pl«U»»a». p Bleilx n« mit r. LepttmL« Oeslcleur - Dllsater. Der Aamiltentag. Loflspiel in drei Akt«» »o» Gustav «adkwurg. gebeten, gegen Erstattung der Auslagen bis zum Be trage von 3 Mark unter V.L. 42 an Haasenstein L Vogler, Breslau. iMstM stesinlistlliiilistttoiiiillej Freitag den 7. J«>li 1K05, abends ^ Uhr in „McrttholdSj Säle", Mvritzslraße 10. «K«»tl. unsttiKvIOltlier Vortisrzx des Hr». Pastors Plast. Berlin, i „über Resornie» ans dem Ge-1 und auch davon alle Saararl». durch Ersprn. der hoh. Ladenmiete schon von 50 Pf. au tadellos ge- wre es vielfach porkomnit, nicht sofort als falsch erkennt, d-vo 8t»'«It»,Ta»ienfri>euraiisWieu, Seeftraße 16. I. Etage. I-olms-As llunätE. Ta.qes-Ansfliig ^ per Bahn von Dresden (mittelst Rückfahrkarte Glashütte) über Mugelu-Weeseiistcin bis Ober- schlottwitz. zu Fuß (1 Stunde) durch sog. „Klein-Tirol" im Müglitztal nach L-IrrsiSinttS. Sommerfrische. Gute Hotels u. Gartenrestaurants. Sehenswertes Deutsche Uhr- Sonntag den st. Juli orkZüsikr Lxpott slLakkrütM M)j Icommt 6on lüesreüWüeüossi Mm Meü- Sgon,?rcihar » woM«n, ! Woüien Richard rirenack I Mchardzrethtrrv.SdIN» Ianaj Janda I SM, srine Tächter Alice de Fontelloe l Kaspar, sein Sohn, Kadett Anni SchÜtencheli» l Stgidmund ffrhr.v. Wollten Lori Bayer l armgard, seine Frau Hann, HiSmami I yudols Freiherr v. Wollteii- Kraypenthien Carl Friese Marte, seine Frau Srnesi.Münchtzet« ! Gerd, sein Sohn, Affeffor Foh. Schrots, ! I»r. Wolfgang v. Wollte« Adolf Braunstei» l Otto, sei» Sohn Smii Siihd ! Slotilde v. Wollten Julie Arontdal ! Genoveva v. Wollte» Sophie Sander l «nrt v. Wollten Johannes <un8 l Viktor Freiherr o. Sollten Will, Schröder I Karl Auschke «lepander Oidrich I Elise, seine Fra« Minna H-insel l Hilde Stambcra Helene Normal!» I Kanzleirat Nuschk» Snsia» Schrift »nde >/,>0 Uchr. Sonna^d: lustige Achemönner Oeotral-DtivatvB. Familie Bolero. Schwank in drei Akten von Maurice Henneyutn und Paul Bikchaud. keltisch oon Mal Schönau. I «doise Petit-Pr« / Lucienne, seine Fra« ' "irau LebidoiS ictave Ptvert ^ranokstte Gerinne Offerten '>."k.7l"anue ' er ,«-»k?rnk"'deS MachratsT Nollsestutzwaud. 1 Parkett- walde-Mbeiiauer ^ bei (Elstra. Sächs-H bürste billig zu verkaufen / berg noch Dresden ° Seldherreustr. 25. 3. rechts. ^ nrit gutem Ton sos. aus Prrbat- hand zu kaufen gesucht. Off. au Metaiichthoiistr. 12.2. macherichiite. Werkstätten f Fcin-/Al'Al^S Mechanik u. v. a. I ^ Von hier zu Fuß (ca. 2 Stdu , 1 skfl i„, herrl Pricstnitztal - Hoch- . „ ' ' ivatdstraße -- nach B-Ochiiiiible /"" I Baro» Fiöchöroll« t Kapitkin Kcrioltec f Letrinquct Frau Letrinpnet Anlonio Bolero t Pepita. Boleros Frau I Sonsneio, Leider t Iochn, Diener Max Adalbert Sharloile Kraus« Hedwia Margot Sari Sick Paul Arndt »dam Hokmann Friedrich Lomm« Vill, Äank kri« Odemar arla ernst chler Beil, Konrad HanS Senil« Gesell,'.haftsgmtcn ziun od. Sch,..:edel,crg (Kipsd..ch .,,.d/^ Win Iris'Glieder A„gehvrkge durch unsere Vereinszeitung. tScbirgsvcrcür Glashütte. ^ »er lke-tan«» -»«'-. zniück per Bal», über T Grund-Hattls- «nde V.lst Uchr. Freitag: iktn kritischer Dag. /Konzerte« Bergnügnngea. / Belvedere (Olsen! Ansang >/,S Uchr. , - - / A»ös«ellu„aö Palast Ans. <^,7 Ilchr. Ltliwris. kWMgfM LL!!Sr.SU2'.-... DredSen-Neust.. Hauptstraße 11 '«ö»8,»ch-»Strechi^> »«/«>« »M. Ec D, ve!