Volltext Seite (XML)
Mein lustiges Vöglein sollte frei und ungehindert seine Flügel regen können, cs sollte sich emporschwingen zur Sonnenhöhe des Glückes, des Ruhmes! Ich selbst war stolz auf Deine Kunst, Erika! Aber heute in dieser Ab schiedsstunde — da faßte mich eine jähe Angst. Wenn sie nun nicht mehr zu Dir zurückkehrt, wenn ein anderer kommt, und Dein Vögelchen, das mit seinem Gesänge alle entzücken wird, wegfängt, was dann? Sn fragte ich mich. Man wird meiner süßen Nachtigall vielleicht einen schönen, goldenen Käfig zeigen und sie wird, geblendet von dem Glanz, sich willig einfangen lasten. Und wenn sie dann erkannt hat, daß es Truggold war, was sie lockte, dann wird sie wohl traurig das Köpfchen hängen und an den Stäben sich die Flügel wund stoßen, aber heraus wird sie nicht mehr können, denn sie ist gefangen. Sichst, Du Erika, ich gönne Dir ja alles Glück der Welt, Du sollst singen und die Menge zur Begeisterung Hinreißen, wie mein Vater sagt, — aber — denke an den goldenen Käfig!" Das Mädchen schüttelte lachend den Kopf. „Deine Lerche läßt sich nicht so leicht fangen, wozu hätte sie denn ihre Flügel? Sie wird sich jubilierend empor schwingen und desjenigen spotten, der sich einbildet, er dürfe sie nur blenden mit ein wenig Truggold und sie würde sich blindlings einsperren lassen. Nein, so dumm ist sie nun doch nicht! Sie wird sich der schönen, großen Welt freuen, und wenn sie genug gesehen und gesungen hat dann wird sie zurückkehren in das heimatliche Nest." Ludwig schüttelte traurig den Kopf. Fortsetzung folgt. Rcichcnbrand. Bei der hiesigen Gemeindcsparkasse erfolgten im Monat Februar d. I. 155 Einzahlungen im Betrage von 31570 Mk. 33 Pf. und 46 Rückzahlungen im Betrage von 11905 Mk. 82 Pf. Die Gcsamtcinnahme betrug 38647 Mk. 92 Pf., die Gesamtausgabe 32150 Mk. 94 Pf. und der bare Kassenbcstand am Schlüsse des Monats 6496 Mk. 98 Pf. Der gesamte Geldumsatz im Monat Februar beziffert sich auf 70798 Mk. 86 Pf. Die Sparkaffe ist an jedem Wochentage vormittags von 8—12 Uhr und nachm, von 2—6 Uhr geöffnet und expediert auch schriftlich. Alle Einlagen werden mit 3l/»°/o und solche, welche bis zum 3. eines MoatnS erfolgen, noch für den vollen Monat verzinst. Neustadt. Bei der hiesigen Sparkaffe wurden im Monat Februar d. Js. 86 Einzahlungen im Betrage von 18472 Mk. 18 Pfg. geleistet, dagegen erfolgten 18 Rückzahlungen im Betrage von 2568 Mk. 70 Pfg. Eröffnet wurden 24 neue Konten. Die Gesamtein nahme betrug 50875 Mk. 61 Pfg., die Gesamtausgabe 50441 Mk. 33 Pfg., und der bare Kassenbcstand am Schluffe des Monats 434 Mk- 28 Pfg. Der gesamte Geldumsatz im Monat Februar beziffert sich auf 101316 Mk. 94 Pfg. Rabcnstein. Bel der hiesigen Gemeinde-Sparkaffe wurden im Monate Februar d. Js- 137 Einzahlungen im Betrage von 22265 Mk. 53 Pfg. geleistet: dagegen erfolgten 65 Rückzahlungen im Betrage von 9761 Mk. 53 Pfg. Eröffnet wurden 20 neue Konten, geschloffen nähme betrug 25610 Mk. 23 Pfg., die Gesamtausgabe 19667 Mk. 46 Pfg. und der bare Kassenbcstand am Schluffe des Monats 5942 Mk. 0^5277^». 69°Psi "" Monat Februar beziffert nch Die Sparkaffe ist an jedem Wochentage von 8—12 Uhr vorm, und 2—6 Uhr nachm, geöffnet und expediert auch schriftlich. Alle Ein lagen werden mit 3'/2°/g verzinst und streng geheim behandelt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Reichenbrand vom 28. Februar biö 6. März LS08. Aufgebote: Der Expedient Arthur Bernhard Lißner mit Anna Martha Näser, ersterer in Ehemnitz^Kappel, letztere in Neichen- Marie Ahlig, ersterer in Siegmar, letztere in Neichenbrand wohnhaft. Eheschließungen: Der Platinmachcr Karl Paul Fickert mit Lina Helene Groß, beide in Reichenbrand wohnhaft; der Drechsler Heinrich Julius Fraundorf mit Margaretha Wcninger, beide in Reichenbrand wohnhaft. Stcrbcfällc: Die Heimbürgin Christiane Wilhelmine Lindner grb- Jrmschlrr, 70 Jahre alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Siegmar vom S8. Fcbruar bis S. März I!N»8. Geburten: Dem Bohrer Karl August Richard Götzler ein Mädchen. Nachrichten des Köuigl. Standesamtes zn Neustadt vom SS. Februar bis v. März IS08. Dterbefälle: Die Strumpfbordiergeschäfts-Jnhaberin Amalie Amanda verw. Fochtmann geb. Barthel, 59 Jahre 8 Monate 5 Tage alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Rabensteio vom 28. Februar bis 6. März 1S08. Geburten: In Rabenstein: 1 Sohn dem Handschuhwirker Richard Paul Arnold und 1 Tochter dem Eisendreher Max Rudy Dösinger- Ehcaufgcbote: Der Gärtner Friedrich Wilhelm Jbsch mit Olga Helene Schmidt, beide in Nabenstein. Eheschließungen: Der Eisenformcr Franz Curt Otto mit Frieda Klara Müller, beide in Ravenstein, der Handschuhstoffscherer Josef Turba in Röhrsdorf mit Rosa Thusnelda Weiland in Rabcnstein. Kirchliche Nachrichten. Parochie Reichenbrand. Am Sonntag Jnvvkavit den 8. März u. c. vorm. 9 Uhr Predigtgottesdienst. Parochie Rabenstei». Am Sonntag Jnvokavit den 8. März 9 Uhr Predigt- gottesdicnst. 7 Uhr evang. Jimglingsvcrem. Mittwoch, den 11. März abends 8 Uhr Abendunter haltung für die Jungfrauen der Parochie im Pfarrhausc. Freitag, den 13. vorm 10 Uhr Wochenkommunion. 2« der Passionszeit sollen Kommunionen gehalten werden, Freitag, den 13. März vorm. 10 Uhr. Mittwoch, den 18. März (Bußtag) vorm. '/»9 Uhr und abends 6 Uhr. Sonntag Okuli den 22. März vorm V«9 Uhr- Freitag, den 3. April vorm 10 Uhr. früh V»9 Uhr. Alle erwachsenen Gemeindeglieder von Rabenstein und Rottluff werden herzlich gebeten an einer dieser Abendmahls feiern in der Paffionszeit teilzunehmen. Herzlichen Dank. ' Für die uns anläßlich unsrer Hochzeit dargebrachten Ehrungen, Gratulationen und Geschenke sagen wir allen Freunden und Be- (uN SNo und keau geb. Müller. Nabenstein, den 1. März 1908. -MM Für die uns anläßlich unserer Hochzeit in so reichem Matze zu teil gewordenen Ehningen und Geschenke sagen wir allen hierdurch ^sern herzlichsten Dank. Bewnders danken wir dem Herrn Pastor ^osef Turba und Lrau Ravenstein, Pohrsdorf. geb. Weilanp. Herzlichen Dank. Maße dargebrachten Ehrungen. Gratulationen und wertvollen Geschenke sagen wir allen unfern aufrichtigsten Dank. Reichenbrand, 1. März 1908. stavl picken und kv-m Christiane Wilhelmne Mim aufrichtigsten Dank. Reichenbrand, den 2. März 1908. Der schwergeprüfte Gatte vottkrleck I-Lnüner nebst übrigen Hinterbliebenen. Leb wohl Du unsre Liebe O, fliehe Himmelan! Du bleibst uns unvergeßlich Bis wir Dir folgen dann! Zurückgekehrt vom Grabe meines lieben, unvergeßlichen Gatten, unseres guten Vaters, Bruders, Schwagers, Schwieger- und Groß- Johann Robert Lohse fühlen wir uns gedrungen, allen Verwandten. Nachbarn und Be kannten für den zahlreichen Blumenschmuck, sowie für die sonstigen Beweise der Liebe und Verehrung beim Begräbnis unseres teuren Entschlafenen unseren herzlichen Dank auszusprechen. Besonderen Dank Herrn Pastor Wetdauer für die trostreichen Worte am Grabe, ferner dem Gesangverein „Arton" zu Rabenstein für den tiefergreifenden Gesang am Vorabend des Begrübnistages. Dir aber, teurer Entschlafener, der Du zu früh von uns ge gangen bist, rufen wir ein „Ruhe sanft!" in Deine Kühle Gruft nach. Ravenstein. Die schwergeprüfte Gattin Hllgusls t.oksv nebst Kindern und übrigen Hinterbliebenen. !l Ke!! zu verkaufen Siegmar, Hoferstr. 40i. Sauberes Mbl. Zimmer frei. Siegmar, Amalienstr. 8, 1. Etage. Schulschreibeheste alle Rlassenlesebücher, Abel Ratechirmus Biblische Geschichte Deutsche Rechtschreibung Deutsche Sprachschule Liederbücher, Rechenbücher Realienbücher, Atlasse Schiefertafeln, ZederkSstchen Muberckn von frischen Blumen, sowie Brautkränze ^ 0. Lwbumann,^ Lebendfrische Schellfische L Pfd. 25 Pfg., Heringe, ä Stück 6 Pfa., Sauerkraut, :i Pfd. 6 Pfg., Braunschweiger Salat kartoffeln, Frucht- und Gemüse- Konserven empfiehlt Krim llebervirtd, M kauft jederzeit Z : llielMll Miikl, r ! Reichenbrand, Hardtstr. 18. » * Flotter, perfekter Buchhalter empfiehlt sich zur Einrichtung, tage-, stunden- oder aushilfsweisen Fort führung der Buchhaltung, Aufstellung von Bilanzen rc. Gefl. Abfragen unter 30 L. postl. Siegmar erbeten. zu Handschuhfinger, 16nädl.. billig zu Bruno Thümmel, Jahrsdorf i. Erzgeb. 2 freilsitf-Wer billig zu verkaufen Siegmar, Kaufmannstr. 5, part., r. KV. Reparaturen an Rädern sämt licher Modelle werden billigst ausgcfühtt. Oognsv in allen Preislagen, Iß. 8smos M. 1,30 pr. ^lascke otter ä I_irer GG, M. 1,50 -mpLeiiit im Linrel-Verksuf Deutsch« klMschreMem Zur Ausführung Ai- imä tnll-Mss«« Telephon Nr. 172. jeder Art und Größe IVIax Rebmann, lzsIsüsIlmsenM liü OrUrMliM. Husten! ^Kaiser? Mst-Kminckii Ärztlich erprobt und empfohlen gegen Husten. Heiserkeit, Katarrh. Verschleimung und Rachenkatarrhe. 5245 Zeugnisse be- Pakct 28 Pfg., Dose SO Pfg. bei Lmil Viliier in Nabenstein eriut SciimiSt in Siegmar. werden sauber mit der Hand angestrickt Rottluff, 53b. AllsealMekimultchlMe speziell schwarze, zu hohen Preisen. Friseur lUsx potssek, Me schM MhUW! Llistsv tlUolF Müllen, Rabenstein, Ehemnitzerstr. 100. KL. Auch wird daselbst eine kleinere Wohnung für einzelne Person gesucht. Schönes leeres Zimmer pr. 1. April mietfrei, der Expedition d. Bl. Ab 1. April sind im Hause Amaiien- stratze 6 in Siegmar ^2^Wo^rrungeri^ Eine Werkstelle mit Wohnung für 1. Juli zu vermieten Siegmar, Rosmarinstraße 21. 2 kleinere HalbetM emil UKImsnn, Ncichevbraad, ""t 2 Alkoven sofort oder später, sowie ein möbliertes Zimmer zu vermieten Siegmar, Hoferstr. 40. Ein sauberes Mädchen kann Llost und Logis erhalten Nabenstein, Kirchstraße 10, part. Möbliert. 2senst.Zlmmer, parterre, in besserem Hause, ist an soliden, anständigen Herrn pr. 1. April preiswett zu vermieten Siegmar, Nosmarinstr. 36. 2 NIMM Fräuleins suchen in Rabenstein eine kleine Stube sofort oder 1. April. Gefl. Offerten an Herrn Emil Winter, Rabenstein, erb. Ein Kinderwagen ist billig zu verkaufe,. Siegmar, Hoferstraße 39, p. r. Waschfrau sucht noch mehr Kundschaft. Zu er fahren in der Expedition dss. Blattes. ^