Volltext Seite (XML)
Der I. Nachtrag zum Besitzrocchselabgabenrcgulativ wird in der vorgcschlagcnen Form anerkannt. Ein Gesuch einiger Anlieger an der Staatsstraße, um Erweiterung der jetzt in Angriff genommenen Schleusen, und Fußweganlagen und die Abänderung des Fluchtlinienplanes für die Chemnitzer Straße «erden dem Bauausschuß zur Berichterstattung überwiesen. Auf Grund des Ortsgesetzes hat das seitherige Mitglied des Kollegiums, Herr Naumann, aus demselben wegen steuerlicher Ver änderungen auszuscheiden. Es hat hierfür dessen Stellvertreter, Herr Emil Otto Schmidt, einzutreten. Es wird demgemäß beschlossen. für die unansässigen Mindestbesteuerten Sonntag, der 6. Dezember, für die Ansässigen Montag, der 7. Dezember d. F und als Wahl lokal das Nestaurant .Schweizerhaus bestimmt. (Näheres siehe Anschläge und Bekanntmachung). Einige sonstige Beratungsgegenstände eignen sich nicht zur Veröffentlichung. Ravenstein. Mit einem der besten Stücke der neuesten Theater- literatur tritt am Totensonntag der hiesige dramat. Verein .Thalia" an die Öffentlichkeit. Es ist dies die Saktige Tragödie: .Ein halber Held" von Herbert Eulcnberg. Das Stück, welches eine wahre Be gebenheit aus dem 7jährigen Krieg wiedergtbt und sich besonders durch scharfe Eharakterzeichnung. spannende Handlung und reiche Ausstattung ariszeichnet, dürfte den ungeteilten Beifall des Publikums finden und den guten Ruf. dessen sich die Leistungen des Vereins erfreuen, rechtfertigen und befestigen. Der Reinertrag soll der hiesigen Gemeindckrankenpflege zufließen. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zn Reicheubrand vom 7. bis IS. Novembcr 1S08. G^u^en: ^Dcm Schlosser Max Hugo^Schindler ^1 Knabe; ^dem Eheschließungen: Der Maurer Robert Walther Reichel in Rabenstein Sterb^falle: Der Handarbeiter Albin ^Emil Krauspe. 45 Fahre alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Siegmar vom 6. biS 12. November 1908. Geburten: Dem Bäckermeister Gustav Arthur Ebert 1 Knabe; dem Eisendrcher Julius Richard Kamprath 1 Mädchen: dem Buchhalter Emil Clemens Rabe 1 .Knabe. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Rabensteiu vom 6. biS 13. November 1908. Geburten: In Ravenstein 1 Sohn dein Handschuhwirker Gustav Adolf Tetzner. dein Handschustriker Gustav Adolf Bochmann, dem Gutsbesitzer Emil Linus Richter. In Rottluff 1 Sohn dem Bahn- arbeiter Mar Otto Fritzsche. Eheschließungen: Der Eisendreher Richard Paul Fischer in Ehemnitz mit Paula Ella Stlbermann in Ravenstein. Sterbefälle: In Rabenstein der Strumpfwirker Ernst Emil Arnold, 69 Fahre alt und die Auszüglerin Christiane Wilhelmine verw. Kämpfe geb. Frmscher 88 Fahre alt. Nachrichte» des Königl. Standesamtes zu Neustadt Vom 6. bis 13. November 1908. Aufgebote: Der Bahnwärter Carl Gustav Ranft in Rüsdorf mit Linda Alma verw. Lindner geb. Otto in Neustadt. Kirchliche Nachrichten. Parochie Reicheubrand. Am 22. Sonntag p. 1>iu. den 1b. November vorni. 9 Uhr Prcdigtgottcsdienst. Am 2. Bußtag, Mittwoch den 18. November u. e. vorm. 9 Uhr Predigtgottesdienst mit Feier des hl. Abendmahls. Beichte >/z9 Uhr. Nachm. 5 Uhr Abcndkommunion. Parochie Rabensteiu. Am 22. Sonntag p. Inn. den 1b. November 1908 vorm. 9 Uhr Predigtgottesdienst. — 6 Uhr Misfionsstunde. Mittwoch, den 18. November >/«9 Uhr Beichte. 9 Uhr Predigtgottesdienst. Nachm. 5 Uhr Abendkommunion. Für die uns anläßlich unserer Vermählung dargcbrachten Geschenke und Glückwünsche sprechen wir hierdurch unsere, auf richtigsten Dank aus. . . —- . ^ Robert vieweger und Hrau geb. Küchler. Siegmar, dm 8. November 1908. Für die uns zu unserer Hochzeit in so reichem Maße dargcbrachten Ehrungen und Gesl^enke^ sagen wir allen ^Freunden, Ve^andten t en am ora en und ppSU Reichenbrand, im November 1908. Dank. kur 6ie uns Lnlnsslicli unserer VermÜßlriNK 6ar- Tebraekten Lkrun^en un6 Oesckenke sa§en vir -Vllen Lieliarä unä k'rau R-OttllE, den 8. Covernder 1908. Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme beim Begräbnisse unserer lieben Mutter, Groß- und Urgroßmutter Christiane Wilhelmine nenn. Kampfe sagm wir allen Freunden und Bekannten unfern herzlichen Dank. Rabenstein, dm 11. November 1908. Bernhard Fiedler und Frau. HL empfehle zur Schmückung der Gräber alle Arten Bindereien von frisch«« und künstlichen Blumen, Waldkränze und -Sträuße, Island. Moos- und rote Suchenkränze Bei Bedarf bitte um zeitige Bestellung. Gärtnerei neben Nevoigt's Fabrik. Rabenstein. Suche in Mitte des Ortes per 1. Dezbr. event. 1. Januar 1909 eine Wohnung, Stube, Küche, 2 Kammern. Angebote bitte bei Herrn Lmil Winter, Rabenstein Gr. Keller Reicheubrand, Hohenstcincrstr. LS. Ln livlsil Chemnitz, Nicolaistr. 3, Dachrinne. Großes Lager in in- und ausländischen Zigarren, Zigaretten und Tabaken in allen Preislagen. K Hoferstraße Nr. 44 Melangen, V« Pfd. von 10 Pf. an, täglich srischgeröstete Kaffees, Hochs. Thees, sowie dn. Lahmanns Pflanzenmilch. Alma verw. Röhner. Laubsägeholz, Modellierbogen Ntto May.Srllna. Halbetage Ll«!I I l>Il»t>l>»l, Wmc-WmA, möbliertes Zimmer für sofort zu beziehen. Zu erfahren in der Expedition d. Bl. 1 Wohnung in Menstein (Kurt-Müllerstraße 116D) zu vermietm. Wohnung (Stube, 2 Kammern, Küche) in Siegmar oder Reichenbrand für 1. Januar oder später gesucht. Offerten unter L. S. 107 an die Expeditton dieses Blattes erbeten. 1 oder 2 Herren können sofort Logis erhaltm. Neustadt, Hoferstraße 23 pari. Eine kleine Stube mit Kammer zu vermieten. Ravenstein, Gartenstraße 129. rr Mädchen oder Herren könnm Kost und Logis erhalten. Siegmar, Hoferstraße 49, pari, l. Ä können schöne Schlaf. H. 4-1?» stelle erhaltm Siegmar, Earolastraße 3, I links. 2 anständige Herren könnm sofort gutes Logis erhaltm Reicheubrand, Hardtstr. 18. Auch sind daselbst ein Paar junge Hunde zu verkaufen. l bei Rottluff. lMMx.krNs M ckd Hel kellsss bestens enWIen. -sr'/s-r F6/-N6 «4- Nächste» Dienst», Monatsvcrsamm luug. Wege» wichtiger Vorlage wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Sirgrr-.ar. Montag, den 1«. November Uebungsabend. Mit Rücksicht auf das bevorstehende Vergnügen wird dringend gebeten, von jetzt ab stets pünktlich und vollzählig an den GesangsUbimgen teilzunchmen. Der Vorstand. M.-G.-U. Lyra, Siegmar. Morgen Sonntag nachmittag '^2 Uhr Sammeln im Vereinslokal. Punkt 2 Uhr Abmarsch nach Chemnitz zum Besuch der Sangesbrüder Ruppelt und Heilmann. Alle erscheinen. Der Vorstand. Königl. Sächs. Militiittierein Siegmar. Den Kameraden zur Kenntnis, daß der Verein zu dem Sonntag, den 1b. Novbr. im Schwcizerhaus Siegmar stattfindenden Wintcrverguügen des Brudervereins Neustadt, «ungeladen ist. Anfang abends 6 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.Der Vorsteher. Königl. Sächs. Sonntag, den 1b Novbr., nachmittags Vr5 Uhr Versammlung im Konditorei zimmer in WendlerS Gasthof. Die werten Kameraden werden hierzu höfl. eingeladen und um zahlreiches Erscheinen gebeten. Mit kameradscbaftl. Gruß Der Vorstand. ^ (I. P ) Heute Sonnabend, den 14. November, abends 9 Uhr in Reichels Restaurant Monatsversammluug, wozu die Turn- genofscn um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet mit Turnergruß H. Enge. Reicheubrand. Sonntag, den 1b. November, abends 6Uhr Monatsversammluug imVercinS- lokal.Der Vorstand „Freie TurnersW" Rabenstein u. Umg. Heute Sonnabend abend Punkt 9 Uhr Ausschußfitzuug. Die nächste Monatsversammluug findet Sonnabend, den 2l. November statt und bittet um zahlreichen Besuch. mit „Frei Heil" der Vorstand. W". Reilhenbrilnd. Montag, den 16. November, abends Lunkt 8 Uhr Ucbung. Nach der Hebung ZuspektionS - Nachfeier bei Kamerad Reuther, wozu die passiven Mitglieder mit ihren werten Frauen uns willkommen sind. Dunkle Uniform. Das Kommando. Rabensteiu. ^ Heute Sonnabend Punkt 9 Uhr Siug- gebeten, Punkt Vz9 Uhr zur Stelle zu sein. Um allscitigeS Erscheinen bittet d. V. Der gesamte Kirchenchor hat Montag abend 8 Uhr Ucbung in der Schule GchlW. DoppchlMtetl Rabenstein. Allen Mitgliedern zur Kenntnisnahme, daß die nächste Singstunde morgen Sonntag nachmittags 6 Ubr im VereinS- lokal stattfindct. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Der Vorstand. Gesang-Verein Lyra Rabenstein. Morgen Vierteljahrcövcrsammluug im Vcreiuslokal. Anfang nachm. 5 Uhr- Tagesordnung: 1. Bericht der Vereinsbeamten. 2. Auf nahme neuer Mitglieder. 3. Anträge- Anschließend ein Attentat auf ein Faß Freibier. Um allseitiges Erscheinen bittet der Vorsteher. Montag, den 16. November, abends >/s9 Uhr MouatSversammlung im «Goldenen Löwen". Wegen reichhaltig« Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kgl. Sächs. Militärvereiu „Werrabeastm". ordnung findet Montag, den 16. Novbr., abends ^9 Uhr eine außerordentliche Generalversammlung im Schloßrestau- rant statt, zu welcher sämtliche Mitglieder hiermit eingeladen werden. Schützen werden ersucht in Uniform und vollzählig zu er scheinen. Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Beschlußfassung wegen Abänderung statutarischer Bestimmungen über die Zeit der Abhaltung der General versammlung. der Vornahme der Wahlen zum Gesamtvorstand, der Dauer der Wahl zeit der Vorstandsmitglieder, der Zeit der Rechnungslegung und der Höbe der Mit gliedsbeiträge. 3. Sonstige Angelegenheiten- Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht mit kameradschaftl. Gruß der Vorsteher. Ortslmein Menstem. Dienstag, den 17. November, abends 9 Uhr in Edmund Kühn'S Restaurant Dierteljahreöversammlung. Wichtige Tagesordnung! Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet der Vorstand. Stcnofiraphcilvcrcin l/slO Uhr BorstandSfitzung. Die UcbungSstunde für die Damen be ginnt V-9 Uhr. Um pünktliches Erscheinen bittet der Vorstand. Wfenkluli Meristem. Montag, den 16. d. M.. abends Punkt 8 Uhr Versammlung. Besprechung über unsere Sylvesterfeier. Aller Erscheinen wünscht der Vorstand. Comertmaver. Meristem Den Mitgliedern zur Kenntnisnahme, daß Sonntag, den 29. d. M- im Gasthaus «Weißer Adler" unser diesjähriges Winter-Vergnügen stattfindet, wozu die Mitglieder ersucht werde», so zahlreich wie möglich zu er scheinen. Der Vorsteher.