Volltext Seite (XML)
«V8I?Z2LLV üb« Ns,ttl„al Mark »«« «««,— Aktien Oer vmam 6a;motmnfabr>k von«. Moritr We. vrerüe« 900 Stück über je Nom. Mark 1000,- I-n. IX 1-900 — «U LI»lde»de»benchtlg»»g ab l. J»li IW». — Die Aktienaesellichaft Dresdner Gasmotoreasabrss vorm HI«»»'«» NM«, Nr«^>a«»n, ist am 29. September Ii 'rDi eirrgetrage» worden. 189Ü mi> Nachrrag vom 7 Dezembei 1892 z» notnrieUrm Prvtololl errichtet und am 22 De»,,»der deeselde« Jahre- in da- Handelsregister beim königlichen Amtsgericht Dresden Der Sit» der Ersrll'chafl ist Dresden, ihre Dauer Ist nndrichrilnkt. Die Gesellschaft be sitzt eine am 15 szebnia, t!»iO eriichiete Zweigniederlasinng l» Leipzig. Der gwerl der Gesellschaft iit die tzersiell„ng und der Perkani van Maschinen nnb Apparaten aller Art. deren Bestandteil,» und anderer durch Masseniabrikation beizristkUknder Artikel: die Gesellschaft kau» Ziveigntrdertassungen errichten, sich auch dei andrrrn gleichartigen Unter»,dm»,rgrn beteilige». In dem in Dresden an der Lhenrnitzer. Eiienstnck- und Noiiener Ttrane gelegenen Stnnrm« werk, welche« «inen sslächeninda» von 7tK>0 am bat. werden al- Spezialität Laugans,Notare rind Anlage». Ga--. Pelrolenm-. Lpirrt»--. Ben,in«. Naplnba. und Grgin Motor, und L-lomobilen. iowre kaini'lktte TraiismirsronSanlaae» bernerik.lt Znrn Betriebe der vorbnrdeiien Arbeiisniarchinen uiw dient ei» 120 und 90 I'8 Dvwio» - Gasmotor. Beschäftigt werden 975 Beamte und Arbeiter. DaS Vrnndkapiial betrug ursprünglich M. lOME.- und wurde im Iabre I8!)9 ans M. 7900N».— durch Beittichiurrg Varl M 200«>0t).— Aktien I.U ir. und M 7K»0.- im. L. berat" gereftl Im Iabre 1900 wurde da- Grundkapital um M 90.'»«>xr.- g„s M. I lOOOoO.— erbübt; glelchjkiiig wurde» die bi- dabiu besia»de»en Bar,»gerechte der Astien Im. -V ariigetwben. Die anmrvrdentliche Geueratperiammiring vr»n >7 J»»i d I. brrchlr-jz ,nr »eilweiien Begleichung de- KanipreiieS der erivarbrnrn n»te, der ssrrnra V. I,p, I z„„. srüber VV„«>«^- »,ut>» in Dresden betriebenen Maschinenfabrik und E»eirg>erierei »»d zur Berilärknirg der Beoiebs- mrtiel die Ausgabe von Nom Mk. 900606.—Aktie» Da. 1). Nr. l—900 mit Tividendeaberkchtignna vorn l. I»li >9'>5 ab. Diese'Aktien, welche sämtlich in de» Verkebr gebracht werden lallen, bilde» de» (ttepenstand dieses Prospektes. Ter Erbübrrngsbrickl»» und dessen erfolgte Durchsnbrnng sind am 8 Juli d. I. i» das Handelsregister eirraetiagen warben. Ban d'eien Mk !«r>r>«roo.— 9,'enaktie» raniden den Jnbabern de» Ainna 14stlin«« srüber I . VV in D-esdcn Bll :<oOOrxX- z»r» Nennwerte in Zairlmrg gegeben Die weiteren Mk »>or»tK>o. — und ,ma> Mk I6"'X0, - ;nm Karre vo» 1t2>»X. Ml ItOOilO.— »um Kurie von 196 X wurden an den Dresdner Vantvercin in Dresden überlassen mir der Beipflichtung, den alte» Aktionäre» das Nicht ei,«»räumen. ans je MI 5><x>.— alte Aktien Nor» Mk 2000.— Aktien lm 1) .» >9.5 X znzr'igricd 4 X Siürk,inseii ab I Juli l!KV» und Lei,lnsziebe iisten,vel zu derieue» Dieses Bezngsrecht kannre in der Zeit vor» II -27, Jul- d I ansgenl» werden: d-,S erzielteAnsgeld ist abzüglich der entstandene» Kosten dem gesetzlichen Rr-ervesonds zuge'übn worden. DaS geiamle Aklirrrfapiial. welches voll elirgerabll ist. betrügt gegenwärtig Mk. 2 OM 006.— und Ist einaerrill in 645 Akne» lm. .,. Nr 1-5-15. .5,1-65". 150 Aklien lm. V. Nr. 201-350 305 Ak'ierr Im 6 Nr. l-9',5 und !K» Aktie» Im. I>. Nr. >-!»M Die Aktien, sämtlich über Irroo.— M. und anr den Inhaber lanlerrd. sind ab l. Januar 1900 »»irr sich valllarrirnen .-leichbe-erbiigt und tragen die ergenbnndige Unke-rchrist des'B->>ilnndes. Den Akl-e» werden rrweils Ernrnerrrrigs- »nd Di»iderrde»schei-e in, 0' Iabre beig getzm. Den Aktien I.n I> üad indessen, »m « irren gle'-d-näizl.ren Ab ans brer Divideirde-rscherr-e »>>1 denen der übrigen Allien »» relrnlten. nur 7 Dipidendenicheine ans die Iabre I905-I91I b igeaenen wurden. Dir l5,werbnrrg der linker der Iirnra H. I4,tl>„»-« I,«»^s sr. f,iiker 1^. « ««I»-»nn<I» In Dresden betilebrirerr Ma'cblneniabrtk und Ei'enaieizeier erfolgte »r de, Haapsiache g„- de,,, <9 „»de. we-l die Räume rrrrd M-r-ck »rn der Dresdner Gasrm'tn-erllabirf voini Morst, Hille ka>o» ans-eichte--. die eir,lg»ie»der> A»>t äge in gebüriger Zell ansznrübren »nd es ierner sebr »rrgebrgcht war, hin sichtlich des ziemirch bkderr,enden Bedarfes in Maiibinirgntz unabbängig zu werden. Die Uebcrnahme erfolgte aus Grund der nachstehenden Bilanz: Aktiva. Passiva » 4 An Sriin0,r«o>l» «»at« «... 2!>5tK>0 — Per ttypntboirsn-Konto . . 310000 — , Letrrr-rts-tliinlo 277 891 18 , Knuston» Konto lOrxro , 0»mpfm„vt>lni>n- unä Konto Koernnt Konto 271 128 26 gninve-Itont» ..... 210(X> — Knoio eiloKstiiniIigor 9o»t«n 12 >58 II . ciilrlrrtvb« blobt- nnrt tteskt. , Kapllirl Konto 150 0t.r0 — Snirige Nonto 26 00» ^ „ kl»»»-e«r tnInqs-Nonto . . 7>>ooO — / . tt-r»eki„»nKonto 16-«-ri — ! / , V«el>,-ugs-Non1o 1 8iK, — / , 8,tei«b5 v>v-oil>«n-Uonto . . 29 l '.i — / . Priorts- unil ltsoobiee Konto . 2»«0 — / . vstonr« Konto , 1 — : / . Uns«»,- o. rolniinnngeii-Konlo 1500 — / , 8i>n>Nung»-Ut«nnNi«n Konto i 2M — / , fndeitcnNnn, Konto 721K-9 16 / , Untki inl Konto . 63126 70 / , K«te>«b5 Unkooton-Konto 22! 110 / . Kn.»» Koni» . 2 577 51 / , Wnetinol-Konio ...... 6 791 75 / , 1.tfnKr,--Knnt« 21 »5 — > / . S»»n>>un,n, Konto 9889 91 / . Konto Koeeont Konto.... 128,!l!6 >1 / I ».'R58N 97 l OV17>8<! 97 Zur Deckung eine- auS der Bilanz sich ergebenden Verlustes ist der Reservefonds bestimmt. Derselbe wird gebildet: s> durch die statntenmäkigen Anteile am Reingewinn; b> durch den Gewinn ans verialiene» Dividendenicheinen; o» durch die im 8 202 H.-G.-B. geordneten oder sonstige auüerordeiitilche Zuweisungen. Der Rerervesonds kann zu de» staNiteiimüszigen Gesct-äfirn verrverrdet werden, doch ist über ihn besondere Rechnung z» sichren. Die Gesellschaft bat sur die letzlen füns GelchüstSjahre folgende Dividenden verteilt: >900^ 1901^ 1902 I!X,9 auf M. 795 000.-, 1901 aus M. 1 loOÜOO,-Grundkapital. 5X ÖX" 8X ^ IOX Die Zablnng der Dividenden rrfalgt aiifirr an der Kasse der Gesellschaft bei dem Dresdner Bank verein in Dresden und dessen Niederlassungen und zwar riniiiioelbar »ach der Generalversammlung. Nicht erboberre Dividenden verrcllnerr unter Ansichlntz der in 8 801 des Bürgerlichen Gesetz buches den, Berliisiliüger eingeräumleii Rechte nach Ablous von 3 Iabre» vorn Schlüsse des JahreS ab, i» welcher» sie iatlig wurden Die Bilanz per 81. Dezember 1904 nebst Gewinn- und Verlust-Konto stellt sich wie folgt: Attiva. S ldo am 9l. Dezember 1901 Saldo am I. Januar 1901 . Zugang per 1901 'X 2 X Abschreibung . . . Hin»« «,„«», Saldo am I. Januar 1901 Zugang per 1901 . . . . V. 10 X Abschreibung .... n-ttvula Saldo am 1 Januar 1901 . . Zugang per 1901 '/. 15 X Abschreibung .... '/. Extra-Abschreibung . . . IIniiUIiinui'«-« Saldo am I. Januar 1901 . . Zugang per 1901 ^ 10901.46 löOrrO — V. 20 X Abschreibung . . '/. Erlrn-Ab>ch,eiOn»g . . HK « >1e,» >»k«> ««»»,«» Saldo am I. Januar 1901 Zugang per 190l . . . . 66918 2279.- Der sich In Hübe vo» Mk. 1500M,- eraeberrde Ueberschuß der Aktiven über die Passive» bildete de» Kaufpreis, lein« Begleichung erfolgte mil Ml. 900000,— durch ilebeilasinng der weiter oben erwlib"ten Mk. 900000.— neue» Aloen zum Nennwert und mit » 150000,— durch B-njnbtung Mt 4500r^>.-. Die Gelchllfre der s^Irma A. Kübrrschers jr. trüber ?>s. WachSmnth in Dresden geilen als vam I. stnrrirar I!X>7> „b iür Rechirirng der Dresdner Gasinoroirniabnl vorm Müritz Hille geiübrt. DaS irr Trrsden ^riesrrctNtadl Porlverl'lraüe 8 geleaene '29e,l der AdleiOing Kiiln»rbe>i jr. bat eine» Ibi drnn.lini, von Or zM g», In der Eire».,regerer wird irr der .Hciupliachr G»g ,i>, eiaenen Bedarf, lorvic iur fremde Rechnring erzeugt, irr de, Mnichinensnb'it werden als Sprzialrtbt Peiionriiariizüge nrii pat iilieuer elettriicher !>n>ksrioviste>ieln»a !vw>r Auszüge alter Arien sur gewerbliche Zweae heuniielll D e BetrirOslrait brilrbl aus 2 Tauipimnirbinen nrii zusammen NO l^8. Beichäiligl werde» 270 Beamte und Arbeiter. Der Anssichtsrat besteht ans 3—7 von der Generalbkriammlling grwklhlten Mitgliedern, zur Zeit aus de» Herren: RechtSanwalt II. HI«»I»«»I, Vorsitzender, in Dresden. Rentier N. stetlvertr. Vorsitzender, in Dresden, Ba»kdi,rktor 1^ «rn»i in Dresden» Kairimgn» «. !-'<"« I««'r in Dresden. Bar meister I'IitNpi» II ^>t« k In Dresden» Ingenieur «a>»,,««'»»«, k i„ Lanocbrriil. Der Vorstand beklebt an« einer ode, mehreren vom Anisichtsratk z» wüblenden Personen; aegen- würtig bildet Her, I-'ra«» «»,»»»«>,». in Dresden-Platten de» alleinige» Borst,nid der Meielllchait. Dir Berufung der «Irnrralverianimlnnncn — von denen die ordentliche iiirrerbald der «Plc» srnis Monate nach Ablani des Grschastsinbres in Dresden nbznballerr ist — erfolgt durch den Aursicht-mt oder Vorstand drrr>b rinmaltg» i'ilenlliche Bekannlniarbring dergestalt, dnh zwitcden d>nr 7age der Beknnrriinachttirg und dem Tage der Generalversammlung eine Kritt von mindeilrirs vrer Dache» inneitegen »»>«. Z>» Tellrmhnie an der Generalversammlung Ist seder berechtigt, der dem die Präsenzliste mbrender, Notar vo, Beginn der Beibaridlnngen eine oder mrbrerc Akt en vorzeigt. DepMerr- inienre übe, bei der Gesellschaft, bei einer Gerich sbebvrde. bei einem Notar oder bei den von der Ariell'chnsi bezeichneie» Stellen nirdrigelegte Attien berechtigen dirlkriigen. aus deren Name» sie arrsarlikllt sind, ebensall» zur Teilnahme a» der Geiieralversammlung Jede Aklie grwlivrt dem Inbabe, eine Stimme. Alle Vekanntmachuntt«, der SeseMchast ersvlgen durch den „Deutschen NeichSaiizeigcr-. Das <»,schs«si,Vr der Gr'rNschast ist da» «alenderiahr. Vinn Borstande ist alltklhrlich eine den gesidlichen Vorschriften entsprechende Bilanz auf,„stellen min mit Gewinn- und Verlust > Konto »nd den Vo,schlügen zur Verwendung des Gewinne- dem AlllsichtSrai zur Berichterstattung a» dir Genkralvkrramrnlung vürznlegen. von dem nach der sührltche» Bilanz sich ergebrnderr Reingewinn erbalien: »s 5 X der Reservefonds, bis er die Hübe von lO X drS irweilige» Grimdkaplial- erreicht hat. de», dasern er angegriffen worden, wieder bi- zu Vierer Höhe ergänzt ist; d> der Vorstand die vkrtrag-ittühigk lantirme; «i vom al-dann verbleibenden Rcst erhalten di« Äktien gleichrnähig bi» zu L X des Rvmiiialbrtra--: ck) von dem darnach verbleibende» Rest wird dem A»ssicht-rat ein Anteil von 10 X: «) der Übrrae Betnig. soweit nicht dir Generalvriiummlurig anderweit dirniber Beriügiirig «'in- »usn Atrien zur alrlchniülzlgrn Verteilung nnter sich rrbmvielen. etwaige nicht krtlvarr Svtsen dr« Reservesoud» zugeschrtrden oder ans neue iiirchnung vorgctrage» V- lO X Abschreibung . . . V. Erira-Abiibriibrrng . . . !*>«»« «>««- »n,l I»,--»« >«>« e-IInnra Saldo ant 91 Dezenrbe, I9X>1 HI«»>l«»II«» u»«I l, I>»>«>i":«i>-I^ori1a Saldo am 91. Dezember lbol. I*z»r«»»r«-I<„i,ro Saldo am 91. Dezember 1901 LM I« ««'!»-«oitlo Bestand am 31. Dezember 1901 II, >»«,«>>»'Ir «»„-II «»„<«> Bestand am 91. Dezember 1901 i^„i>,r>« „«„„»-««»„>«» Ierirge Motoren Bearbeitete Teile iri„«,»pi„i-ii,»„r„ Bestand am 91 Dezember 1901 II II „r>O„l-I1«»«l0 Dezatoren 11„»>»>„-l<„n«„ Benanp am -N Dezember 1901 iv«»> i>«,»r.« ,»„r«» Bestand am 3l. Dezember 1901 /. Zinsen ^Un,»»»i«„^n„« «„„r„ Snidv am 91 Tez>mber 1904 , '/. Aiielnrnn,beitrag per >901 11„>>rln„--«„„r„ Saldo am I Januar 1901 . . Zugang per 1901 >1 1 188 09 10691.85 Zurirckerhalten per 1904 >ü > 103630 282 598 — 15rr7M 9l 43-!0i1 91 8661 91 121380 117 28-, 17 678 — >61 958 7-^ 16198 — 113460 31580 38I9I 16 72714 46 l 25 9M 16 16810 1 28,8 16 2849 48 2818 48 1 1 11879 91 11680 91 11879 91 1 1 L 1 390 1100 209 996 02 310713 1071,2 19 203798 709568 11858 312922 39 328161 'IM 55 70,0 68 1316 52 5661 8228 ! 6, 27 919 56 36172 11 11801 15 21370 2 919 116 72 Passiva. Per H!r<t«»n-I4ni,«„I-I4»»„l«» Saldo am 91 Dez »iber llxtl .... , I*« l««> I«kir»>-«»>«llt:z»rr«»„»-I4»»n<«i Saldi- am 9r Iezernber Irx-I .... , >*« r«», tr,ir-.-oi»iiiri>rt«»„»-xi„»v„»Iianta Noch einzttlüierrdr ZinSicberne .... « H»»„<,»-I4«»i,< „r-i4«»„r«» Anz->b1nnge» arrs Molaren Noch nicht sättige Provisionen .... Kreditoren „ ^It,«»I,1«»-IVn„<v Akzepte im Umlauf , !>«»>« I «»«>«»« «»«»„«I^-Iionr«» Caldo am 91. Dezember >901 .... , N«»„,^,«->„„,I«-I4«»»>r„ Saldo am l. In-nar I!«01 ..... „ 5iz»«»»t„>i «>M«»i, „I»»tt«>»«-><»»„1<» Saldo am 91. Dezember 1901 .... Saldo am I. Inirnar 1901 Znrückgerablt per 1901 , Nt->I»>»^iri»»„^I«»«»«I«-I4„„tt» Saldo per I. Ianriar 1901 Zn Unterstützungen verw »det per 1001 . , « st« >«»««„«»,Ii^«> I'„»»t«;» Sonnige Grschäirsschnlden , IS«»„>nn- u„«> V Saldo am 1. Januar 1901 O'ista ärrbioüo Reiiigervinii per 1901 V»rH»«»„«>„„>i; «>««n ««-In««»« Innsr 5X Dotrernng des ReseweiondS .... Dotierung des DiSpvsit-onsforrdS s d Vorstand TanUenre a» AnstrebiSrat »nd Vorstand Gralinkalio» an Beaniie 10 X Dividende ans 1 100 000 Astien-Kap Borirag ans »rnc girchinmg 8600.22 90M.— 20125 7, 9 000 — 1l"0i>X- 10 009.26 ">1191 09519 15502 2l8>r9 67:t60 11000 - 500 - 6000 2179 19 090 1 210 170 769 28 Fortsetzung siehe nächste Seite, 107 666 43231 60000 78529 250000 19500 2820 18 581 191035 96 80 19 2819,46 41 2s) »Dresdner Nachrichten* 2g Sonntag. 2«. November LS«-» Nr. 328