Volltext Seite (XML)
« ^ wo, 2. Mai will. Fertige Bücher. Lngelhyrns RomanDMochek In dieser bereits über 800 Bände zählenden Samm lung sind die besten Autoren aller Völker vertreten. Von deutschen Namen nennen wir nur: Kurt Aram, Helene Döhlau. Ida Boy- Ed, Carl Busse, Marie Diers, Ernst Eck stein, Otto Ernst, A. v. Gersdorff, Paul Heyse, P. O. Höcker, Hans v. Hopfen, B. v. Kohlenegg, Marg. v. Oertzen, Wilh. Poeck, A. v. Roberts, Gustav Schröer, Ossip Schubin, Nich. Skowronnek, H. Stegemann, Nud. Stratz, Hermine Bil- linger, Richard Boß, E. v. Wolzogen, Fedor o. Zobeltitz, Hanns v. Zobeltitz. Vermöge der großen Mannigfaltigkeit und des billigen Preises eignet sich Engelhorns Noman- bibliothek ganz besonders fürMannschaftsbibliotheken, Lazarettbüchereien und vor allem zur Versendung ins Feld. Eine große Zahl Briefe von unseren Feldgrauen draußen und daheim bezeugt, wie sehr unsere Bände überall geschätzt und hochwillkommen sind. Aus Stimmen der Presse: . . . Romanbibliothek von Engelhorn eignet sich besonders hierfür. Aus „Bücher an die Armee und Marine". (Lilfe.) . . . Das ist ein Anlernehmen, das in jeder Weise ge- fördert zu werden verdient. (Lamb. Correjp.) . . . Ein im höchsten Grade gemeinnütziges Unternehmen. (Vosfische Zeitung.) ... An erster Stelle möchten wir hier an die längst rühm- lichst bekannte Engelhornsche Romanbibliothek erinnern. (Gartenlaube.) ... die gesunde Kost der Engelhornschen Romanbibliothek. (Bresl. Feinden- und Intelligenzblatt.) . . . Diese Sammlung marschiert an der Spitze. (Mannheimer Gen.-Anz.)* . . . Die Auswahl ist eine ganz ausgezeichnete, und jeder Geschmacksrichtung wird Rechnung getragen. (Ostpr.Ztg.,Kgsbg.) Aus Briefen: Engelhorns Roman-Bibliothek ist im Felde mit am meisten bevorzugt, und zwar hauptsächlich deshalb, weil es d i e Bi bliothek ist, die in der preiswürdigsten Ausgabe gute Romane liefert. Lier im Felde wollen wir einmal gute Bücher haben und andererseits solche, die man nicht wie ein rohes Ei zu hegen braucht, sondern die man von Land zu Land weitergibt. (Hauplmann A. . . ., Feldartillerie-Reg. Nr . . .) . - . Ihre Bücher werden geradezu verschlungen; der Lese- Hunger in den Schützengräben ist groß. (Leutn. S., bei Arras.) . . . Große Freude haben die uns gesandten Bücher be- reitet. Es ist einfach köstlich, wie schön wir uns durch diese gediegenen Romane über manche trostlose Stunde hinweghelfen. Bücher sind bei uns sehr begehrte Artikel; alles reißt sich darum. (Obermatrose P., Kaiser!. Marine-Korps.) . . . Bitte um Übersendung einiger Bände Ihrer schönen Romanbibliothek, um die unendlich langen Mußestunden am Geschütz zu kürzen. (Obermatrose Kl., Matr.-Art.-Abtlg.) Für üie Reichsbuchwoche 50 .. broschiert der Band. Zeder Band kann für l 0 Pf. gebunden ins Feld geschickt werden. der Band 75 Pf. 374