so hatte fle es wenigstens in der Arbeit für fremdes Wohl in den tiefsten Winkel ihre? Herzens zurückgedrängt. Nur manchmal noch sahen wir uns trübe an, das war, wenn eine uns besonders lieb gewordene Schülerin aus unserem Kreise schied. Dann war es allemal, als nehme sie ein Stück von unserem Herzen mit. Oder wenn uns die Nach richt von der erfolgten Verheiratung einer derselben wurde, dann senkte sich auch mein Kopf tief, tief über die Arbeit, um die Träne im Auge zu verbergen und eine längst ver sunkene Welt stieg wieder vor mir auf. Linde Düfte um wehten mich, eine leidenschaftliche Männerstimme flüsterte süße Worte in mein Ohr und ein goldener Ring flimmerte vor weinen Augen — — Vorüber! Verloren! Ob meine Nichte in solchen Augenblicken ähnlich empfand? Der weltverlorene, schmerzlich sehnsüchtige Ausdruck in ihren Augen lieb es mich vcrinutcn. Das ließ mich aber auch solche sentimentale Anwandlungen rasch besiegen und ein heiteres Gespräch beginnen. Sidonie gab sich alle Mühe, darauf einzugehen — so kamen wir darüber hinweg und der Alltagswagen rollte wieder im alten Geleise. Bericht über die Sitzung des Gemeinderates zu Rottluff vom 18. Februar 1909. Vors.: Herr Gem.-Vorst. Geißler. Die Einschätzung zu den Gemeindeanlagen wird fortgesetzt und beendet. Der Herr Bors, berichtet, daß nach dem 1909er Haushalt plane 17328 Mk. 69 Psg. durch Gemeindeanlagen und diese mit 5198 Mk. 61 Psg. nach 30 °/o vom Grundbesitze und mit 12130 Mk. 08 Psg. nach 70 o/o vom persönlichen Einkommen aufzubringen sind. Einheit 19 Pfg. sowie der Normalsteuersatz mit 10 o/o Zuschlag zu erheben. Der Gemetnderat beschließt demgemäß. Die bisherigen Steuertermine werden betbehalten. Merkliches. Rabenstein. Das Königliche Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts hat den an hiesiger Schule tätigen Lehrer Herrn Karl Heinrich Schönherr in Anerkennung seines treuen und erfolgreichen Wirkens den Titel Oberlehrer verliehen. Die Schüler und Freunde dieses treuen Lehrers wird seine Ehrung gewiß mit Freude erfüllen. Möge Herr Oberlehrer Karl Schönherr noch lange Nachrichten des Kgl. Standesamtes zn Reichenbrand vom 20. bis 26. Februar 1909. Geburten: Dem Restaurateur Ernst Richard Müller 1 Knabe. Aufgebote: Der Hausmann Max Bruno Lennler in Siegmar mit Marie Auguste verw. Uhlig geb. Pietzsch in Reichenbrand. Sterbefälle: Die Repassiererin Emma Marie Weiß, 21 Fahre alt; dem Lackierer Max Eugen Förster 1 Tochter, 1 Fahr alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zn Siegmar vom 18. bis 25. Februar 1909. Geburten: Dem Klempner Ernst August Liebegott Facobi ein Knabe; dem Klempnergehilfen Franz Eduard Herschel ein Mädchen; dem Maler Arno Bruno Müller ein Mädchen; dem Metallarbeiter Arthur Kurt Begcr ein Mädchen. Aufgebote: Der Güterbotenarbeiter Friedrich Wilhelm Geisler in Ehemnitz mit Anna Frieda Steinbach in Siegmar; der Werkfahrer Karl Louis Liebeskind mit Ida Klara gesch. Fiebig geb. Grüschke. beide wohnhaft in Siegmar. Eheschließungen: Der Lartonzuschneider Bruno Richard Mehlhorn mit Hedwig Anna Herold, beide wohnhaft in Siegmar. Sterbefalle: Dem Schlosser Karl Maria Richter ein Sohn, 7 Monate Nachrichte« des KSaigl. Staudesamte» zu Neustadt vom 20. bis 26. Februar 1909. Aufgebote: Der Maschinenschlosser Alfred Johannes Thiele mit Anna Minna Kaden, beide wohnhaft in Freiberg. Sterbefälle: Gertrud Martha Steinert, 1 Iahr 2 Monate 22 Tage alt; Hedwig Gugenie Demmler geborene Sättler, 33 Fahre 11 Monate 23 Tage alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Rabeusteiu vom 19. bis 26. Februar 1909. Geburten: Dem Fabrikschlosser Paul Arno Pester 1 Tochter. Eheaufgebote: Der Eisendreher Georg Walther Ahlig in Rottluff mit Ella Rosa Gundermann in Rabenstein. Eheschließungen: Der Schlosser Richard Max Voigt mit Anna Emma Wendler. beide in Rabenstein. Sterbefälle: Des Tischlers Richard Robert Oelsch Tochter. Frieda Melanie, 1'/» Fahre alt, und die Hausbesitzerin Christiane Caroline verw. Haupt geb. Donner, 78 Fahre alt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes zu Rottluff vom 19. bis 25. Februar 1909. Geburten: Dem Monteur Hermann Paul Bonitz 1 Knabe; dem Handarbeiter Max Walther Bcrthold 1 Knabe; dem Eiscnhoblcr Ernst Rudolph Großer 1 Knabe. Kirchliche Nachrichten. Parochic Reichenbrand. Am Sonntag Jnvocavit den 28. Februar 1909 vorm. 9 Uhr Predigtgottcsdienst. Parochle Rabcnstcin. Sonntag Jnvocavit, den 28. Februar, 9 Uhr Predigt- gotiesdienst,' im Anschluß an denselben Beichte undKommunion. Anmeldung vor 9 Uhr in der Sakristei erbeten. Mittwoch, den 3. März, abends 8 Uhr Abcndunterhaltung für Jungfrauen im Pfarrhanse. Dank. Jungfrau Emma Marie Weiß ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte und den schönen Blumen schmuck unfern herzlichsten Dank. Besondern Dank Herrn Pastor Rein für die zu Herzen gehenden Worte am Sarge, sowie Herrn Kantor Krauße für den erhebenden Gesang. Ferner Dank dem Herrn Chef und dem Arbeiterpersonal der Firma L. A. Schl etter in Grüna. Dir aber, liebe Marie, rufen wir ein „Habe Dank" und „Ruhe sanft" in Deine Kühle Gruft nach. Der tieftrauernde Vater Louis Weiß nebst Kindern und übrigen Hinterbliebenen. Reichenbrand, den 26. Februar 1909. Dank. ° Caroline Christiane verw. Haupt. für den reichen Blumenschmuck und für die ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte unfern herzinnigsten Dank. Besonders danken wir Herrn Pastor Weida^ier für die zu Herzen gehenden Worte am dies hat unseren Kerzen wohlgetan. Dir aber. Du heißgeliebte, gute Mutter, rufen wir noch ein letztes „Habe Dank" und „Ruhe sanft" in Deine Kühle Gruft nach. Rabenstein. 23. Februar 1909. Dis tieftrauernden Kinder nebst übrigen Hinterlasseuen. Du sorgtest hier mit vieler Müh' Für Deine Lieben, spät und früh, Nun weilst Du dort in jenen Höh'n, Wo wir uns einstens wiederseh'n l kur äie rablreiclieii OlückvünLclie uml ^iikmerkLamlLeiteii, äie mir anlaLLlicli meiner LrnennunT rnm Okerlekrer rnteil §e^oräen sinä, LL§e icii kieräurcli verdinälicliLten Davit. Xarl Leliörlttsi-l-. studenstsin, «len 27. 1909. Schöne Halbetage per 1. April zu vermieten Edmund Fichtner, Grüna, Lhemnttzerstraße 252. Suche 1 Arbeitssaal. ca. 100 slsm groß, per 1. Fuli in Sieg, mar. Offerten mit Preisangabe unter ZU. ISS postlagernd Siegmar. Treppenkonstruktionen. Gitterarbeitcn anlagen zu koulanten Preisen. — Kostenanschläge kostenlos. Ferner empfehle ich miai für Reparaturen von Fahrrädern und Kraft- fahrzeugen als Automobils, Motorfahrrädern aller Systeme. Sachgemäße und prompte Ausführung zugesicherl. Ergebenst LiiiRl LüötL«, Schlossermeister, (Telephon 287.) Siegmar, Wicsenstraße 2. * * groS. MH klinck, (tlemitr Nicolaistraße 3. Dachrinne Zigarren-Spezialgeschäft. 5pezialitat: )a§matzi-Zigaretten. En detail. sowie andere deutsche, österreichische, egyptische, russische und . enaliscke ^ »aaretten. * * SL. Si- AK. 1,30 pr. klasctie 06er L I_jter iS- AK. 1,50 pr. k'Iascke 06er 5 I^iter eiupkiekii im kinrelvkrltsuf vkukelik Lognaebs-enner-ei 4- NLU08 4- Große Chemnitzer elektr. Licht-, Schwitz-, Vade-Anftalt und ltohiensäure-vad H i Assr. LN,' Ecke Theaterstraße, am Siegesdenkmal. Komfortabelstes Institut am Platze. Knrzeit von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Sonntags bis mittags. klettfludg Kit» no Krrldsiii UlMo dir Muolrplslr »lfv niWsl. 5 Mark Belohnung zahle ich demjenigen, der mir die Person namhaft machen kann, die den am Fenster des Herrn Fleischermstr. Schulze, Reichen- brand stehen gelassenen Sack Butter mit Firma Johannes Hug, Ehemnitz an sich genommen hat. Richard Scheffler, Reichenbrand. zu vermieten bet Reisinger, Siegmar. Foferftraße 49, n. Möbliert. Zimmer frei. Siegmar, Sofnftrak- 40,1, Ein Herr kann Logis erhalten bä Julius Rößler, Siegmar, Ltndenschlößchen, 1 Tr. Wegen lleberstedelung nach dem Aus lande ist ab 1. April zu vermieten: kilie smMilhe Wohnung in der I. Etage: 3 Zimmer, geräumige Küche. Dorsaal, Bodenkammer. Keller, elektrische Beleuchtung, sowie kleine Wohnung, Alkoven, Bodenkammer und Keller, in Skegmar, Friedrich-Auguststr. (früher Stelzendorserstr.) 24. »sld-Llsgv, Siegmar, 2 Zimmern. . ^ . zu vermieten. Näheres zu erfahren im Kontor der Cognacbrennerei. Hoferstr. 2S,l, bestehend aus n. Küche und Zubehör, ab 1. April Geübte Besetzerinnen für Jacken und Hosen ^mil IVIüIIsr, Ciueu Malerlehrling sucht für Ostern unter günstigen Beding ungen Albert Petzold, Malermeister, Mittclbach, 109. kleine Stube zu mieten. Offerten unter N. 8. 1345 in Bahners Buchhandlung. Siegmar. In Siegmar wird Wohnung, bestehend aus 3 bis 4 Zimmern. Küche und Zubehör für 1. April zu mieten gesucht. Offerten: Chemnitz, Kasernenstraße 16,11. Wohnungen sind zu vermieten. Kalkwerk Rabensteln. Schön möbliertes sonniges Zimmer jetzt oder später zu vennieten. Zu erf. in der Expedition dieses Blattes. zrenui». möbliertes Zimmer an einen anständigen Herrn per 1. März zu vermieten. Näheres: Bahner's Buch handlung. Siegmar. Mrrn 8ebub-kremk b-hand-l«. Diclclb- gibt IlkKüIMMII KMllickll Zu haben in Rabenstein bei: kmil Winter, in Siegmar bei: Lrnst 8obmlüt. Mus- und TafelSpfel, Znicht- und Semiisetonseroen. alle Grünwaren empfiehlt zu billigsten Tagespreisen 8r««0 Liedervirtk. Zinkbadewanne Siegmar, Mühlmstraße 2, pari. Ein «euer Konsicmanbenanzug ist billig zu verkaufen bet Herm. Äurich, Aabenstein. A«ZAeIsS«mtez Zlssr Kauft zu jeder Zeit Friseur Nksbvi-, Reichenbrund.