Volltext Seite (XML)
hinansgefahre» war. „Und hier soll man auch meine Leiche finden.« Noch einmal wollte er das friedliche Elternhaus sehen, dann wollte er sich hinahstllrze» in die Tiefe und Ruhe finde» im kühlen Meeresgründe. Da lag es, das Häuslein mit dem schlichten Strohdach, ach, das liebe Vaterhaus. Träne» brachen aus des Verzweifelten Augen, er faltete die Hände und flehte: „Gott, barmherziger Vater, tröste du meine Liebe», sei mir gnädig " Gerade jetzt trat der alte Olufsen, gebeugt vom hohen Alter, aus der niedrigen Tür. Ganz deutlich sah Jens ihn. Jetzt nahm er de» Hut ab und winkte daniit — wie er das so gerne zu tun pflegte — als gelte es einen letzten Abschieds- gruh. Sollte es wirklich der letzte Gruß des guten alten Vaters sein? Sollte das Schreckliche sich vor des Vaters Augen abspiclen!" „Nein, nein," rief Jens laut vor sich hin, „ich will nicht so feige sei», heute will ich es nicht tun.« Fortsetzung folgt. Nachrichten des Kgl. Standesamtes Rabenstein vom »2. b>S 1». August 1994. Geburten: l Tochter dem Zimmermonn Reinhold Oswald Keiler in Rabenstcin; dem Strumpswirler Karl Emil Schmidt in Rabenstein; dem Stricker Emil Eugen Jrmicher in Raben stein; dem Hammerschmied Franz Oskar Kirsch in Rottluff. Gheailfa-bot-: > a,,„, Eheschließung-,,: ! Sterbefälte: I Sohn dem Eisenfornier Bernhard Rudolf Kempe in Rottluff, 7 Wochen alt. Zusammen: 4 Geburten und zwar 4 weibl. — Eheauigebot. — Eheschließung. 1 Sterbefall und zwar 1 männl. Geschäft»,eit. Wochentags: 8—12 Uhr vorm, und 2—K Uhr nachm. Sonntags: 11—12 Uhr vorm, nur zur Entgegennahme von lotgeburtsauzeigen. Nachrichten des K. Standesamtes zn Reichenbrand vom 1». bis 19. August 1994. Geburten: Dem Zimmermann Karl Richard Porsche in Siegmar I Mädchen; dem Schlaffer Georg Mar Grüner in Siegmar 1 Mädchen; dem Kaufmann Paul Arthur Kämose in Siegmar 1 Knabe. Aufgebote: Vakat. Eheschließungen: Bakat. Sterbefälle: Dem Friseur Johann Wilhelm Zschaagc in Reichenbrand 1 Tochter. 4 Monate alt; dem Schlosser Emil Theodor Friedrich in Siegmar 1 Tochter, 1 Jahr alt; dem Weichenwärter Friedrich Aua. Ackermann in Siegmar 1 Knabe, totgeboren; dem Bäcker Joseph Emil Rosenberg in Reichen brand 1 Sohn, S Monate alt; dem Stellmacher Ludwig Rudolf Wünsch in Reichenbrand 1 Sohn, I Monat alt; der ledigen Dienstperson Bertha Anna Löffler in Reichenbrand 1 Knabe, totgeboren. Krpeditionszeit des Standesamtes. Wochentag«: 8—12 Uhr vorm, und 2—8 Uhr nachm. Sonntag«: Va>2—12 Uhr vorm. »ur zur Entgegennahme von lotgeburtSanzelgen. Kirchliche Nachrichten. Parochie Reichenbrand. Am 12. Sonntag p.Inn. den 21. Aug. ». c. vorm. '-/,9 Uhr Predigtgottesdienst. ?. Schmalz-Mittelbach. Parochie Rabenstei«. Am 12. Sonntag p.lnn. den 21. Aug. u.c. vorm. 9 Uhr Prediggottesdienst. 2 gebrauchte 8ttllii>tMWiiMüschim verkauft billig Onvslet Llmcklei-, Rabenstein. Kim schöllt Dtze Mt mit Zubehör per sofort oder 1. September zu ver mieten. Slvvk««», Reichenbrand. Restauration Jägers Rust' Reichenbrand. Nächsten Montag, den 22. August, ^ Schlachtfest. Vormittags 10 Uhr Wellfleisch, abends das liebliche. Hierzu ladet freundlich -in UKIig. * * * * r * r * * Einem geehrten Publikum von Sisgenai- und Umgebung hierdurch die ganz ergebene Anzeige, daß ich am heutigen Tage das Restaurant l.lmlen8olilö88etien H 8i«zxii»r»L ui käuflich übernommen habe^und dasselbe bewirtschaften und weiter führen werde. Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, alle mich Beehrenden mit nur vorzüglichsten Speisen und Getränken aufs aufmerksamste zu bedienen und bitte ich ein geehrtes Publikum, mich in meinem neuen Unternehme» gütigst unterstützen zu wollen. Indem ich noch die geehrten Vereine und Gesellschaften ganz ergebenst auf mein Gesellschaftszimmer aufmerksam mache und dasselbe zur Abhaltung von Versammlungen und Vergnügungen bestens empfehle, zeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung Mio KlMer. 8!kglM." Beste Bezugsquelle streng solider Schuhwaren, bei größter Auswahl die denkbar billigsten Preise. Hk'««»« Id»»»«»- u. Luzx-, 8vl»niir- u. ILi»«p1nt!v1«K in alle» erdenklichen Ledersorte», vom bequemsten breiten Straßenstiefel bis zum hoch elegantesten Salonstiefel. Knaben- uml Maachen-Schilii» uns Rilopttliekl. unerreicht in Dauerhaftigkeit und Billigkeit. IW. Tur-n- und 8porr»vl,uk« mit Gummi-, Chrom- und Filzsohle. Die Welfabrikation und Reparaturschlojscrei für Fahrräder und Maschinen befindet sich Nabcnstein, RöhrSdorserstr. 67. W '6 Pfund S« Pf. empfiehlt die Bäckerei vo» k. XlkNll, Siegmar, vormals Mehlhora. Junger Mann sucht zum 1. Septbr. cr. eine separate Schlafstelle oder kleine möblierte Stube. Offerten bitte in Buchhandl. in Siegmar niederzulegen. wird zum Mitbewohnen eines besseren möbl. Zimmers gesucht. Zu erfahren bei Herrn Friseur Siegmar. W Rtfmck für 1500—2000 Liter sucht zu kaufe« Reichenbrand. Mn Mädchen für die Schleuder sucht MM kö886ldsM, Siegmar. Ein kräftiges und gesundes Schul- mädchen vou 13 Jahren sucht KeschWgung in besserem Hause. Off. an «all»«!-'» Buchhandlung in Siegmar erbeten. /Lin Regenschirm (mit Name») ^ ist am Mittwoch Abend am Tor des Lohs'schen Grundstückes, Mühlen straße, stehen geblieben. Der ehrliche Finder wird gebeten, denselben im Kontor daselbst gefl. abzugeben. Regal. SKUMsuiihWschiut zu verkaufen Reicheubrand, Pelzmühlenstr. 48 L. Jeden Sonnabend von früh 10 Uhr warmes HWrot Stück 25 und 50 Pf. empfiehlt ^ Siegmar» Hoferstrabe 49. Turnverein Reichenbrand (I. V ) Den Mitgliedern des hiesigen Turn vereins zur gefl. Kenntnisnahme, daß nächsten Montag den 22. August cr. Versammlung in Reichels Restaurant statlfindet.wozudieTurngcnofscnfrcund- lichst einladet K. Knge, Vors. Schützengesellschaft Reichenbrand. Nächsten Montag d. 22. d. M. abends >/,7 Uhr findet die Grundsteinlegung zur Tchiehmauer auf der Jagdschänke statt und werden dazu nicht allein alle Schützcnbrüder, sondern der Wichtigkeit wegen auch deren Frauen eingeladen. Per Vorstand. Nächsten Sonntag Ausgang mit Frauen nach Reukirchen lSchützcn- haus). Sammeln >/,4 Uhr in Riedels Restaurant, Abmarsch Punkt 4 Uhr. Pas Kommando. Mannergesangverein Rabenstrin. Heute Sonnabend abends 9 Uhr Singstunde. Zahlreiche Beteiligung erwünscht.per Vorstand. Schützengesellschaft Rabenstein. Morgen Sonntag Schieben. Zahl reiches Erscheinen Ist erwünscht. per Vorstand. Ratnrheilverein Rabeustein. Heute Sonnabend abends 9 Uhr findet im Restaurant Schweizerhaus Mitgliederversammlung statt Mit glieder, welchen daran gelegen ist, die Interessen des Vereins zu fördern, werden ersucht, in die Versammlung zu kommen, um nicht unnötig über gefaßte Beschlüsse zu kritisieren. Einer zahl reichen Beteiligung sieht entgegen der Vorstand. Raninchenrüchter. Verein steicstendpand. Heute Sonnabend den 20. August Versammlung im Vereinslokal Wart burg. Tagesordnung: 1. Erhöhung von Steuern. 2. Einkassieren von Anteilscheinen. Zahlreiches Erscheinen wünscht der Vorstand. Raninchenriichter. Verein stabenttein. Sonntag den 28. August nachmittags 2 Uhr Verbandsversammlnng in Eckerts Gasthaus, Mittelbach. Zugleich findet daselbst nach der Versammlung Ball vom Kaninchenzüchter-Verein Mittelbach statt, wozu zahlreiches Erscheinen der Mitglieder nebst Damen erwünscht wird. per Vorstand. O. Jungmann. Turnverein Oderrnbenliein ^ (I. P ) Das Schauturnen und lOjähr. Fahnenjubiläum findet morgen Sonntag den 21. August wie folgt statt: Norm 7 Uhr W-,turnen. Nachm. ",2 Uhr Sammeln !m Schlob- rrstauraiit. Hierauf Abholer, der Fahne und der Jungfrauen, dann Festzng durch de» obere» Ortsteil nach dem Turnplatz Nachm. 8 Uhr Beginn des Schauturnens. Montag de» 22 August von nachm. 8 Uhr ab Ball im „Goldnen Löwen". Um recht rege Teilnahme bittet noch mals der Vorstand. ? ? ? Morgen Sonntag 8 Uhr A. Bahnhof Rabenstein mit Damen. M.-G.-D. Lyra. Siegmar. Sonntag den 21. Aug. abends 7 Uhr sind alle Mitglieder mit Frauen nach dem Waldschlöhchen frelindlichst ein- geladen. Ein Fast Bier steht zur Verfügung. Mit Gruß der Vorstand. Alle aktiven Mitglieder werden gebeten, sich zu der nächste» Dienstag den 23. Aug. stattfindenden Uebung pünktlich abends 9 Uhr einzustelleil. Diejenigen, welche zu dieser Uebung nicht erscheinen können, werden ersucht, sich bei dem Unter zeichneten zu entschuldigen. per Vorstand. B. N.