Volltext Seite (XML)
A'r'ü/^e/r rr/^ L^/sr-» /9/9. !.0- Vi /In7aÄ/rL L/- /(o/^v-ma^MK /oc/,/^ L/Le - Ä La^/e u-r> aL/r 9i°,'»-anLm //«ck Se/dan/r^/r /ü> ^ce ro ' °' ra/Ler7L/r L/rm/rFen llL OercLenL c/»6^n ^ /?uc/c>//,/> ll/rr/ />sr,. f X OTe^LeLF 52Fe/r »-/> /L> Le /E a/i/L^L/, U//Leeee )>i l^e/VoLll/i^ L/xrLacL7M L7reü/rFe/r ü/rek Oe^Le/Le, ?-i rllF/e/eL rm -Vame/r Le Mee/I, aLn /i/eeLeL llNLee/r Lee/rcL^M Oa»/e //e/e/re /?llt/o//,/>. /-llc/o//^///,^ ^ ' /?o/c/ke/rÄe»/7«/, /^r/ma/Am 79/9. »»»^ »» » 7Ä> Le u/,L aur /itt/an uneeeee §//-ee/ioc^e/t 7» eo eeicLem /^a;ee M^eFll/rFenen LLe//nFe„ /„L OeecLe/rLe LSFen »-<> a//e/r Lre/LreL LLsem //eeeLL^e« üa/i/e 37ax Oe/MMee ll/rL Lesll. /?a-eee/eL, 75. >I/,er7 79/9. » »» Gründonnerstag Morgen der unerbittliche ^Tod meine liebe, trcuforgen.de. Gattin, unsere beste, stets für unser Wohl bedachte gute Mutter, Frau Wilhelmine Scholz geb. Ta über t nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. In größtem Herzeleid zeigen dies hierdurch an Gustav Scholz Gertrud Scholz Siegmar, den 18. April 1919. Walter Scholz Alfred Scholz. Die Beerdigung unserer teuren Entschlafenen findet am 2. Oster- feiertag nachmittag 3 Uhr von der Halle Friedhof Reichenbrand aus statt. Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme beim Begräbnis unseres lieben Entschlafenen, des Privatmanns MM MW Ms« sagen wir allen hierdurch unfern herzlichsten Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Rein für die trostreichen Worte am Grabe, sowie Herrn Kantor Krau he für den erhebenden Gesang. Dir aber, lieber Entschlafener, rufen wir ein ..habe Dank" und .Ruhe sanft" in Deine Kühle Gruft nach. Rekchenbrand, den 14. April 1919. Die trauernden Hinterbliebenen. Dank. Für die vielen Beweise der Liebe und Teilnahme, sowie für den reichen Blumenschmuck beim Heimgange unseres teuren Entschlafenen, Herrn Emil Sskar Steiner sagen wir allen hiermit unfern aufrichtigsten Dank. Besonderen Dank dem Gesangverein „Harmonie" und dem Kirchenchor Rabenstein für die erhebenden Gesänge und das zahlreiche Geleit zur letzten Ruhestätte. Aufrichtigen Dank auch Herrn vr. hetnemann und der Schwester Marie für ihre liebevolle Pflege. Ferner Dank den lieben Hausbewohnern für das schöne Geschenk . Dir aber, lieber Vater, rufen wir ein „Ruhe sanft" und „HabL. Dank" in deine Kühle Gruft nach. Die trauernde» Hinterbliebene». Rabenstsin, im April 1si19. Zurackgekehrt vom Grabe! Für die wohltuenden Beweise der Liebe und Teilnahme beim Heim- gange meiner lieben, guten Gattin, unserer herzensguten Mutter, Groß- mutter. Schwester. Schwägerin, Tante und Cousine, Frau Mm Wim WMM geb. Wagner sagen wir allen lieben Verwandten und Bekannten von nah und fern, den Hausbewohnern und ihren lieben Kaffeeschwestern für den reichen Blumenschmuck, die Geldgeschenke und das letzte Geleit unfern innigsten Dank. Besonders Dank Herrn Pfarrer Rein für die trostreichen Worte am Grade sowie Herrn Kantor Krautze für den erhebenden Gesang. Dir aber, liebe, gute Gattin und Mutter, rufen wir ein „Habe Dank" und „Ruhe sanft" in dein kühles Grab nach. Der tieftrauernde Gatte Paul Eisenschmidt nebst Sohn, Töchtern und Enkelkindern. Relchenbrand, den 11. April 1919. Stets einfach war dein Leben, Du dachtest nie an dich. Nur für die Deinen streben, Hieltst du für deine Pflicht. Leicht sei dir die Erde! Herr Gemeindekilssicrcr i. R. Friedrich Schiefer Mitgtted an. ^ ' in u ., i S " Rabenstein, am 17. April 1919. Sächsischer Militärverein Dberrabensteiii zn Nabenstcin. Arbeitsfreudige junge Mädchen (18—35 I.) mit guter Schulbildung werden zur Ausbildung als Schwestern für Heil-, Erziehungs-, Krankenanstalten. Frauen- Kliniken und Säuglingspflege gesucht. Staarsanstellung, ^utcs Gehalt. Pensions- Montag-. Kirchcnrat Haumsnn, Rektor des Schwesternhauses Arnsdorf, Bez. Dresden. L. Lrul krioLried Hoscr Straße 3 Hofer Straße 3 Telephon Nr. 146 Amt Siegmar. ZM-PGdckchWs-AM IMMM x ^joferstr.3, Sperlsi-pöpp^eitscliuagLgerilM.^ Chemisch-technische Produkte Spezialität: Wasserlös-Fuftboden öle Wachoöle Fuhbodenlacke Plssoiranstriche Kehrpulver Patentachsenöl Feine Maschinenöle Eisenlack Dachlacke Dachpappen Buchenholzteer Spezialität: Farbiges Carbolineum Rostschutzmittel Saalwachs, Bohnermasse Desinfektionsmittel .Mr Klärgruben u. Wasserklosetts Abortgrubenanlagen, Klosetts und andere Abwässer Hygienische Mittel zur Beseitigung der Staubplage Wagen-, Huf- und Lederfett Pferdedecken Desinfekttonsapparate für Viehställ«, Obstbaumcarbolineum. Ein Handwagen mit Rucksack und darin befindlicher Schmirgelschetbe auf dem Wege von Siegmar bis Grüna verloren gegangen. Gegen Belohnung abzugeben bei vu»t»v Solrnvtckvr, Neustadt, Fahrradhandlung. 1»«» wird erteilt, sowie Einrichtung, Buch führung für Gewerbetreibende. Offerten unter L. in die Geschäfts- stelle d. Bl. erbeten. Unterzeichneter als Mitglied des ^ Arbetterrates zu Reichenbrand von verschiedenen Seiten wegen einer ver- gangenen Strafsache vielfach angefetndet wird, gebe ich bekannt, datz diese Angelegen heit infolge der nunmehr erbrachten Beweise durch Ministerial-Beschlutz ausgelöscht ist Amt über die Richtigkeit befragen. v. Tvklsgvl. Landwirte, Gärtner, Die beste Zeit zur Vernichtung der Blutlau» sind die Monate Februar, März. April. Bestbewährtes Rezept zur Vernich, tung der Blutlaus gibt ab gegen Ein- sendung oder Nachnahme von Mk. 3.— k. 8vlnv»ll<1vr, Chemiker Chemnitz, Mühlcmtratze 40. X.-ä.-Seisenpulver k.-z.-Seife empsich t Neinnivk Nöliine Tel. 125.Rabeusteia. Guten Verdienst. ltchen Artikels bei hoher Provision. V. k-enoknsi- L vo.. KaninchkilMtkr-Nerm Siegmar und Umg. Heute Sonnabend, den 19. April 1919 Punkt 7 Uhr Versammlung im Vereins- lokal. Das Erscheinen aller Milglieder ist höflichst erwünsckt. Der Vorstand. „Freie Tvrnerschast" Neichenbrand u. Umg.. e. B datz Sonnabend, den 26. April; abends Vs9 Uhr Monatsversammlung statt- findet. Um zahlreiche Beteiligung bittet der Vorstand. Gesangverein Kiederkreis Rabenstein (Sitz: Bahnhofsrestaurant) Heute Sonnabend findet keine Übung statt. Am 2. Feiertag vormittags VrlO Uhr Frühschoppen im Derelnslokal. Nächste Singstunde Donnerstag, den 24. April. Um vollzähliges Erscheinen bittet der Vorstand. Turnverein Radenitein. (I. P ) Freitag, den 25. April, abends 9 Uhr nach beendigter Turnstunde Vierteljahresversammlung in Köhlers Restaurant. Tagesordnung wichtig. Beginn der Turnstunde pünktlich 8 Uhr. schuhe beim Vorsitzenden und bet Herrn Ehrenturnwart Karl Franke. Poststratze, bestellt und morgen Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr in der Turnhalle abge- holt werden. Herzlichen Heilgrutz! Der Vorsitzende. Berkehrsverein Rabeuftein. Nächsten Mittwoch abends8Uhrbltzung im Waldschlößchen bei Krautze. Besprechung und Beschlußfassung über eingegangene Plakatentwürfe. Anträge und Wünsche von Mitgliedern. Sonstige wichtige Mit teilungen- Wer sich für unsere Bestrebungen tnteres- stert, ist als Gast herzlich willkommen. Der prov. Vorstand. Frauenverein I. Ravenstein. Dienstag, den 22. d. M. (3. Feiertag) abends 8 Uhr in Kühns Restaurant Ver sammlung. Um zahlreiche Beteiligung bittet die Vorsteherin Frau Auguste Uhlich. Freie Turnerschaft Nabenftein. Allen Turi'genossen u. Turngenossinnen zur Kenntnis, daß heute Sonnabend, den 19. April, abends V28 Uhr unsere Monatsversammlung im Dereinslokal stattfindet. Tagesordnung wichtig, daher das Erscheinen aller Mit glieder nötig. Mit „Frei heil!" Der Turnrat. Gleichzeitig mache ich noch bekannt, datz jeden Mittwoch und Freitag von abends V-8 Uhr an unsere Turnstunden in der Schulturnhalle stattfinden. Mit «Frei Heil!" Der Turnwart. Rabenstein. Heute Sonnabend, den 19. April, abends V»9 Uhr findet unsere Monatsversamm lung im Vereinslokal statt. Es wird gebeten, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. D. V. Hugo Funghans.