Volltext Seite (XML)
SbrEM/ M//S5 S/eMSf SlEWe,/ M dckM ^^b/.,t»» Ä,.7. Golöner Löwe, Rabenstein. Am 1. Pfingstfeiertag Grotzes Extra-Konzert der gesamten hohenfteiner Stadtkapelle. Programm. 1. VUttorla-LIaraob v. Blon. 2. Onvvrtnrv z. Op. „Pique Dame" v. Suppe. 3. D»» Rvlckoxrad. Ballade für Trompete v. Heiser. 4. RolL»obnb-D»nr a. d. Op. „Wildschütz" v. Lortzing. 5. ^Uxorobor nnck I.toL an ckvn ^dvnü- »torn a. d. Op. „Tannhäuser" v. Wagner. 6. ,,^ru I.»xvr5vnvr" (neu!) v. Urbach. Welodtenkranz deutscher Heimat- und Volkslieder. 7. Lvitvrinrt. Marsch v. Blankenburg. 8. Onvvrtnro „Romauttque" v. Keler-Bela. 9. Lin Look L«n Lünrtlorn v. Silwedel. (Polka für 2 Trompeten). 10. In «obünvr Ratvn- naobt. Walzer v. Rensch. 11. Opvrvttvn Lvvnv. Potpourri v. Fetras. 12. Lat»or-Lrtockrtod-LI»r,ori v. Wagner. Anfang 8 Uhr. Eintritt: Im Barverkauf 30 Pf., an der Kasse 40 Pf. Am 2. Pfingstfeiertag GmU Schubert mit seiner vorzüglichen Künstlerschar Immer wechselnder Spielplan. Erstklassige Sängerinnen. Humoristen. Duettiftcn, urkomische Possen, großartige Tchaunummern. Ansang 8 Uhr. Eintritt! Im Barverkauf so Pf., an der «affe »0 Pf. Um zahlreichen Besuch bitte! UmU draller. Achtung! Achtung! Jeden Feiertag neues Programm. K Lichtspielhaus Reilhenbrand-Siegmar finden Vorstellungen statt : Sonnabend, den 10. Juni 1 1. Pfingstfeiertag I mit vollständig neuem 2. Pfingstfeiertag s Programm. 3. Pfingstfeiertag Köhlers Restaurant, Rabensteiu 1. Pfingstfeiertag > ebenfalls jeden Tag mit 2. Pfingstfeiertag/ vollständig neuem Programm. Zosenftreiche. Komödie in 3 Akten. Hedda Vernon. Die Erben des Geizhalses. in 3 Akten. Des Meeres uni> ber Liebe Wellen. Severo ToreHi. in 3 Akten. Die Liebe wacht. Kino-Schauspiel in 3 Akten. DerTodesprg. Abenteuer aus Wild-West. ^ Sie Leise um die Vell. Abenteuerliches Schauspiel in 6 Akten. Das sind die grotzen Hauptschlager aus meinem so reich- haltigen Feiertags-Programm. A- Hierzu noch andere Kiuo-Renheiteu und die neuesteu »M" Kriegsberichte. Sehr genußreiche Stunden versprechend, ladet zu diesen Vorstellungen ergebenst ein hochachtend Otto Stopp. Während des Sommerhalbjahre» beginnen dt- Darstellungen an den Wochentagen erst um V-« Uhr abend» an den Sonn- nn» Festtagen, sowie am 3. Feiertag um >LS Uhr nachm. 3 Helle elegant« Sommerkleider, ein Kostüm sehr billig verbtluslich Rabensteln, Pardstraße II. Ein grüner Tafelwagen zu verkaufen. Preis o.SV Mark. Reichendrand, Weststrahe IS, p. L Bnoichlk AlbrrNer sowie Mäntel nnd Schläuche zu ver- Kausen Rabenstein, Gartenstraße 21 Kiii UM Halls ist preiswert zu verkaufen Ravenstein, Forststrabe «. zur169.K.SSchs.LandeS-Lotterie Ziehung der 1. Klasse am 14. und IS. Juni empstehll di- Verkaufsstelle von Rabenstein, Limbacher Straß- 22. Blusen. Hasen, Zappen, McHMMsf in Wolle und Waschstosf, NMlMllIllM ! noch zu alten Prctsm, tzemn-V-ncli-, LSrkr- u»r ZommerlvSm-Zoppen, tzerreiikorell l>ai> -finrüge noch sehr preiswert, Lsrron- u. Lnabon-Strobbüt«, ^' auch schwarz. Rütrvn für Herren und Knaben, Ratroavn-RülLvn, Süüwoalor empfiehlt b0bVS886I'. Rabenstein. Gesuche jeder Art fertigt billigst an Siegmar, Hofer Straße 431. vi-uno llnsulk Rabenstein, Gartciistraßc 7. Ausführung 1 von Bauarbelten aller Art, Zeich nungen, Kostenanschläge usw. Moderne Samenblusen llöcke, Oamsntalliien. 5tuari->iragen, kaorlclimuck, lckwarrs Llulen, weihen Batist 1.S7' weih Bolle mit Kante, ganz aparte Neuheit empfiehlt A. kotlwaHer, kabenlteln. Laie dcr169.K.SSchs.Landes-Lotterie — Ziehung am 14. u. 1b. Juni — -mpsiehl, Rabenstein. Möbel! werden neu auslackiert und gemalt., Kaufe auch alte Möbel, sowie ganze! Wohnungseinrichtungen. i UllüUmll.WmW! Reichenbrand j Endstation der Straßenbahn. > lotsioliSr! wirkt »r. Nvkled» extra starkes Mottenpulver. Angenehm im Geruch! Unübertroffene Wirkung! Großes Paket 26 Pfg. Bei: kmll Vinter, Drogerie in Rabenstein. Feuerholz, hartes und weiches, verkauft Lruldt Ilvrrnvliiil,, Reichenbrand. 13. ,/uiii 1916 sS. ^0iiN>»tLv1«irt»8l dleidt unsere Xasse §6S0lll0SS61l. 8i«8mar, äen i. ^uni 1916. WMln llemKbe kMMlsli LvelAsteUe!SleAmsr. Voranzeige. Sonntag, den 18. Juni, veranstaltet der Hauavaterverband Neichenbrand. Siegmar zum Besten der Gemeindekrankenpfiege im Gasthause zu Reichen- brand einen öffentlichen Konzertabend. Eintritt 40 Pf., ohne der Wohltätigkeit Schranken zu setzen. Anfang 8 Uhr. Kassenöffnung 7 Uhr. Programm. 1. „Die Heimat" v. E. L. Fischer. Männergesangverein Reichenbrand. 2. „Die Ehre Gottes in der Natur" v. Beethoven. Kreutz'sches Schülerinnen- 3. Baritv».e°lo. Herr Op-rvsllng-r Kreutz. Sextett. s. Der sterbende Soldat f _ »t,.. M-Nl-». d. Landsturmmanns Abschied < ^°o Nestler. 4. a. „Steh Ich in finstrer Mitternacht" o. Zul. Otto. 1 DoppelauarteN b. „Heute scheid ich" v. Isemann j Siegmar. 5. Arie aus „vsvsttsrls ruullosna^. Frl. Opernsängerin Rielinghausen-Georgi. 6. Kiavieroortrag aus „Tristan und Isolde" v. Rich. Wagner. Herr Kfm. Erhard Georgi. 7. „Landerkennung", Lhor mit Baritonsolo und Klavierbegleitung v. Ed. Grieg (Solo: Herr Opernsänger H. Kreutz). 8. Duett: Frl.OpernsängerinRielinghausen-Ge o rg i u. Herr Opernsänger H.Kreutz. 9. „Aschenbrödel" v. Abt. Kreutz'sches Schülerinnen^Sextett. , 10. „Der Reiter und sein Lieb" v. Schultz. Doppelquartett Siegmar. 11. Sopransolo. Frl. Opernsängerin Rieiinghausen-Georgi. 12. „Flagge heraus", Ehor mit Klavierbegleitung v. Ernst Winkler. Männergesangverein Reichenbrand. * Einem zahlreichen Besuch sieht entgegen Reichenbrand, der Hausvätcrvcrband Reichcnbrand-Siegmar. den 9. Juni 1916. Rein. Pf. 1.05k der 169. K. Sächs. Landes-Lotterie lZiehung 1. Klasse am 14. und 15. Zuni 1916) sind zu haben in kshnki-8 kuckkanlüung Siegmar. Telephon 201. r. Moll- und Baumwollabfälle, sowie alle Industrie-Abgänge für die Kriegs- Woll-Bcdarfs-A.-G.. ferner jeden Posten Lumpen. Säcke. Papier, Alteisen, Blei, Messing, Kupfer usw. kauft zu höchsten Preisen IRLIinvL, Siegmar, Telephon 2S2. Kronprlnzenstraße IS. Telephon 2S2. Frauenverein II,Siegmar. Mittwoch, den 14. Juni, nachm. 3 Uhr Ausgang nach Gasthof Stelzendorf. Ilm zahlreiche Beteiligung bittet die Vorsteherin. Siegmar und Umg. Montag, den 2. Pfingstfeiertag. Aus flug über Neukirchen-Fahnsdorf. Ab- marsch Punkt 5 Uhr ab Gasthof Siegmar. Zahlreiche Beteiligung der Mitglieder nebst Angehörigen erwartet der Borstand. Sänger! Den geehrten Sängern von Rabenstein und Umg. mache ich nochmals bekannt, daß der Morgengesang am 2. Feiertag früh 6 Uhr am weißen Stein stattfindet. Bei ungünstiger Witterung von 10 Uhr an im Bahnhofsrest. Es wird gebeten, sich möglichst mit einem Trinkglas zu ver- sehen. Alle Ehren- und passiven Mitglieder, sowie auf Urlaub weilende Sangesbrüder sind herzlich willkommen. Mit Sangesgruß Der Einberuser. MSnnergesangverein Rabenstein. Zu der den 2. Pfingstfeiertag früh 6 Uhr am „Weißen Stein" bei günstiger Witte rung geplanten Zusammenkunft aller Sänger Rabensteins werden alle Ehren-, passive u. aktive Mitglieder hierdurch Herz- lich etngeladen u. um zahlreiche Beteiligung gebeten. Bei ungünstiger Witterung vorm. V2II Uhr geselliges Beisammensein im „Bahnhofsrestaurant". D. B. WWerkorps Rabenstein. 1. Morgen Sonntag V»9 Uhr Sammeln zum Kirchgang. Pünktlich erscheinen! 2. Montag Tageswanderung mit Bahnfahrt. Näheres Sonntag. Gut Pfad! Die Führer. Freitag, 16. Juni, abends 9 Uhr Versammlung im Gasthof zu Reichen- brand. Tagesordnung: 1. Dorttag: Aus der Geologie der Heimat. 2. Arbeitsplan für das 2. Vierteljahr. Die Mitglieder werden um vollzähliges Erscheinen gebeten. Werte Gäste, durch Mitglieder eingeführt, sind herzlich willkommen. Der Vorstand. k. k. II. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß Mittwoch, den 14. Juni Abends Uhr Uebung abgehalten wird. Sammeln am Steigerhaus. Nach der Uebung Monats- Versammlung in Ranfts Restaurant. Zahlreiche Beteiligung wird gewünscht. Das Kommando, i. St zrMMrein I. Rabenstein. Am 3. Pfingstfeiertag findet abends V29 Uhr Versammlung im Vereinslokal bei Edmund Kühn statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Die Vorsteherin. Frau Auguste Uhlich. Uaturlsettvereirr Schönau und Umgegend. Am 2. Pfingstfeiertag FamMen- ausslng. Abmarsch 6 Uhr morgens vom Wintergarten nach Pelzmühle, Larolabad, Rabensteiner Wald. Einer regen Be teiligung sieht entgegen der Vorstand. Es sei nochmals ganz besonders auf unsere Bundeasterbekasse hingewtesen, da bis Ende ds. Jahres alle Mitglieder beiderlei Geschlechts, auch Kriegsteilnehmer, ohne Altersgrenze ausgenommen werden für den geringen Beittag von monatlich 10 Pf. Anmeldung nimmt jederzeit ent gegen Herr Alfred Granpner, Schönau, Mühlgasse 1 I. Verantwortlich für Druck und Verlag: Ernst Flick in Reichenbrand.