3074 Börsenblatt f. d. Ttschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. K 108, 11. Mai 1916. leiier: VreOivr. I'iof. Dr. .Vlbort. 11. III, 48 8. m. Vdb.) Morgen-Verlag in Lcntcsdorf. Frührot. »Illustrierte Zeitschrift f. d. Fugend. Uut. Mitin. an.gesehener Jugeudschriststellcr Hrsg. v. Helene Pagos li. Fohs. Haw. Mit d. Beil.: Frisch vom Quell. Monatsblatt m. Bildern f.' d. liebe Jugend. Schriftleitg.: Dir. Fohs. Haw. 4. Ja. April 1910—März 1917. 12 -Hefte, sl. Heft. 16 n. 4 S.) 8». I> 1. 20 Beit L Eomp. in Leipzig. Oalvauoplu^tik u ^lotalllrenilieitunx. 8ov(ler-Vus§. cl. eloktroeliem. Vpr^I016-^Vlär^1917. 12'«ekle. (1. ttekt. ^8 8.^'^,''0x^-8°. ^ Viertels, b 1. —; banrelbekt . 40 191^^17^1 ÄV' 12^l1eft6.^^<1. llekk 2o"8."'^l!ex.-8''. ^ ^ Viertels, d 4. ; I'inrellielt 1. '0 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeliiindigt find (Zufammeugestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Anzengruber-Verlag Brüder Snschitzky j„ Wien. 8091 Oolclselieiä: Das Verbültnis cler äusseren Politik Lur innereit. 3. Vuü. 1 ^//. — prauenkra^e un6 Vlensekenökonoinie. 5.—6. 4'aus. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. 3099 "Meilers Historisch-Geographischer Kalender für das Fahr 1917. 2 .//. A Deichert'sche Verlagsbuchhandlung Werner Scholl i» Leipzig. 3077-79 Ilaekntsnn: Abriss cler KirokenAeseltiekte. 4. u. 5. Xukl. 2 .// 50 ^ ; Zeb. 2 .// 90 un6 XVunclt. 2 .// 70 A. Deichcri'schc Verlagsbuchhandlung Werner Scholl in Leipzig f erne r : 3077—70 pt>va 4 8?o^^ ^ §eb. 2 .// 70 ^ ^ Xivilproress. Ucl. li. Ltv,a 6 80 Voi§t: Kriegssorialismus un<l prieclenssoLiktlismus. 90 Dietcrich'schc Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 3099 '-'Lobe: Überniäßiger Gewinn im Sinne von 8 5 Nr. 1 der Bnn- desratsverordnnng vom 23. Juli 1915/23. ;Närz 1916. 1 .//. Ed. Fortes Buchhandlung in Ehemnitz. 3091 "Schlegel: 50 Ausflüge in die Umgebung von Ehemnit). 1 .// 65 »s. A. Franrtc in Bern. 3989 Schafroth: Südsee-Welten vor dem Großen dirieg. 3 .//. blrcthlcin L Eo. G. m. b. H. in Leipzig. 3093—99 "Bilder deutscher Vergangenheit. Geb. je 2 .// 50 Bd. I. Zschokke: Der Freihof von Aarau. Bd. II. Hansf: Lichtenstein. Bd. III. Alexis: Der Werwolf. Bd. IV. Brachvogel: Der Fels von Erz. Bd. V. Kurz: Schillers .Heimatjahre. LH. Grieben's Verlag (L. Ferna») in Leipzig. 3098 Heimkultnr-Verlagsgejellschast m. b. H in Wiesbaden. 3075. 84. 86. 98 Beek: Des Kriegers Weg zum eignen Heim. 75 >1. List «K von Brcjsensdorsf in Leipzig. " 3097 ^Schäfer: Die Vehrpatrouille. 75 ,Z. F. B Metzler in Stuttgart. 3089 4 .// 50 .Z; 8«d. 5 ^ 50 Georg Müller Verlag in München. 3083 Külpe: Wege der Liebe. Novellen. 3 ^//; geb. 4 50 Verlag des Knnsthandels in Lüberk 3098 icunstlmndels un6 >el»an.ltei Ke. uks^veiAe. VIII. Konkursausgleich. 4146. Der zwischen den Schuld nern Hermann u. Rudolf Klingel hoefser, Buch- und Schreibwaren händler in Hallein, registriert unter der Firma R. L H. Klingelhoeffer, vormals Leopold Brandstättcr's Buchhandlung, und ihren Gläu bigern bei der Tagsatzung am 24. II. 1916 abgeschlossene Aus gleich wird bestätigt. — L.-G. Salzburg, Abt. III, am 12. IV. 1916. (Stehe 14488 ex 1915.) (Zentralblatt für die Eintragungen in das Handelsregister Nr. 33 vom 22. April 1916.) 6. Anze Aushebung des Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren Uber den Nachlaß des in Cossebaude, Schul- straße 4, wohnhast gewesenen, am 2V Januar 1912 verstorbenen Verlagsbnchhändlers Paul Richard Alwin Eichler, Inhabers der Firma A. Eichlcr in Dresden, Rosenstraße 1V7, wird nach Ab- Haltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Dresden, den 4. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. II. lDeutscher Rcichsanzeiger Nr. 108 vom 8. Mat 19IS.> en-Teil. ?. ?. Ich übernahm die Vertretung der Firma Ignaz Pfeifer. Buchhandlg. in Iungbunzlau s. Böhmen. Leipzig, 8. Mai 19tk. K. S. Kockhlcr. Meine Anzeige im Börsenblatt Nummer 97 berichtige ich dahin, daß es heißen muß: Schiltigheim b. Stratzbln g i. Elsaß. Schiltigheim b.Straßburg i. Elf., den 3. Mai 19t6. R. Nelmann, Buchhandlung Btschwetterstr. 26. Diejenigen Seilen des Börsen blatts. die die Verkaufsanträge und die Tetlhabergesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 4» für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden.