.Hs 267, 15. November 1912. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. vörienvlatt f. Dtschn. vuchhandet, 14475 s Zurüciwerlali^te Neuigkeiten ^ Zurück alle rsrQiZsioiiZdsrsolitiAtsii kxomplaio äsr ^.utotsoliniaobon 8ib1iot.bsk: Lavä 2. I^enxerke u. 8ckmiät, ^.uto- mobil-^.80. 3. ^.uü. 6avä 7. l.ekmdecl<, Automobil - Notor. 2. ^uü. Koriin ^V. 62, 3. Oktober 1912. RioLarä Oarl Lobmiclt L Oo. Zurück erbitten wir alle zurücksendungsberechtigten Exemplare von: Hoppenstedt, Die Millionen schlacht an der Saar. Geheftet ^ 2.80 netto. Das preußische Heer der Be freiungskriege. I. Bd.r Das Preuß. Heer 1912. Herausgegeben vom Großen Generalstabe. Ge heftet „S 10.85 netto. Nach dem 15. Januar l91-1 könne» wir gemäß Absatz L unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr Exemplare nicht mehr zurücknehmen. Berlin, 7. November 1012. E. S. Mittler L Sohn. tlmxekeoä rurüclr Kxomplaro von: Karl Usos 81rodl, Romavtwvbo Rsiss im Orient kroseb. 5.— orä., 3.75 netto Oeb. 6.— orä., 4.50 netto — äo. Oer brennende Ler^. Roman, krosob. ^ 4.— orä., ^ 3.— netto Oeb. ^ 5.— orä., ^ 3.75 netto — äo. Das Orauenbau8 von Lrssoia. Oeb. 3.— orä., ^ 2.25 netto Verla88buu8 Sofort zurück erbitten wir alle ä conü.-Exemplare von Cohausz, „Idole des zwanzigsten Jahrhunderts". Vortrag 1—8. Für umgehende Rücksendung wären wir sehr dankbar, da Auflage zur Neige geht. Würzburg, 13. November 1912. Göbel L Scherer. Unser Vorrat des ersten Heftes der „Bergstadt" geht trotz der hohen, durch einen Nachdruck vermehrten Auslage schnell zur Neige, so daß wir mit Sorge dem Zeitpunkt ent- gegensehen muffen, an dem wir die fortgesetzt in großer Zahl einlaufenden festen Be stellungen nicht mehr erledigen können. Wir richten daher an das Sortiment die Bitte, alle Exemplare des ersten Heftes, die nicht mehr durch weitere Werbetätigkeit beansprucht sind, umgehend direkt an uns zurück zusenden. Bei sofortiger direkter Remission vergüten wir' -Porto. l4 Exemplare bilden ein Fünf kilopaket. Für baldige Erfüllung unserer Bitte danken wir schon im voraus. Hochachtungsvoll Reurode, d. 14. Nov. 1912. Verlagsanstalt Vs. Ed. Rose. rüekZOnäungZberoebtlAton kxomplsro von ?r«U8llitr, OrunäLÜgo äor Urions. 9. Oob. no. 6.75, xsb. no. 7.50. Nünebon, 13. Nov. 1912. 8. kekmsnn'8 Verlux Sofort zurück erbitte ich alle remissivnsberechtigten Exem plare von: Weber, predigtweifc u. Amtsführung. Brosch. ^ 2.25, geb. ^ 2.80 netto. Für umgehende Rücksendung wäre ich sehr verbunden. Cassel, 8. November 1012. Kriedr. Lometsch. Angebotene Sortiment einer Groß stadt sucht z. 1. Januar 1913 einen jüngeren tüch tigen Gehilfen, der beson ders für den Ladenverkehr geeignet ist. Anfangsgehalt 120 M. monatlich. Gefl. Angebote mit Zeugnis abschriften und Bild unter 0. 6. Nr. 4271 an die Ge schäftsstelle des B.-V. er beten. IWMWL krste Kraft kür leitende 8te!Iun8 von einem 8^Ö88eren, >V18- 8en8cii3ftlicken 8ortimente kür 1. Januar §e8ucbt. blur llurclisu8 vertrauen8- würlliZe u. ZebiläeteNerren, llie äen Lbek in seäer ke- rieliunZ vertreten unci äie kür äie8en?08ten unbeäin§t nötige Lrkabrunx nacb- vvei8en können, sollen 8icb melcien. Oebalt äer Ztellun^ enl8preckenä. Oesucbe mit ^eu§nisab- 8cbriiten, OebaIt83N8prücben unci 6ilä unter L. blr. 4270 an äie Qe8cliÄit88teIIe cie8 K.-V. erbeten. junger 80rt.-Oekilfe strobovä, iv äauorväo uvä av^enebmo 8t«Hull§ Z68uebt aaeb koipriA Antritt sokori. ^v^tzbote mit Lilä u. Pt 4264 ä. ä. 0686bäkt88tv1l6 ä68 Lör86vvvr6M8.