Volltext Seite (XML)
.V 202, 31. August 1916. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher, ssu-nbiai, s. ». DNchn. «uchh»»d-i. 5539 6. Anzeigen-Teil« Fürs Mchbuch zu notieren, daß wir unsere Kalender ohne AnSnahme nur dis zu 10 Stlick über Leipzig liefern, sonst nnr direkt. Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt Berlin 8^V. 01, Johanniterstr. 4/5 Verkaufsanträge. Hansastadt. - Buch- und Kunst- » Handlung in Hansastadt » steht zum Verkauf, da » der Geschäftsführer mili- » tärisch beordert ist und » sich der Leitung nicht » mehr widmen kann. « Tüchtigem, schaffenS- » freudigem Fachmann - dürfte sich mit der z Übernahme der Hand- » lung, die unter günst. » Bedingungen möglich » ist, eine aussichtsvolle - Selbständigkeit bieten. ° Näheres auf Anfrage u. z „Hansa" Nr. 1742 d. » die GeschäftSst. des « Börsenvereins. / Westfalen. Gutgeh. anges Suchhandlunz wegen Einberufung unter günst. Beding zu verkaufen. Angebote unter PI 1718 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erb. Zur gesl. Beachtung! Preiserhöhung der Neuauflage von Zeis;, Nuterrichtsbuch f. d. bahr. Infanteristen KriegSausgabe 1916 19. Auflage, bedeutend vermehrt u verbessert. Bisher: einzeln 45 in Partien 40^, Höndlerprcis 34 H, jetzt: einzeln 55 H, in Partien 50 H, Händlerprets 42 H. Herm. Bauhof, kgl. bahr. Hofbuchhandlung, Regensburg. Emmanuel keinicke, beiprix. In meinem Verlage erschien soeben: Dre Llniversttät Heidelberg. Ein literarischer Fund auf Kriegspfaden. Von Ott. Heinrich Kaspar. 60 e- ord mit 25A. AlsUnteroffizier bei einerMörser-' batterie macht der Heidelberger Student in einem zerschossenen französischen Schloß einen litera rischen Fund, den er seinen „werten Kommilitonen im schweren Waffen gang pro pstria" widmet. Es ist der Bericht eines Franzosen über einen Aufenthalt in Heidelberg im Fahre 1839 und enthält eine farbenprächtige Schilderung des Heidelberger Studentenlebens jener Zeit. Das Biichelchen wird alten und jungen Heidelberger Studenten, sowie den zahlreichen Verehrern und Freunden der alten Musen stadt eine willkommene Gabe sein und auch den vielen Studenten, die draußen im Schützengraben liegen, eine vergnügte Stunde bereiten. Fch bitte zu verlangen. Heidelberg, August 1916. G. Koester Verlag Joh. Heinrich Eckardt. ^ Solange der Vorrat reicht, ^ bieten wir an: „Die neuen Postgebühren" Vergriffen! sind unsere beiden Broschüren: „Unser Fliegerheld Jmmel- mann» ord. 30 Pf. „Die Seeschlacht am Skagerrak" ord. 30 Pf. Als Ersatz empfehlen wir die beiden Broschüren in unseren „ Jung - Deutschland - Büchern« Band 1k „Unser Kliegerheld Jmmelinann" Band 18 „Die Seeschlacht am Skagerrak" Verlagsanftalt Vogel >L Vogel, G. m. b. H, Leipzig. in Plakatsorm auf Pappe gezogen 19x22 am Verkaufspreis beliebig. 10 Stück 0.80 25 Stück 1.75 100 Stück u. mehr „O 6.— für 100 Stück. Jedermann ist Käufer! Roter Verlangzettel! Meister S- Schirmer Leipzig. p8yctioIo§Ü8clie Stücken K6raU8A6Atzb6Q von VVillielm VVunclt Migiicb AiclMtbe konciniMimiitiiie in leimig for8cliun88in8titllt kün p^cliolozie Ni. I X. Land, 3. Sekt 6r. 8». 4.— NW M ÄMMllM MWMU ftlerausx. von äer Scliweirerisclien Ltaalssckreider-Xonierenr. Nett 19: !!. VON vr. Mr. ^Iser, Zekretär de8 Laudepart6!N6Ql8 äo8 Xantov8 8t. Oallen. Oro88 Zo, 57 Zeiten, bro8ebiert. ?rei8 1.50 ord., 1.15 no., 1.05 dar und 13/12. Nett 20: von vr. ^ur. k^mi! feit!', 8ekretär der Laudlrektion, Lürieb. Ot-088 8°, 43 Zollen, krockiert. krei8 1.50 ord., 1.15 no., 1.05 bar und 13/12. Lürlcti. Institut Oreil füssli, ^btl§. Ver!a§. Zur Beachtung! Nach F 11 Absatz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe beS vor- handenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa ackt Tage vor dem ErscheinungStag bei der Geschäftsstelle vorliegen und keine Korrektur gewünscht wirb, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. 741*