5554 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 202, 31. August 1916. oiiu In cien nacksten 'Pagen ersckeintl Oie äeulsek- österreieiilselr-unKÄriseiieri OancleisbeLielirLUKeli rtvca 8 LoZen. ZO. Lrosckicrt 3.40 orä. I^er Verfasser, <ier ru cien grüncilicksten Kennern cle8 wicktigen Problems cier Ännakerung cier Xentralmäckte räklt und eieren frükere Werke ein ungemein grosses Intere88e fanben, weist in ciem vorliegencien cien Weg rur vösung ciieses Problems. Pr besprickt cüe biskerigen wicktigsten Äusserungen cier massgebenästen Kreise in ciieser präge unci polemisiert sekr sacklick mit äen Oegnern cier Ännakerungsiäee. Pr gebt eigentlick von clen lVlerk- malen cier ckarakteristiscken Präferenz aus, moclikiriert sie aber äaclurck, ciass er von vornkerein, unci nock eke cier konkrete Pali gegeben ist, gruncisatrlick cias pintreten eines dritten 8taates in cien runSckst üeutsck-österreickisck-ungariscken Wirtsckaktsbunci offen lasst. Vieser lZuncl würbe ciurck cien pintritt cies brüten Ltaates nur bem vmkang, nickt aber bem Wesen nack gsänciert. vem mit ausserorcientlicker Lackkenntnis gearbeiteten Werke ist ein Änkang beigegeben, aus bem cüe Polle, vvelcke cüe österreickisck-ungariscke Nonarckie in cier lbanbelspoütik cies veutscken peickes einnimmt, kervorgekt. In ciiesem Kat er in allen wicktigeren Artikeln cüe Konkurrenrverkaltnisse angetükrt. Die Peststeilungen cies politisck kervorragenb orientierten Volkswirtes wercien berecktigtes Äufseken erregen. 3.40 orc!., a concl. mit 3QQ/g, bar mit 4QQ/g unc! 7/6 ^xempl. Vor Pr8cbeinen 2 Probeexemplare mit 50 Prozent