Volltext Seite (XML)
5^52 BörlcnIUalt s. d. Dlschit. Buchhandel Fertige Bücher. 202, 31. August 1916. Ernste Zeiten wecken ernste He-anken im Menschen. (^V>iele denken jetzt an Dinge, die vor dem Weltkriege sie kaum oder nur oberflächlich berührten. Ihre Herzen sind wieder weicher geworden, empfänglicher für menschliches Elend durch eigenen Schmerz und mit wachsendem Verständnis und Erkenntnis nähern sie sich wieder ihrem Schöpfer. Sie versuchen, feine wunderbaren Wege zu verstehen, das Allgewaltig-Geheimnisvolle in der Natur mit steigendem Interests in sich aufzunehmen, und sie wenden sich ab von den seichten Unterhaltungen, die in den letzten Jahren auch den tiefer Denkenden nicht selten anzogen. Eine Regung zum Besseren und Edlen hat von neuem die Oberhand im Menschen, und er sucht einen Führer, der ihn unterstützt und leitet, dieser Regung einen festeren Boden zu geben, einen soliden Grund, auf dem er eine gesunde Weltanschauung aufbaucn kann, die ihm einen moralischen Halt gewähren soll für alle Zeit. Der berufenste Führer dieser Welt anschauung ist der christliche Apologet unter den Naturforschern, Professor vr. E. Dennert. - Seine bisher in etwa 300000 Exemplaren verbreiteten Schriften haben den Vorzug der Klarheit, Bestimmtheit und der lebendigen, stets fesselnden Sprache, die jeder Gebildete daheim und im Felde, ob jung oder alt mit großem Nutzen und Interesse lesen wird. gHgggggM,Mst!>»st>!i»gstM>M,M!lMstlst!l!»!ilMll!ii!ii!iM!!ii!7u!!i!IssM»!lMllilil»!lili!l!!ll!!!!!liMlMilMIi!!lil!lil!ii»>illl!stllstllistllMstiil»Ml!llII»!!IstiMM!liili!i!!Illiiii!M!MNlili!l B.s.,u,....t i.ui.,,.«! » Richard Mühlmann Vcrlagsbu ^ 202. 31. August 1816. Fertige Bücher. Kernfestes positives Christentum vertritt Dennert in feinen Werken: T Naturgesetz, Zufall, Vorsehuug! > Christus und die Naturwissenschaft Von Prof. vr. p!ul. E. Dennert V Von Prof. l)r. p!,il. E. Dennert 9. und 10. Tausend. Preis kart. M. 1.— ord. 7. und 8. Tausend. Preis kart. M. l.— ord. Die Welt für sich und die Welt mit Gott. 2. Austag-. M. >.— °rd. Das Geheimnis des Lebens. Mi, ?; Figur-». 4. und 5. Tausend. M. 1.— °rd. Das Weltbild im Wandel der Zeit. 1. bis 4. Lausend. M. 1.— °rd. „Es werde!" Ein Bild d-r Schöpfung. IZ. Tausend. M. I.— ord. Fechner als Natnrphilosoph und Christ. Ein Beitrag zur Kritik des Pan,h-isuius. M. ord. Ist Gott tot? Gott — Welt — Äl eit sät? Drei Kernfragen d-r Weltanschauung naturwissenschaftlich b-leuckitet. -t.und 5. Tausend. Vom Leben und vom Licht. Skizzen ftir nachdenkliche Leute. Elegant kartoniert M. 1.50 ord. Aus den Höhen und Tiefen der Natur. Skizzen und Studien aus dem Naturleben. Elegant gebunden M. 4.— ord. Bibel und Naturwissenschaft. Gedanken und Bekenntnisse eines Naturforschers. Mit dem Bild- d-s Verfasser«. 4. und 5. Tausend. Elegant gebunden M. 5.—, kartoniert M. 4.— ord. Die Weltanschauung des modernen Naturforschers. 2. Tausend. Cl-ganr g-bund-n M. s—°rd. Die Wahrheit über Ernst Haeckel »nd seine „Welträtsel". Nach d-m u„eil s-in-r Fachg-n°ss-n b-l-ucht-,. In, Anhang u. a.: Die Affäre Braß-Haeckel. Volksausgabe. 18. bis 20. Tausend. M.—.75 ord. Haeckels Weltanschauung naturwissenschaftlich und kritisch beleuchtet. «.Tausend. M. l.50 °rd. Vom Sterbelager des Darwinismus. Ei» Bericht. Erster Teil, 7. Tausend. Zweiter Teil, 4. Tausend. 2-M. 2.—ord, DasSortiment schreite Zur Tat und nütze öie Zeit! Ich rabattiere einzelne Explre. mit 33'/-°/., größere Bestellungen bis zu 50°/!.! l!MlH»M!st!lMMi»istMMl»stMlMstMMlMMlMMllst!l!MstMUM!i!lMMlI!MiMlMMMi!MMiMilllliM!l!llMl!»lM!!! mdiung (Mar Grosse) in Halle (Saale) jstst!tMl!IMiiMli!!sti»M»»llst!lMMMMlM!!stM>ilM!MUlMlstMM»MMstMMMststMMlMMli!i!lMii»M!lMlN!i!MlMiMMstliMMllMMM!i!l!!iMstllM!iMMMMlMlststMMIl!!l!MMstM -r- Bestellzettel beiliegend!