Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandcl. 4381 M! - Oie schöne Sabine ' Ver neue srieüeriz. Roman von Paul Schulze-Serghof 4. un- ?. Ruftage «In Such, üas verdient, ein Volksbuch zu werden! Ich wüßte kein Romanbuch, üas mit ähnlichem Recht gleichzeitig mit einer neu reviSierten Shakespeare-Ausgabe in üiesrm Riesenkrieg erscheinen dürste. ...... Es ritt ein Ritter in Sie Welt. Den hatte Sas Schicksal geschlafen, UnS war ösch solch junger, solch fröhlicher helö Im Lieben unü im wagen - Von ihm träumt Melusine. So klingt üas königliche Vichterwerk an, unü so klingt es aus. So ähnlich klang auch unsere Zeit, klang unser Rriegslieö an . . . schr-idi u. a. tvilh-Im Schwan-r lm volkserzi-her. Es ist, als ob üer üeutlchr Märchrnwalü offen vor uns läge unü zwei seiner lieblichsten Gestalten leibhaftig vor uns stünüen . . . SüSSeuische liier«,ursch«». ...Zu wuchtiger Größe steigt ta» Ltebeslie» von Zrteürich unü Sabine in üem tragischen Abschluß an, einZinale von ergreifenüerSchönheit.... Man muß in üer Literatur lange suchen, ehr man üergleichen wieüerftnürt. . . . Liuraiurd.il. S. tvie-daS-n-r v.-SIaNes. lreisänöerung: Gehestet orS. M. bar M. 5.50 3.'0 -.40 -.30 5.40 4.- «r». M. i dar M. Gebun-en Partie 1110 b.80 4.b5 -.45 -.35 7.25 5.- lr bitten, Sie ohne Teuerungezujchlag bezogenen, noch vorrätigen Exemplare mit üem durch die erhöhten Herstellungskosten ielder notwendigen Zuschlag zu verkaufen x bis jetzt gelieferte Rommistwnsrxemplare, dir nur in geringer Anzahl ausgegeben werden konnten, find von jetzt an zu üem erhöhten Preis zu verkaufen, werden aber zum früheren Preis verrechnet. München^ Zranz ^osefstraße 14 Hugo Schmiöt' Verlag