Mittwoch, den 9. Februar 1916. Umschlag zu ^ 32. !!!!>>>!!>>!!!>!!!>1!!I!!!!>!!!!!!!>>>!>!!!>!>>!!>>!!>>^ W Georg Müller Verlag München u. Berlin g M In meinem Verlag gelangt in Kürze zur Ausgabe W W Zeitgemäße W W deutsche Betrachtungen I V.,> Richard Schaukal 8 W Geb. M. 2. —, qeb.M.Z. — Lurusausgabe in 25 gezeichneten Erempl. auf Bütten in Ga»zledcrM.l5. — W W ^Hsl)an kennt zumal aus den Sammlungen „Venn Geschmack" und „Vom unsichtbaren Königreich", sowie aus dem Buche „Aus dem Zettelkasten eines Zeitgenoffen" Schaukal als den Essaysten von Bedeutung, Die „Zeitgemäßen deutschen Betrachtungen" ergreifen wie auch sonst bei den, Vielseitigen mannigfaltige Gegenstände. ES sind tief eindringende Aufsätze, die zum großen Teil vom Kriege selbst den AuSgang nehmen, niemals aber beim Täglichen verweilen, sondern immer in philosophischer Erfassung des Wesentlichen ins Allgemeine sich erheben. Neu wird manchem, der Schaukal nur als Lyriker und Aphoristen schätzen gelernt hat, die politisch-psychologische Seite sein, von der er sich wie freilich schon in vielen seiner „Ehernen Sonetten" hier zeigt. Seine so oft gerühmte Sprachkunst neuerlich hervorzuheben erscheint überflüssig. Auch in diesem Sinne sind es wahrhaft deutsche Betrachtungen, die er bietet. Ich bitte Sic, dem interessanten Buche Ihre ganz besondere Aufmerksamkeit zuwenden zu wollen. Sic können damit günstige Erfolge erzielen. W W M W Vor Erscheinen mit 40^, und 7,6. Einband netto M W > W>! W