3618 Vermischte Anzeigen. ar 229, 1. Oktober. (35112.1 Ein mit all-:n buchhändlerischen Ar beiten vertrauter junger Mann, dem sehr gute Zeugnisse aus Universitätsstädten zur Seite stehen, sucht Stellung im Sortiment. Offerten Besetzte Stellen. (35113.) Indem ich den zahlreichen Herren Be werbern um die von mir ausgeschriebenen Gehil- selben besetzt sind. ^ Prag, den 27. September 1872. Carl Reichenecker. Vermischte Anzeigen. krÄllkkurtM Lüetrsr-VsrstsiAsrruiZ sm 28. October 1872. (35114.) von iVsrksn übsr M8Ä88-I.0- ttiriiiASll cke allseinein versandt. llancklunFen, ilie aus Verseben über^snAön worden, belieben cken- selken zu verlangen. Lranklurt a. ^l. ckosepb v-rer, Lolbeisu L Oo. 6r«88« köloer vüedei'.Zuvtwn. (35115.) 23. October beginnt <iie Verstei- xerunK cker naelixelass. kibliotbekeu der Üerren prok. vr. Örome. Viear Küppers in Oleuel. Prof. Derekuw. Pfarrer lausen. Oebieten der IVissensebalt un<l Illusikalien. Kataloge liefert klerr 0. L. bl ei 8 dl er in beiprigs auf Verlangen aus. ck. N. lleberle (kl. Lempertr' 8ökne) in Löln. Inserate (35116.1 finden die wirksamste Verbreitung im liausfrcund-Änzciger, welcher der ganzen Wochenausgabe des Haus freund beigelegt wird. Die Vorzüge des Jnse- rirenö in illustrirten Zeitungen sind allgemein bekannt: unser „Hausfreund" dürfte sich jedoch ganz besonders zu literarischen Anzeigen eignen, da er zeigen stets den besten Platz einräumen. Wir berechnen die viergespaltene Nonpareille zeile mit 5 Sgr. und geben Ihnen bei größeren Aufträgen 15—25U Rabatt. Berlin. Hausfreund-Expedition. Große Auction am 4. November 4872. pbirr.z Am 4. November 1872 beginnt in Wien die Auction der Bücher des ve storbcnen Herrn l)r. Schiel, Custos der k. k- Hofbibliothek durch den beeid. Bücher-Schatzmeister Aug. Prandel, durch welchen Kataloge zu beziehen sind; derselbe nimmt auch Bestellungen an. ^reditektur. K»n8t. I»Keiiieunvi88ei>- bckiMii. P5NS4 — 8oeben sind naebstebende Antiquar-Kata loge fertig geworden un«I werden nur auf Verlangen versandt: ötbtiobtisea. xot^bsoliriiLL. 2. ^.dbd. 1482 4VerkL6 auf 74 Lvilull. Lililiottisea. pol^böLtmies.. 3. iVIitti. 928 Workce sus 42 Leiten. LibtiottiscL pol vtsolioiea.. 4. worunter aueb >!ie wertlivolle 8ain>n!ung des Prof. llr. Ouitlo 8cli reib er. kkan,liungen. die diese Kataloge sorg- kabatt und liefere lraneo Leiprig. Larlsruke. 8eptbr. 1872. 4. üielefelck's llofbueblickig. Der 4. Jahrgang pdlis.) des IUustrirtcn Älmanachs der Inter nationalen Quchhandlung ist unter der Presse. Ich habe es mir wieder an gelegen sein lassen, ihn durch anziehenden Tert und originelle Beilagen, ourch ele gante Ausstattung, insbesondere durch Illustrationen so auszuzeichnen, daß er wie die früheren Jahrgänge in den besten Kreisen des Berliner PublicumS freundliche Auf nahme finden wird, um denselben längere Zeit als literarischer Nathgeber zu dienen. Ich ersuche hiermit die verehrl. Verlagshandlungen, welche sich an meinem Unternehmen durch Inserate oder Beilage von Pros pecten betheiligen wollen, mir gefälligst umgehend direct ihre Vorschläge zu machen. Ich werde dieses Entgegenkommen durch wärmste Verwendung für den betr. Verlag er widern. Berlin, September 1872. Richard Lefser, Besitzer der Internationalen Buchhandlung. ^utiljuarisolie Xatalogo. (35121.1 Nut. No. 108. Uoäiciv. Xst. No. 109. I^audwirtliscbaft. Nst. No. 110. Uilitaria. kraunsebweig. )litte 8eptember 1872. kr keck rieb ^Vngner's (35122.1 ?. ?. Mit diesem mache ich meinen geehrten Ge schäftsfreunden die Mittheilung, daß ich meine Lith. Druckerei au den Lithographen Herrn Julius Häcker verkauft habe. Indem ich für mir seither gewordene Auf träge verbindlichst danke, bitte ich, Ihr Vertrauen auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen. Verlag bleibt mein Eigenthum. Hochachtungsvoll Stuttgart, im September 1872. H. Müller's Kunstverlag. Auf Vorstehendes mich beziehend, erlaube ich mir. die verehrl. Herren Buch- und Kunsthändler aufmerksam zu machen, daß in meiner Lithogra phischen Kunstanstalt sämmtl. in Farbendruck vorkommende Arbeiten aufs feinste ausgeführt werden; durch langjährige Thätigkeit in größeren Anstalten und immer mit den besten Aufträgen betraut, bin ich in Stand gesetzt, jeder Anforde rung Genüge zu leisten. Preise billigst! Hochachtungsvoll Stuttgart. Julius Häcker, Lithograph. Lith. Kunstanstalt. I^exicon 8optioeIeum. psiss.z Herr kr. >Vilbelm Kiodork bat sieb in den ..>'euen lakrbüebern für pbilologie" egen den ibm gemaeblen Vorwurf lies llaeb- ruelcs ru vertbeidigen gesuebl. Line bier- aut erfolgte grünck liebe Widerlegung entkält ein längerer Artikel kr. Hermann Oentbe's in der ..Xeitsebrift für Oymnasial- wesen" (1872. 6. 7. keilage), der aueb als 8ep3ratabdrueli gratis von uns berogen werden kann. Wir bitten, diese für lecken pbilologen interessante 8ellrift kür Ibren Kundenkreis verlangen ru wollen. kerlin. Oebrilcker vorntrasger (Ld. Lesers).